Spiegel anklappen nach Tür öffnen?

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

hab natürlich erstmal die SUFU benutzt aber nichts verbindliches für mein Modell gefunden.

Da ich an einer viel befahrenen Straße parke, schaue ich immer in den Rückspiegel, bevor ich gefahrlos aussteigen kann. Sobald genügend Platz ist klappe ich die Spiegel an und steige aus.

Problem: Die Spiegel kann man ja bekanntlich nur auf Befehl el. anklappen. (Nicht automatisch nach Verriegelung o.ä.). Dummerweise funzt das nur bis jemand die Fahrer oder (was öfter passiert) die Beifahrertür geöffnet hat. Das nervt gewaltig, weil man erst wieder die Zündung einschalten muss, damit es wieder funzt.

Frage: Kann man irgendwo einstellen / per VAGCOM programmieren, dass es dem Anklappmechanismus egal ist, ob irgendeine Tür geöffnet wurde oder nicht?

Danke schon mal für hilfreiche Tipps!

PS: In einem Thread hatte ich zwar das hier gefunden:
"... Immerhin mit der verlängerten Zeit, in der das Anklappen nach Motor-Aus noch funktioniert, kann man jetzt noch anklappen, nachdem man (selbst und alle Beifahrer) die Tür geöffnet hat..."
Der Thread war von 2007. Bei meinem Passi von 09/2008 geht das jedenfalls nicht.

Beste Antwort im Thema

VW könnte das ruhig so progammieren, dass die Speigel erst beim abschliessen anklappen (wenn der Schalter auf "anklappen" steht) und beim aufschliessen automatisch wieder aufklappen. Hallo VW, liest hier jemand mit?

13 weitere Antworten
13 Antworten

ich klapp einfach an wenn ich angehalten habe und der motor noch läuft, dann motor aus und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Roach13


ich klapp einfach an wenn ich angehalten habe und der motor noch läuft, dann motor aus und fertig.

... dann siehste aber nicht ohne große Verrenkungen, ob was von hinten kommt.... und schwubs is die tür weg...

Gruß
Julian

Zitat:

Original geschrieben von drei_eins_86



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


ich klapp einfach an wenn ich angehalten habe und der motor noch läuft, dann motor aus und fertig.
... dann siehste aber nicht ohne große Verrenkungen, ob was von hinten kommt.... und schwubs is die tür weg...

Gruß
Julian

gut, da hast du natürlich recht

dann steigt man halt aus und klappt dann an und zieht den schlüssel ab oder macht halt kurzen schulterblick

ich würde mir da halt so behelfen, ist ja nicht so schlimm

VW könnte das ruhig so progammieren, dass die Speigel erst beim abschliessen anklappen (wenn der Schalter auf "anklappen" steht) und beim aufschliessen automatisch wieder aufklappen. Hallo VW, liest hier jemand mit?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von confoederatius


VW könnte das ruhig so progammieren, dass die Speigel erst beim abschliessen anklappen (wenn der Schalter auf "anklappen" steht) und beim aufschliessen automatisch wieder aufklappen. Hallo VW, liest hier jemand mit?

das wäre sicher auch relativ unproblematisch realisierbar, aber geht halt warum auch immer nicht.

Es gibt ja auch Parklücken in Tiefgaragen / Parkhäusern, wo man die Spiegel anklappen muss um in die Lücke zu kommen, da man an irgendeiner Säule vorbeifahren muss, da wär es dann ein Problem, wenns unterm Fahren nicht funktionieren würde. Weitere Frage: Was würde jemand machen, wenns so programmiert wäre, dass es erst beim Auf/Zusperren klappen würde, der in eine Waschanlage fährt??

Hallo,

das war heute das erste negativee, dass ich an meinem neuen CC festgestellt haben. Beim BMW konnte man mit einem längeren Druck auf den Schlüssel die Spiegel anklappen. Das war eindeutig besser umgesetzt. Vielleicht gibt's ja mit der Zeit ein Update, wo diese Funktion dann enthalten ist....

Gruß Rüdiger

Zitat:

Original geschrieben von navysurf


Hallo,

das war heute das erste negativee, dass ich an meinem neuen CC festgestellt haben. Beim BMW konnte man mit einem längeren Druck auf den Schlüssel die Spiegel anklappen. Das war eindeutig besser umgesetzt. Vielleicht gibt's ja mit der Zeit ein Update, wo diese Funktion dann enthalten ist....

Gruß Rüdiger

Ja, endlich noch einer mehr das sich das wünscht. Vieleicht erhört uns Volkswagen ja zu

Weihnachten

?! 😁😁

Ein Daumendrückender

Norbert

Auskunft von VW:
Unsere elektrisch anklappbaren Aussenspiegel sind nur bei Zündung ein (wegen des Stromhaushalts) per Spiegelverstellschalter
anklappbar.
Die Lebensdauer der aktuellen Generation ist auf 15.000 Zyklen ausgelegt; eine "Anklappung" bei jedem Verschliessen wuerde
50.000 Zyklen und somit eine wesentliche Verringerung der Lebensdauer bedeuten. Aus diesem Grund ist ein anklappen der
Aussenspiegel ueber die Funkfernbedienung nicht moeglich.

Schade das es sogar beim Superb II mit dem anklappen per FFB funktioniert!
Sehr schade.

Wenn man das unbedingt haben will könnte man sich auch ein Zusatzmodul außen Zubehör verbauen
das heißt aber wieder Türverkleidungen runter neue Kabel ziehen usw. aber das machen wir ja gerne dafür
Brauch man sich nicht mehr beim aussteigen Verrenken

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von ewuh


Auskunft von VW:
Unsere elektrisch anklappbaren Aussenspiegel sind nur bei Zündung ein (wegen des Stromhaushalts) per Spiegelverstellschalter
anklappbar.

Was für ein Schwachsinn! 😠 Stimmt erstens mal gar nicht: So lange noch keine Fahrer- oder Beifahrertür geöffnet wurde kann ich nach Abziehen des Zündschlüssels die Spiegel manuell verstellen.

Und außerdem: Warum brennen zig Lampen bei ausgeschalteter Zündung (coming / leaving home, Türvorfeld am Spiegel, Innenraum etc.)? Und warum gehen bei Dauerfahrlicht über Xenon die Lampen immer als erstes an, noch bevor der Motor gestartet wurde? Na wegen des Stromhaushalts! Irgendwo muss ja der Strom verplempert werden, der beim Spiegelanklappen gespart wird. 😁

Zitat:

Die Lebensdauer der aktuellen Generation ist auf 15.000 Zyklen ausgelegt; eine "Anklappung" bei jedem Verschliessen wuerde
50.000 Zyklen und somit eine wesentliche Verringerung der Lebensdauer bedeuten. Aus diesem Grund ist ein anklappen der
Aussenspiegel ueber die Funkfernbedienung nicht moeglich.

Und wie bekommen das solche "Premium-Hersteller" wie Ford hin, das sie z.B. dem Fiesta (meiner Frau) diese 50.000 Zyklen zutrauen?

Also diese Auskunft (besser: billige Ausrede) von VW ist noch nicht mal ein schlechter Scherz. 😠

Grüße vw_pilot

Zitat:

Original geschrieben von Passi Driver


Wenn man das unbedingt haben will könnte man sich auch ein Zusatzmodul außen Zubehör verbauen
das heißt aber wieder Türverkleidungen runter neue Kabel ziehen usw. aber das machen wir ja gerne dafür
Brauch man sich nicht mehr beim aussteigen Verrenken

Mfg

Nicht schon wieder die SCH*** Türverkleidung 😁

Müsste sie mir e erst mal nachrüsten.
Bei meinen 3b hatte ich das rs4 Modul verbaut www.passatplus.de/umbauten/index.htm Funktionierte eigentlich super ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen