Servicekosten für "A" und "B" Services, Näherungswerte auf Basis der Forenbeiträge (inkl. Öl Info's

Mercedes B-Klasse W246

Hallo Community

Vielfach finden wir in unserem Forum, die immer wiederkehrende Frage, nach den Servicekosten für einen "A" oder "B" Service.

Aufgrund der Möglichkeit einen "A"oder "B" Service kostenmäßig zu reduzieren (z. B. durch Beistellung von eigenem Motoröl, oder Abwahl des zusätzlichen "Plus Service"😉, sowie unterschiedlicher Stundensätze, Material- und Öl- Preise, konnten bisher keine allgemein gültigen Näherungswerte aus den einzelnen Forenbeiträgen abgeleitet werden.

Da jedoch in vielen Beiträgen sehr differenzierte Kostenangaben über die berechneten Einzelpositionen bei einem "A" oder "B" Service gepostet wurden, habe ich die Inhalte von 45 Beiträgen (Siehe Bild 5) analysiert, ausgewertet und aufbereitet (Darstellung siehe untere Tabelle)

Der Nachweis durchgeführter Services kann online über die "Mercedes me" Seite abgerufen (Siehe PDF Dateianhang) werden. Des Weiteren ist dort auch der Serviceumfang downloadbar (Siehe Bild 1 - 3), der durch die Zusatzumfänge (siehe Bild 4) ergänzt wird.

Folgend die Ergebnisse.

Ermittelte Daten und Kosten (in Euro inklusive Mwst.)
1 AW lag kostenmäßig zwischen 8,84 - 11,05 €, der Mittelwert lag bei 10,03 €
Zeitaufwand:
9 AW = "A" Service ohne "Plus Service"
12 AW = "A" Service mit "Plus Service"
18 AW = "B" Service ohne "Plus Service"
21 AW = "B" Service mit "Plus Service"
7 - 10 AW für einen Bremsflüssigkeitswechsel

Öl- Benziner 1Liter von 26,41 - 31,59 €, der Mittelwert lag bei 27,80 €
Öl-Filter Benziner von 13,78 - 16,07 € der Mittelwert lag bei 14,40 €

Öl - Diesel 1 Liter von 26,35 - 32,14 €, der Mittelwert lag bei 29,15 €
Öl-Filter Diesel von 20,23 - 22,25 € der Mittelwert lag bei 21,16 €

Kombifilter von 51,49 - 62,95 €, der Mittelwert lag bei 55,64 €
Bremsflüssigkeit 1 Liter von 14,36 - 18,30 €, der Mittelwert lag bei 17,48 €
Öl-Entsorgung bei beigestelltem Öl von 5,95 - 15,- €, der Mittelwert lag bei 10,14 €

Zuordnung der nachfolgenden Tabellenspalten
- mittel = Mittelwerte von allen verfügbaren Daten
- minimal = Mittelwerte verfügbarer Daten, kein Plus Service, eigenes Öl (50-55€)
1 = Service "A" = 9 AW, bei Service "B" = 18 AW
2 = Plus Service = 3 AW
3 = MotoröL aus der Werkstatt (229.5 bzw. 229.51) / oder Beistellung (50-55€)
4 = Öl - Filter
5 = Öl - Entsorgung bei Beistellung
6 = Kombifilter
7 = Bremsflüssigkeit wechseln = 7 - 10 AW
8 = Bremsflüssigkeit

Näherungswerte

1. Service "A"

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel315,46

0

90,27

30,09

180,70

14,40

00,00

00,00

000,00

00,00

minimal164,81

0

90,27

00,00

0

50,00

14,40

10,14

00,00

000,00

00,00

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel339,84

0

90,27

30,09

198,22

21,26

00,00

00,00

000,00

00,00

minimal176,67

0

90,27

00,00

55,00

21,26

10,24

00,00

000,00

00,00

2. Service "B" mit Kombifilter(Service 3)

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel461,37

180,54

30,09

180,70

14,40

00,00

55,64

000,00

00,00

minimal 310,72

180,54

00,00

0

50,00

14,40

10,14

55,64

000,00

00,00

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel485,75

180,54

30,09

198,22

21,26

00,00

55,64

000,00

00,00

minimal 322,58

180,54

00,00

0

55,00

21,26

10,54

55,64

000,00

00,00

3. Service "B" mit Kombifilter(Service 3), mit Bremsflüssigkeitswechsel (Service 4)

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel579,15

180,54

30,09

180,70

14,40

00,00

56,64

100,30

17,48

minimal428,50

180,40

00,00

0

50,00

14,40

10,14

55,64

100,30

17,48

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel 605,53

180,54

30,09

198,22

21,26

00,00

55,64

100,30

17,48

minimal440,36

180,54

00,00

0

55,00

21,26

10,14

55,64

100,30

17,48

Gruß

wer_pa

Folie1
Folie2
Folie3
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo Community

Vielfach finden wir in unserem Forum, die immer wiederkehrende Frage, nach den Servicekosten für einen "A" oder "B" Service.

Aufgrund der Möglichkeit einen "A"oder "B" Service kostenmäßig zu reduzieren (z. B. durch Beistellung von eigenem Motoröl, oder Abwahl des zusätzlichen "Plus Service"😉, sowie unterschiedlicher Stundensätze, Material- und Öl- Preise, konnten bisher keine allgemein gültigen Näherungswerte aus den einzelnen Forenbeiträgen abgeleitet werden.

Da jedoch in vielen Beiträgen sehr differenzierte Kostenangaben über die berechneten Einzelpositionen bei einem "A" oder "B" Service gepostet wurden, habe ich die Inhalte von 45 Beiträgen (Siehe Bild 5) analysiert, ausgewertet und aufbereitet (Darstellung siehe untere Tabelle)

Der Nachweis durchgeführter Services kann online über die "Mercedes me" Seite abgerufen (Siehe PDF Dateianhang) werden. Des Weiteren ist dort auch der Serviceumfang downloadbar (Siehe Bild 1 - 3), der durch die Zusatzumfänge (siehe Bild 4) ergänzt wird.

Folgend die Ergebnisse.

Ermittelte Daten und Kosten (in Euro inklusive Mwst.)
1 AW lag kostenmäßig zwischen 8,84 - 11,05 €, der Mittelwert lag bei 10,03 €
Zeitaufwand:
9 AW = "A" Service ohne "Plus Service"
12 AW = "A" Service mit "Plus Service"
18 AW = "B" Service ohne "Plus Service"
21 AW = "B" Service mit "Plus Service"
7 - 10 AW für einen Bremsflüssigkeitswechsel

Öl- Benziner 1Liter von 26,41 - 31,59 €, der Mittelwert lag bei 27,80 €
Öl-Filter Benziner von 13,78 - 16,07 € der Mittelwert lag bei 14,40 €

Öl - Diesel 1 Liter von 26,35 - 32,14 €, der Mittelwert lag bei 29,15 €
Öl-Filter Diesel von 20,23 - 22,25 € der Mittelwert lag bei 21,16 €

Kombifilter von 51,49 - 62,95 €, der Mittelwert lag bei 55,64 €
Bremsflüssigkeit 1 Liter von 14,36 - 18,30 €, der Mittelwert lag bei 17,48 €
Öl-Entsorgung bei beigestelltem Öl von 5,95 - 15,- €, der Mittelwert lag bei 10,14 €

Zuordnung der nachfolgenden Tabellenspalten
- mittel = Mittelwerte von allen verfügbaren Daten
- minimal = Mittelwerte verfügbarer Daten, kein Plus Service, eigenes Öl (50-55€)
1 = Service "A" = 9 AW, bei Service "B" = 18 AW
2 = Plus Service = 3 AW
3 = MotoröL aus der Werkstatt (229.5 bzw. 229.51) / oder Beistellung (50-55€)
4 = Öl - Filter
5 = Öl - Entsorgung bei Beistellung
6 = Kombifilter
7 = Bremsflüssigkeit wechseln = 7 - 10 AW
8 = Bremsflüssigkeit

Näherungswerte

1. Service "A"

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel315,46

0

90,27

30,09

180,70

14,40

00,00

00,00

000,00

00,00

minimal164,81

0

90,27

00,00

0

50,00

14,40

10,14

00,00

000,00

00,00

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel339,84

0

90,27

30,09

198,22

21,26

00,00

00,00

000,00

00,00

minimal176,67

0

90,27

00,00

55,00

21,26

10,24

00,00

000,00

00,00

2. Service "B" mit Kombifilter(Service 3)

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel461,37

180,54

30,09

180,70

14,40

00,00

55,64

000,00

00,00

minimal 310,72

180,54

00,00

0

50,00

14,40

10,14

55,64

000,00

00,00

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel485,75

180,54

30,09

198,22

21,26

00,00

55,64

000,00

00,00

minimal 322,58

180,54

00,00

0

55,00

21,26

10,54

55,64

000,00

00,00

3. Service "B" mit Kombifilter(Service 3), mit Bremsflüssigkeitswechsel (Service 4)

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel579,15

180,54

30,09

180,70

14,40

00,00

56,64

100,30

17,48

minimal428,50

180,40

00,00

0

50,00

14,40

10,14

55,64

100,30

17,48

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel 605,53

180,54

30,09

198,22

21,26

00,00

55,64

100,30

17,48

minimal440,36

180,54

00,00

0

55,00

21,26

10,14

55,64

100,30

17,48

Gruß

wer_pa

Folie1
Folie2
Folie3
+2
522 weitere Antworten
522 Antworten

B1 Service mit Bremsflüssigkeitswechsel B180 (EZ 08/2014 - KM 18.000)
Mit bereitgestellltem ÖL Addinol Super Light 5W40
Plus Service ausdrücklich nicht beauftragt.

Nettopreise (ohne MwST)
AW € 9,80

18 AW Service B1
10 AW Bremsflüssigkeit

Hinweis zum Motorölwechsel, Öl angeliefert (ohne Haftung für das Produkt), Entsorgung für Öl und Ölfilter € 12,61
Montagekraftfrei € 2,98 (0,5)
Dichtring € 0,70
Kombifilter € 52,65
TS. Filtereinsatz € 12,33
Bremsflüssigkeit €15,63 (0,75)
Reiniger € 3,03

Auf alles (außer Reiniger und Montagekraftfrei) 10% Rabatt wegen "Junger Sterne Service"
Netto: € 333,75
Brutto: €397,16

Regulär wäre also ca 10% mehr: ~€ 438.- für Service B1 inkl Bremsflüssigkeitswechsel und Selbstanlieferung Öl (siehe Link oben: Addinol 7 Liter € 32.-)

Nachfrage zum Ölpreis ergab: 1 Liter netto 28.- € !

Ölpreis (5,6 Liter) regulär also 186,-€ !

Daraus ergäbe sich (ohne 10% Junge Sterne):
Service B1 mit Öl und Bremsflüssigkeit: 438.- + 186.-(5.6l Öl) abzgl. 15.- (Ölentsorgung) = ~ € 609.-
Service B1 mit Selbstanlieferung: 438 + 32,- (7l Öl) = ~ € 470,-

139.- am Öl gespart... hatte eigentlich schlechtes Gewissen mit der Selbstanlieferung.... jetzt nicht mehr!

Grüße

Hallo,

also für stellt sich immer mehr heraus das ich trotz Junge Sterne Garantie den Service wie gewohnt selber machen werde, zu mal der Wagen aus 12/2012 ist und somit die Krankheiten ( warum sollte auch nach 4 Jahren die Getriebesoftware oder das Getriebe hops gehen) bis jetzt hätte zeigen müssen oder sich im ersten Jahr zeigen sollten, Verschleißteile, incl. Bremsflüssigkeit wechsel ich so oder selbst, aber für B... Service mit 10 % Nachlass fast 400,- € zu zahlen, ochhh nö, und alles mit der Maßgabe eventuell im Falle eines Falles auf MB angewiesen zu sein, wobei bei der Junge Sterne Garantie ein Paar Sachen ausgeschlossen sind, als Beispiel Auspuffanlage, Katalysator schon, ( Lambdasonde ebenfalls versichert?) und irgendwann kommt dann, oder auch nicht, ein Kulanzfall, dann gehts erst richtig los, quasi ein Anspruch dann gar nicht mehr besteht. Bis dahin habe ich aber ordentlich bezahlt, Sorgen macht mir nur das 7-Gang Doppelkuppungsgetriebe in Bezug auf den nach xxx Km notwendigen Ölwechsel, aber hier wird sich eine Lösung finden.

Frohes Gelingen,

Lichtmann

Hallo,

war schon längere Zeit nicht mehr hier unterwegs.
(Asche auf mein Haupt)

Gestern war mein "B" zum Service. Ein A ohne Plus. Kilometer ca 48tsd.

Öl angeliefert.
Bremsflussigkeit gewechselt sonst nix weiter.
kosten 247€.
Bin zufrieden.

Was mich gewundert hat ist die Tatsache dass ich 7liter Öl angeliefert habe und es wurde angeblich alles reingekippt. Kann das sein?
In der Beschreibung steht was von 5,4Liter inkl Filter.

Ich mache meine Inspektionen (sofern überhaupt nötig) bei mir am Ort an einer Tankstelle (allerdings KFZ-Meisterwerkstatt), die auch einen Stempel in das "ach so wichtige" Inspektionsheft machen darf.
Ironie an:
Für das fällige Markenöl (Shell) macht mir beim Freundlichen niemand die Pforte auf.
Ironie aus:

Ähnliche Themen

Zitat:

@loiloi schrieb am 7. September 2016 um 10:35:39 Uhr:


Hallo,

...Was mich gewundert hat ist die Tatsache dass ich 7liter Öl angeliefert habe und es wurde angeblich alles reingekippt. Kann das sein?
In der Beschreibung steht was von 5,4Liter inkl Filter.

Das ist nicht ganz normal. Beim letzten Service A (B200 CDI- 6,5l) habe ich

von den 7 l (1x5l Kanister + 2x 1l) wirklich 1/2 l zurück erhalten, und das bei MB!

Gruß von R70

Okay, danke für die Rückmeldung.

Das gleiche hatte ich letztes Jahr auch. Also einen knappen halben Liter zurück bekommen.
Deshalb war ich schon verwundert weshalb dieses Mal 7 Liter komplett für den Ölwechsel eingefüllt worden sein sollen. Da müsste das Öl leicht und locker über den Maximalwert am Stab anzeigen. Mir geht es ja nicht um einen halben Liter hin oder her. Komisch ist das Allemal.

Beim nächste Ölwechsel werde ich es genau festellen können. Den mach ich dann selbst.

ha,
ich gebe nur 5 Liter hin und kippe wenn überhaupt zu Hause nach .....

:-)

Also ich habe 6 (5+1)Liter abgegeben und der Rest war in einer Plastiktüte im Fußraum (ca 0,3l)
Günstig ist zwar anders, aber ich habe im Vorfeld mit den ca 400.- Euro gerechnet...
Gibt eben hier im Baden/Pfalz-Kreis rechts und links vom Rhein nicht viele Alternativen.
Jetzt habe ich aber von beiden uns zur Verfügung stehenden einen Eindruck 😉
Das schlechte Gewissen wegen dem mitgebrachten Öl ist mittlerweile völlig weg und ich ärgere mich, dass ich das wegen dem Gewissen vorher noch nicht gemacht habe...
Ist immer so eine Sache mit Garantie und Kulanz, aber irgendwo hat das dann auch eine Grenze und wenn er mal 5 Jahre alt wird fällt die Wahl dann wohl auf eine Freie Werkstatt oder der Service wird selbst gemacht.
10 AW zu je 9,80 zzgl. MwsT alleine für den Bremsflüssigkeitswechsel sind mir da tatsächlich zu großzügig bemessen.

Grüße

wie schon gesagt, es reichen 5 Liter. Dann ist am Ölmessstab genau die Mitte zu erkennen. Nachgefüllt habe ich noch nie, da kein Ölverlust fest zu stellen war.

7-078

Ich hab ja meinen letzten KD selbst gemacht und da hab ich schon 5,6 Liter bei B 180 Benziner eingefüllt - da war es genau auf Max.

Gruß Peter

jo, so siehts aus :-)

Also ist da was bei mir nicht mit rechten Dingen zugegangen.
Wie gesagt, will mich nicht wegen einer kleinen Menge Öl aufregen.
Aber könnte ja auch sein dass Fassware eingefüllt wurde und mein Öl anders wo eingesetzt wird?

Aber da will ich mal nix unterstellen.
Komisch ist das schon.
Der Meister hat mir versichert dass die vollen 7Liter eingefüllt wurde.
Ist aber nicht möglich, ohne den Maximalwert zu überschreiten, oder?

Wenn dem so ist, dann ist Vertrauen was anderes.....
Ist ja schon irgendwie Vorsatz einer Falschaussage.

Na dann mal sicherheitshalber nachprüfen ob der Fülllstand nicht zu hoch ist. Solll ja auch schon vorgekommen sein, dass der Lehrling (achne, der macht ja kein Ölwechsel oder Service...) Diesel und Benziner in der Tabelle verwechselt hat 😉
Beim Diesel B180 (CDI) kommen nämlich 7 Liter rein. Beim Benziner B180 sind es 5,4l

Hallo,

zwar nicht der richtige Thread.

Aber sieht so ein Messstab aus nachdem 7liter in einem w246 cdi 200 eingefüllt wurden?

20160910_093103.jpg

B180 CDI

Service A ohne Pluspaket.
Keine weiteren Arbeiten, nur der Ölwechsel!

261€ (Niederlassung,Öl von MB)

Deine Antwort
Ähnliche Themen