ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Springt nach AGR-Ventil wechsel nicht mehr an..

Springt nach AGR-Ventil wechsel nicht mehr an..

Opel Astra H
Themenstarteram 24. Januar 2020 um 10:05

Hallo zusammen,

ich war letztens in der Werkstatt, da mein Opel Astra H nur 140 km/h gefahren ist und keine Leistung mehr hatte. Die von der Werkstatt haben zu mir gesagt, dass man den AGR Ventil erneueren müsste kostenpunkt inkl. Montage 300€. Gut, habe ich reparieren lassen. Gestern habe ich dann einen Anruf bekommen und mir wurde gesagt: "Das Auto springt nach dem AGR-Ventil wechsel nicht mehr an, es springt nur an, wenn man den es nicht ansteckt d. h. AGR Ventil nicht an Stecker angeschlossen".

So.. mein Opel habe ich jetzt abgeholt und es fährt wie vorher.. keine Leistung nix.

Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll..? Die von der Werkstatt sagen, Sie könnten weiterschauen warum es nicht anspringt aber können mir nicht sagen, wie viel es kosten würde..

Ich brauche dringend einen Ratschlag da ich das Auto für die Arbeit brauche..

Danke schon mal

Grüße

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 24. Januar 2020 um 10:17

Hey,

es handelt sich um einen Diesel, Benziner was auch immer? Baujahr?

Das neue Agr ist neu? Gebraucht? Original Opel oder Billigware?

Bitte etwas mehr technische Info.

Danke und viele Grüße

Themenstarteram 24. Januar 2020 um 10:25

Zitat:

@opeljanier schrieb am 24. Januar 2020 um 11:17:14 Uhr:

Hey,

es handelt sich um einen Diesel, Benziner was auch immer? Baujahr?

Das neue Agr ist neu? Gebraucht? Original Opel oder Billigware?

Bitte etwas mehr technische Info.

Danke und viele Grüße

Hallo,

also es ist ein Diesel (Schlüsselnummer: 0035 / 032)

(OPEL ASTRA H (A04) 1.7 CDTI (L48) 1686 cm3, 100 PS, 74 kW)

Ist 2005 Baujahr. AGR ist neu.

Danke

Dann isses ein Z17DTH mit 5-poligen AGR-Ventil-Stecker.

Sicherung FE 26 erneuern.

Themenstarteram 24. Januar 2020 um 10:54

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 24. Januar 2020 um 11:37:59 Uhr:

Dann isses ein Z17DTH mit 5-poligen AGR-Ventil-Stecker.

Sicherung FE 26 erneuern.

Sollte es danach starten, wenn ich die Sicherung erneuere? Weil wenn AGR Stecker nicht angeschlossen ist, startet das Auto ja auch..

am 24. Januar 2020 um 11:03

Wenn das AGR nicht angeschlossen ist, dann kann das AGR nicht arbeiten und das Auto arbeitet mit festen Werten, die in der Regelung vorhanden sind. Handelt es sich um ein originales AGR, denn von den billig AGR und LMM kann sowas schon mal kommen. Wenn der Stecker gezogen ist und das Auto anspringt, klar das AGR. Was war an dem alten AGR defekt? Hast du es schon mal gereinigt, so richtig mit Backofenreiniger? So richtig sauber gemacht mit Priel und Breff? Kostet 5€ ;) Dann läuft normal wieder alles, wenn die Spule nicht defekt ist. Beim 1.7er kommst auch super hin und die 6 8er Schrauben sind das Problem auch nicht. Hat die Werkstatt schon den AGR-Test mit Op-com angestoßen und dann die Fehlerrate des AGR ausgelesen?

Ich bin leider kein Hellseher.

Trail and error.

Versuch macht klug.

Sicherung erneuern kostet auf alle Fälle keine 300 Euro.

 

Haste die Rechnung eigentlich bezahlt ?

Themenstarteram 24. Januar 2020 um 11:16

Zitat:

@opeljanier schrieb am 24. Januar 2020 um 12:03:20 Uhr:

Wenn das AGR nicht angeschlossen ist, dann kann das AGR nicht arbeiten und das Auto arbeitet mit festen Werten, die in der Regelung vorhanden sind. Handelt es sich um ein originales AGR, denn von den billig AGR und LMM kann sowas schon mal kommen. Wenn der Stecker gezogen ist und das Auto anspringt, klar das AGR. Was war an dem alten AGR defekt? Hast du es schon mal gereinigt, so richtig mit Backofenreiniger? So richtig sauber gemacht mit Priel und Breff? Kostet 5€ ;) Dann läuft normal wieder alles, wenn die Spule nicht defekt ist. Beim 1.7er kommst auch super hin und die 6 8er Schrauben sind das Problem auch nicht. Hat die Werkstatt schon den AGR-Test mit Op-com angestoßen und dann die Fehlerrate des AGR ausgelesen?

Also die vom Werkstatt haben Fehler ausgelesen und da kam halt das mit AGR.. und die haben es erneuert.. Da ich mich mit Auto's nur bischen auskenne habe ich es natürlich nicht sauber gemacht o. Ä.

Die haben das Teil nur ausgetauscht und versucht zu Starten (Stecker angesteckt) -> ging nicht.

Stecker raus -> Springt an .. und ich durfte das Auto wieder holen .. also 300€ aktuell für nix bezahlt

 

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 24. Januar 2020 um 12:04:12 Uhr:

Ich bin leider kein Hellseher.

Trail and error.

Versuch macht klug.

Sicherung erneuern kostet auf alle Fälle keine 300 Euro.

 

Haste die Rechnung eigentlich bezahlt ?

Ich versuche es nachher mal.. ja die 300€ sind bezahlt..

Das kommentier ich jetzt nicht....

Themenstarteram 24. Januar 2020 um 11:43

Zitat:

Das kommentier ich jetzt nicht....

Warum denn?

300 Euro für nix !

Hast Du nen Dukatenesel im Stall ?

Wie wär's mit Reklamation ?

Themenstarteram 24. Januar 2020 um 12:03

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 24. Januar 2020 um 12:51:17 Uhr:

300 Euro für nix !

Hast Du nen Dukatenesel im Stall ?

Wie wär's mit Reklamation ?

Die haben ihre Aufgabe gemacht und den AGR Ventil ausgetauscht und bevor Sie sich auf die Suche machen auf neue Fehler haben Sie mich gefragt da es sonst weitere Kosten mit sich bringt..?

Ja,und ?

Is Fehler jetzt weg im Fehlerspeicher oder immer noch da ?

Fahr mal andere Werkstatt zum Fehler auslesen.

Dann hier die Fehlercodes posten.

So können wir Dir am besten helfen.

Themenstarteram 24. Januar 2020 um 12:32

Das war die Fehlermeldung vor der Reparatur.. Was er jedoch gelöscht hat

@xadamx

Ein Fall für die Innung der KFZ Meister.

Was ist das für eine Werkstatt, Hinterhof Klitsche??

Kannst doch wohl noch eine Sicherung (FE26) überprüfen, oder nicht??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Springt nach AGR-Ventil wechsel nicht mehr an..