1.8TSI Elegance
.... erstmal Hallo zusammen 🙂
Ich bin momentan auf der Suche nach einem Octavia 2 mit 160Ps.
Habe nun einen gefunden und würde von euch ggf. gerne wissen, ob der Preis für das Auto in Ordnung ist und eure Meinung dazu hören.
Danke schonmal!
Das ist er:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=302203300
29 Antworten
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 10. Januar 2017 um 12:20:25 Uhr:
So sollte es aussehen!
Okay ja das ist verwunderlich! Vorallem weil die Sitzheizung ja auch in der Anzeige steht... Das Auto steht halt von mir 100 km weg. Deswegen wollte ich mir gerne hier hilfreiche Tipps einholen und Preisliche Sachen.... Danke schonmal dafür!
Zitat:
@Mein1302er schrieb am 10. Januar 2017 um 14:07:58 Uhr:
Der ist faul. Zu teuer. Schau weiter. Gibt ganz viele...
Leider gibt es sonst keinen mir anständiger Austattung in der Nähe. Und preislich wenn man verhandeln kann find ich ihn in Ordnung. Denkt ihr wirklich der ist faul?
Ähnliche Themen
Licht/Regensensor hat er anhand der Bilder auch nicht, was zumindest beim deutschen Elegance m.W. Serie war.
Meiner Meinung nach auch deutlich zu teuer.
Du solltest dich vllt. auch mal zum Thema 1.8TSI und Ölverbrauch belesen...
Zitat:
@Benutzer37C schrieb am 10. Januar 2017 um 14:27:27 Uhr:
Licht/Regensensor hat er anhand der Bilder auch nicht, was zumindest beim deutschen Elegance m.W. Serie war.Meiner Meinung nach auch deutlich zu teuer.
Du solltest dich vllt. auch mal zum Thema 1.8TSI und Ölverbrauch belesen...
Mit dem Ölverbrauch ist es nunmal so. Jedes Auto hat irgentwas zu bemängeln. Das kann man in kauf nehmen.
Edit: Und woran erkennst du das mit dem Licht/Regensensor?
Zitat:
@marcz0rr schrieb am 10. Januar 2017 um 15:03:14 Uhr:
Zitat:
@Benutzer37C schrieb am 10. Januar 2017 um 14:27:27 Uhr:
Licht/Regensensor hat er anhand der Bilder auch nicht, was zumindest beim deutschen Elegance m.W. Serie war.Meiner Meinung nach auch deutlich zu teuer.
Edit: Und woran erkennst du das mit dem Licht/Regensensor?
An der fehlenden "AUTO" Stellung im Lichtschalter, Bild 15!
Meine böse Vermutung: Auto als billigen Import mit hohem Rabatt zu deutscher Liste gekauft, Navi (und evtl. anderes auch noch) reingebastelt, weit über 80tkm gefahren, Tacho zurückgedreht und nun teuer verkaufen wollen!
@TE: Brauchst Du das teure, anfällige DSG? OK, das des 1.8 ist nicht das ganz empfindliche des 1.4, aber trotzdem würde ich da selbst "geschenkt" (ohne Mehrpreis zum Schalter) gern drauf verzichten.
Zitat:
@Käfer1500 schrieb am 10. Januar 2017 um 17:02:39 Uhr:
Zitat:
@marcz0rr schrieb am 10. Januar 2017 um 15:03:14 Uhr:
Edit: Und woran erkennst du das mit dem Licht/Regensensor?
An der fehlenden "AUTO" Stellung im Lichtschalter, Bild 15!Meine böse Vermutung: Auto als billigen Import mit hohem Rabatt zu deutscher Liste gekauft, Navi (und evtl. anderes auch noch) reingebastelt, weit über 80tkm gefahren, Tacho zurückgedreht und nun teuer verkaufen wollen!
@TE: Brauchst Du das teure, anfällige DSG? OK, das des 1.8 ist nicht das ganz empfindliche des 1.4, aber trotzdem würde ich da selbst "geschenkt" (ohne Mehrpreis zum Schalter) gern drauf verzichten.
Okay also lasse ich doch lieber die Finger von diesem. Vielen Dank!
Also ich möchte schon gern einen Automatik.
Automatik oder DSG?
Und bevor der Shitstorm losgeht geht. Die Frage meine ich ernst.Viekw denken sie haben eine Automatik wie damals im ollen Benz. Wandler.
Ändert für dich als Fahrer erst einmal nichts. Ist aber keine Automatik wie man sie von früher kennt.
Das ist ein sogenanntes DirektSchaltGetriebe.
Von der Bedienung ist es ziemlich gleich. Du legst die Fahrstuhl ein und los geht's.
Nur sind die Abläufe ganz anders als bei einer Wandlerautomatik zum Beispiel.
Gruß,
der_Nordmann
Habe ich mir keine großen Gedanken drüber gemacht. Mir würde normal Automatik reichen. Aber DSG ist doch tendenziell besser oder nicht?
Gibt es den 1.8TSI in -normal- Automatik überhaupt?
Ein Diesel für 10-12000km im Jahr würde mir niemand empfehlen, richtig?
Ein Bekannter von mir fährt viel Kurzstrecke mit einem 3Jahre alten Insignia. Dieser hat nie Probleme bereitet, Zufall?
Zitat:
@marcz0rr schrieb am 11. Januar 2017 um 14:45:14 Uhr:
Ein Diesel für 10-12000km im Jahr würde mir niemand empfehlen, richtig?
Richtig! Lohnt nicht und killt den DPF schnell.
Wenn Du einen klassischen (und besonders im Hängerbetrieb verschleißärmeren) Wandlerautomat dem anfälligen DSG vorziehst, würde ich mich nach einem älteren 2.0 FSI 150PS mit Automatik umschauen. Das war noch ein Wandler, zudem ist der Motor zwar kein Kostverächter, dafür wenigstens robust. Nur dieser Motor wurde im Octavia 2 mit Wandlerautomat verbaut, alle anderen haben DSG!
Beim 1.8TSI stehen aktuell mindestens 3 Octavias mit "neuem Motor" in autoscout - das ist bei den geringen Stückzahlen KEINE Empfehlung für diesen Motor.
Nur aus Neugier... warum hat das Fahrzeug eine SWW wenn kein Xenon???
Und ich vermute ebenfalls EU reimport...
Lg to all
Zitat:
@marcz0rr schrieb am 10. Januar 2017 um 19:42:50 Uhr:
Aber DSG ist doch tendenziell besser oder nicht?
Theoretisch ja...
Es ist zum einen günstiger im Verbrauch, da die Gänge ja weiterhin "fest" und ohne Schlupf geschaltet werden. Von daher vergleichbar mit einem herkömmlichen Getriebe, nur dass es schneller schaltet. Und das ist auch der zweite Vorteil, du hast quasi keine Zugkraftunterbrechung, da direkt in den nächsten Gang geschaltet wird (ohne den Umweg einer getrennten Kupplung mit anschließendem Schaltvorgang).
Dafür muss man eben auf die wandlerbekannten Komfortdetails wie sanftes Schalten, Anfahren durch Bremseloslassen (Kriechen), verzichten. Und man kann auch keine Gänge überspringen (Kickdown).
Und - was die Defekte angeht, sind die DSGs derzeit noch etwas verrufener, da es welche gab, die nicht ganz ausgereift waren. Die Entwicklung ist ja noch jung.
Zwar gibt es auch Wandlerautomaten, die nichts taugen, aber relativ gesehen sind die ausgereifter.
Zu welcher Sorte nun die Getriebe im O² gehören, weiß ich nicht... musste einen Schaltwagen nehmen, da es den Allradantrieb nur so gab, und daher hab ich mich nie darum gekümmert 😉