Sportluftfilter von Raid im Compact

BMW 3er E36

Hi,

ich habe von einem Bekannten den runden Sportluftfilter bekommen.
Aber der passt ja iwie in meinem Compact Bj 95 nicht rein.
Er meinte da gibts eine Adapterplatte?!?
Kennt ihr diese? Wenn ja wo bekomme ich dir her?

Danke

Beste Antwort im Thema

Laut Teileverwendungsliste haben die M42Bxx Triebwerke den gleichen LMM verbaut, es ist also egal, ob es sich um ein M42 im 318is oder im 318ti handelt!

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hallo,

nach nur 0.26 Sekunden hat mich google zu folgendem Link geführt: Adapterplatte 318ti/is

Viele Grüße

Micha

Gibt es das teil auch beim ATU?
Und kann das ein Laie montieren?

müsste atu auch haben. sonst ebay. und ja, sind nur 4 schrauben. wenn das nicht kannst, würde ich an deiner stelle nie was an auto machen 😉. denk dran, eintragen bitte 😉

Und daran wirds hängen, lt. seiner Ausstattungsliste hat er einen Sportauspuff. Und beides kriegt er meines Wissens nicht eingetragen.

Ähnliche Themen

Nur mal so nebenbei. Es ist bekannt das man Bauartbedingt beim E36 durch einen Sportluftfilter Leistung verliert. Thema warme Luft.

Aber viel Spaß beim einbau außer mehr Lärm wird hierdurch nix Positives erreicht.

Mein Auspuff ist ein original BMW Teil vom E36 323ti

Was jetzt? Sportauspuff, oder Serie mit einem Endrohr?

Wenn es ein Serientopf vom 323ti ist, hat er ein Doppelendrohr.

Edit, da lag ich wohl falsch

ti hat Doppelrohr?

Bleibt aber auf jeden Fall Sebi´s Einwand. Macht mehr Krach, kostet aber PS.

Schorre, sieht so aus. Ich hatte da auch mal gefragt, da wurde mir auch gesagt, er hätte den selben wie der 320. Aber im ETK steht was anderes, und auch bei den Händlern ist es ein Doppelrohr

Der 323i hat denselben wie der 320i, das weiß ich. Hätte gedacht der ti auch.

So nun bin ich echt am überlegen ob der Sound sich lohnt.
Wenn man die PS in einer Zahl wiedergeben sollte um wieviel PS handelt es sich dann?

Du verlierst genau 2,476PS! Wenn die Schrauben mit 3NM mehr angezogen werden dagegen nur 2,451!

Quatsch.
Sowas hat sicherlich noch keiner gemessen.
Du verlierst einfach Leistung, mal nachgedacht ist das aber auch logisch, außerdem wird der Motor nicht mehr so gut 'laufen'.
Grade der Leerlauf wird deutlich beschissener werden und du hast nichts als mehr krach.
Wer jetzt kommt mit er dadurch aber mehr Leistung, der lässt sich vom ungedämpfen Ansauggeräusch beeinflussen.
Is wie ne Frau mit Pushup BH, "Goil!" - "Ai die Dinger hängen ja aufm Boden" 😉
Wenn du es lässt tust deim Motor nur was gutes.

Luft dehnt sich bei wärme aus, dein Motor wird grade nach langer Fahrt doch gut warm.
Die Luft staut sich unter der Haube.
Warme Luft braucht bei gleich viel O2 Gehalt mehr Platz. Da die Verbrennung vom Sauerstoff lebt wird die Füllung des Zylinders nicht mehr so wie es BMW geplant hat -> weniger Leistung.
Die doofen Ingeneure bei BMW dachten sich schon etwas die Fahrtluft in den Motor zu führen.
Es werden keine 10PS weniger Leistung.
Aber aufgrund des Laufverhaltens, der verminderung der Leistung und einfach ausm Prinzip würd ichs lassen.

Ähnliche Themen