Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Hallo zusammen,

weiß jemand wo man die Empfindlichkeit des Regensensors einstellt?

Danke!

Hallo!

In ISTA/P hast Du die Möglichkeit den um zu stellen.

Beim F10 ist der RLS (Rain-Light-Sensor) eine kombinierte Angelegenheit. Du kannst mal mit E-Sys versuchen, die Werte
JBBF->3530 RLS, 0C->RLS_DEF_FLC_SCHWELLWERT_SATZ->
und
JBBF->3530 RLS, 0C->RLS_FLC_SCHWELLWERT_SATZ
zu ändern. Der Default-Wert ist empfindlich. Auf unempfindlich ist nicht empfehlenswert, sehr empfindlich ginge auch. Dieses verstellt ebenfalls die Sensitivität des Lichtsensors für die automatische Lichtsteuerung. Letzteres geht damit zu 100%, der Regensensor ist wie gesagt komplex, er muss sich davon nicht angesprochen fühlen.

CU Oliver

Hi kann mir jemand sagen wo ich folgende Sachen in Codieren muss:

Fernbedienung (3. Knopf) öffnet hintere Fenster
Fernbedienung (4. Knopf) aktiviert Heimleuchten bei kurzem Druck
Fernbedienung (4. Knopf) öffnet hintere Fenster
Für F11, Auswahl was die Taste vom Schlüssel öffnen soll
Schließung aller Fenster/Schiebedach/Aussenspiegel per Komfortzugang
Schließung aller Fenster/Schiebedach/Aussenspiegel per Schlüssel
Zeit zwischen Schließen und Anklappen der Spiegel
Fernbedienung (4. Knopf) für elektrische Heckklappe nutzen
Spiegel anklappen per Komfortschließen

Brems-Energie-Rückgewinnung ändern, Batterie lädt dann auf 100% statt 80%
Spiegel anklappen per Komfortschließen
Fensterheber bricht beim Türöffnen nicht ab

Nebelscheinwerfer gehen bei Fernlicht nicht aus
Elektrische Heckklappe per Schalter A Säule öffnen & schließen
Elektrische Heckklappe per Schlüssel öffnen & schließen
Erweiterte Surround Sound Steuerung
Logic 7 Symbol

Sportanzeigen bei Vor-LCI Fahrzeugen anzeigen
Umstellen der Anzeigewerte der Sportanzeige

Abschaltung Hinweismeldungen Nachtkamera

Tempomat funktioniert schon früher

Fensterheber bricht beim Türöffnen nicht ab (Hinten)

M Performance Logo im Display

Nachtsichtkamera im Hintergrund laufen lassen
Nachtsichtkamera erkennt Fußgänger auch bei neidrigen Geschwindigkeiten
Maximale Distanz Rückfahrkamera
Maximale Distanz Top Camera View

Wäre super nett von euch, wenn mir da jemand helfen könnte, wo ich die Einstellungen finde.

Das Codieren ist net schwer, ich weis nur nie wo ich suchen soll ;-)

Schönen Nachmittag,
habe heute mein Kabel bekommen :-) , E-sys installiert.
Mit dem Fahrzeug verbinden geht.
Lesen ECU geht auch.
Wenn ich VCM Lesen geh,e bekomme ich immer eine Fehlermeldung.

SVT <"ist"> konnte nicht gelesen werden. [C064]
Daten konnten nicht geparst werden:
SG: 0 index: 81(0x51) DAs: length: 49 content:

Kann einer damit was anfangen, wäre über Hilfe wirklich sehr froh !!!

DANKE im voraus und lg

Alex

Ähnliche Themen

hat sich erledigt, es geht ;-)

Zitat:

@milk101 schrieb am 9. Januar 2014 um 12:09:23 Uhr:


Hallo!

Obschon ich keinen F30 besitze und es testen kann, so sollte er das Heimleuchten dennoch kennen. Auf der Fernbedienung hast Du leider keine Rautentaste, die das per FB aktivieren würde. Wenn Du nach dem Abstellen des Motors den Hebel des Fernlichts einmal ziehst, dann sollte aber auch bei einem F30 das Heimleuchten sich anschalten. Schließt Du nun das Auto ab, dann bleiben die Lichter an (solange, wie Du es eingestellt hast im iDrive unter Einstellungen/Licht).

Oder kennt der 3er kein Heimleuchten?

EDIT:
Um den Tempomaten mit der Bremsfunktion codieren zu können (sollte er nicht vorhanden sein), dann muss man mittels e-sys den FA um die SA 544 erweitern und VO codieren.

CU Oliver

Kannst du step by step beschreiben wie mann Tempamaten codieren, also ab den punkt nach dem verbinden mit E-Sys?

Hallo!

E-Sys verbinden
auf Codierung gehen
FA auslesen
FA speichern
FA bearbeiten
FA soweit öffnen, bis SALAPA-Element dort steht und diesen Punkt anklicken
Es sollte im Fenster darunter nun die SAs stehen
544 hinzufügen (Kein Leerzeichen, Komma als Trennung, also ,544 am Ende einfügen - muss nicht passend in die Mitte irgendwo)
FA wieder verkleinern bis nur noch die üblichen zwei Zeilen dort stehen
Rechtsklick auf FA und FP berechnen anklicken
FA mit Klick auf Diskettensysmbol speichern
auf VCM gehen
gespeicherten FA mit Klick auf die ... laden
wieder Rechtsklick auf FA und nochmals FP berechnen wählen
Auf Reiter Master gehen und dort FA FP schreiben anwählen
FA wird ins VCM geschrieben

Nun wieder auf Codierung und dort die Module FEM, ICM und Kombi codieren (also das Modul selber anwählen - nicht die CAFD - und codieren wählen).

C'est ca.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 17. Oktober 2014 um 15:09:55 Uhr:


Hallo!

In ISTA/P hast Du die Möglichkeit den um zu stellen.

Beim F10 ist der RLS (Rain-Light-Sensor) eine kombinierte Angelegenheit. Du kannst mal mit E-Sys versuchen, die Werte
JBBF->3530 RLS, 0C->RLS_DEF_FLC_SCHWELLWERT_SATZ->
und
JBBF->3530 RLS, 0C->RLS_FLC_SCHWELLWERT_SATZ
zu ändern. Der Default-Wert ist empfindlich. Auf unempfindlich ist nicht empfehlenswert, sehr empfindlich ginge auch. Dieses verstellt ebenfalls die Sensitivität des Lichtsensors für die automatische Lichtsteuerung. Letzteres geht damit zu 100%, der Regensensor ist wie gesagt komplex, er muss sich davon nicht angesprochen fühlen.

CU Oliver

Danke! Ich werde berichten.

...also ich und einige die bei mir waren, sind der Meinung das "Unempfindlich" perfekt für die Steuerung ist, den es hat keinen Sinn wenn das Abblendlicht schon am hellen Tag aktiviert wird. Das TFL ist auch schließlich da.
Muss jeder selber etscheiden.

Gruß

Schönen Abend,
habe mir mal den ECO Mode codiert. Sehe im I dDrive den Mode.
Wie kann ich den diesen aktivieren ? Mit dem Modus Schalter habe ich nach wie vor "nur" meine alten Fahrmodi.
Danke !!
lg Alex

HU_CIC 3000 ECO_MODE aktiv
KOMBI 3003 VERBR_HIST_ENABLE aktiv
KOMBI 3004 CTR_HSTY_DISP_KI_APPL aktiv

Hallo!

Codieren kannst Du ihn Dir, anschalten geht leider nicht mit dem alten FDS.

CU Oliver

Schade, also nur im Menü zum ansehen ?

Jedenfalls danke für die schnelle Antwort.

Wenn er nix kann, fällt er wieder raus ;-)

gutes nächtle ...

Kann mann codieren, dass bei Aktivierung des Tempomaten mit Abstandsassi der Assi nicht mit grossem Abstand startet sondern mit kleinerem. Also nur ein Strich Abstand im Hud und damit beim Assi?
Der Default Wert beim Abstand zum Vordermann beim Starten ist mir zu gross.

Hallo!

Stelle mal bei
ICM/3000/LDM_Abstandsstufe_Init
den Wert auf den für Dich genehmen ein. Default ist 3, also 3 Balken.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen