Solardach
Hi
ich habe heute mein Solardach aktiviert und dachte mir es wird ja langsam wärmer und ich kann die Standlüftung zum Feierabend programmieren. Heute kam ich von der Arbeit und die Standlüftung läuft ganz langsam vor sich hin und das Auto hat Frischluft bekommen, ohne das ich was programmiert habe, laut hier im Forum ist das auch ganz normal. Ok was bring mir dann die Programmierung für die Standlüftung wenn es sowieso ständig läuft.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SWAN schrieb am 24. April 2015 um 13:02:10 Uhr:
Zitat:
@sps.for.a8 schrieb am 24. April 2015 um 11:54:31 Uhr:
Ich habe noch mal nachgeschaut:
So wie ich auch damals schon geschrieben hatte, sollte die Dichtung auch für das Solardach einzeln zu bestellen sein, im Gegensatz zu der Behauptung des Freundlichen von Swan:
Teilenummer Dichtung: 4E0877297 gültig für PR-3FE & 3FR
3FE= Glasschiebedachdeckel
3FR=Solarschiebedachdeckel
Nee, es geht um die dauerelastische Dichtungsmasse um das Glasdach herum. Die kann man selbstverständlich nicht wechseln. Ich mach mal ein Photo.
Ich behaupte das Gegenteil und bin mit dem Foto etwas schneller.
Die Dichtung geht zu tauschen !
Ähnliche Themen
36 Antworten
Nö... aber je stärker die Sonne scheint, desto mehr Energie liefert das Solardach und desto höher dreht die Lüftung.
Das Solardach kann man über Car - Klima im MMI nur ein-oder ausschalten. Der Lüfter läuft geschwindigkeitsabhängig je nach Intensität der Sonneneinstrahlung - Stromproduktion durch Photovoltaik. Man sollte natürlich alle Düsen der Lüftung offen haben, Fenster und Schiebedach geschlossen und A/C eiingeschaltet haben - sonst geht's natürlich nicht ;-)
Wenn die Sonne knallt marschiert die Lüftung ordentlich. kann man hören und deutlich fühlen an den Luftaustritten.
Ich habe vorhin mal in meinem MMI nachgeschaut. Das Ding "Luft mit Solarenergie" erreicht man über das SETUP am Klimabedienteil, und es heißt "Solarbetrieb". Es gibt da auch "Standlüftung", aber das ist eben das, was über die Batterie läuft.
Gruß
xc90er
Hallo Leute,
Ich habe mal nach dem ich ins Auto eingestiegen bin leise gelauscht aber ich höre nichts von der Lüftung... Wenn ich im Setup gucke sehe ich auch nicht bezüglich solardach... Da steht was von standlüftung und die ist auf aus.... Und der Wagen steht wie zb gestern bei 23 Grad in der prallen Sonne... Was mach ich falsch..???
Zitat:
@ZinarIzgin schrieb am 24. April 2015 um 09:22:22 Uhr:
Hallo Leute,
Ich habe mal nach dem ich ins Auto eingestiegen bin leise gelauscht aber ich höre nichts von der Lüftung... Wenn ich im Setup gucke sehe ich auch nicht bezüglich solardach... Da steht was von standlüftung und die ist auf aus.... Und der Wagen steht wie zb gestern bei 23 Grad in der prallen Sonne... Was mach ich falsch..???
Hast du ein Solardach? Bei vielen Autos mit Standheizung -Lüftung ist keins verbaut. Das würde erklären warum es nicht funktioniert. Ansonsten schau mal in die Verbauliste.
Wer Glasdach hat kann aber auf Solar umrüsten, geht auch mit SH natürlich.
MfG Senti
Ich habe solardach,ganz sicher...
Was genau ist die verbau liste? Wo finde ich das?
Zitat:
@derSentinel schrieb am 24. April 2015 um 10:00:43 Uhr:
Wer Glasdach hat kann aber auf Solar umrüsten, geht auch mit SH natürlich.
MfG Senti
Ist nicht aber sogar der Himmel ein anderer?
Das Glasdach hat ja noch den Teil im Himmel, welcher sich verschieben lässt, dieser Teil fehlt im Himmel mit Solardach.
Sind die Abmasse des Glasdeckels die Gleichen, hätte Swan statt dem Tausch des gesamten Solardaches wegen einer defekten Dichtung umgehen können, wenn er einfach die Dichtung eines Glasdaches verbaut hätte?
Beim Solardach lässt sich nichts innen verschieben, die Dichtung wäre aber einzeln zu wechseln gewesen.
Schön Dich mal wieder hier zu lesen.
Da ich das Solardach selbst habe, kommt der Umbau für mich persönlich eh nicht in Frage, derjenige der dieses Projekt in Angriff nehmen würde hätte dann aber doch wahrscheinlich den offenen Schlitz im Himmel, weil eben dieser verschiebare Teil beim Solardach fehlt, was dann recht blöd aussehen würde ?!
Im Teilekatalog gibt es scheinbar die Dichtung für das Solardach nicht einzeln, jedoch für das Stahlschiebe-/ Hubdach...
Grüße
Edit: Es bleibt kein Schlitz im Himmel beim Umbau von Glas- auf Solardach.
Ich habe noch mal nachgeschaut:
So wie ich auch damals schon geschrieben hatte, sollte die Dichtung auch für das Solardach einzeln zu bestellen sein, im Gegensatz zu der Behauptung des Freundlichen von Swan:
Teilenummer Dichtung: 4E0877297 gültig für PR-3FE & 3FR
3FE= Glasschiebedachdeckel
3FR=Solarschiebedachdeckel
Es gibt keinen Schlitz... man kann nur die Verkleidung nicht separat weg schieben.
Ich habe es selber umgerüstet.... dürfte sogar das selbe Dach sein- müsste ich aber erst nachsehen.
Beim Solardach fährt die innen Verkleidung vor und zurück und beim ankippen knickt dir mittig ein und klappt mit hoch.
Oder welchen Schlitz meinst du ?
MfG Senti
Ich versuche mal ein Bild zu finden, auf dem man sieht, wohin die verschiebbare Verkleidung des Glasdaches im Himmel verschwindet.
Nicht, dass wir uns Missverstehen, ich frage nur danach, ich behaupte nicht, daß ein Schlitz beim Umbau bliebe, es ist nur meine Überlegung.