Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Hab nen F30...
LIM Taste kann ich so nicht bestätigen. Also ich hab keine.
Wie stellt man das ein?
Ich kann nur eine feste Geschwindigkeit einstellen.
Ist ACC codierbar?
Hallo!
Ach so. Aufgrund des F10/F11 Forums bin ich von solch einem Fahrzeug ausgegangen.
ACC kann man nicht "codieren". Da heißt es massiv aufrüsten, denn ACC läuft über Radar und dieses liebe Teil sitzt vorne unterhalb der Nieren. Die Nachrüstung dürfte einen mittleren vierstelligen betrag ausmachen.
Für die LIM-Funktion scheint Dir beim F30 die Taste auf dem Lenkrad zu fehlen. Da wird es mit reinem Codieren schwierig.
CU Oliver
Letzte Frage...
Wenn ich mein Fahrzeug schließe, gehen sofort alle Lichter aus. Würde mir jedoch wünschen, dass noch ein paar andere Lichter so 30s nachleuchten.
Was muss ich codieren für welches Licht usw.?
Dank dir...
Hallo!
Obschon ich keinen F30 besitze und es testen kann, so sollte er das Heimleuchten dennoch kennen. Auf der Fernbedienung hast Du leider keine Rautentaste, die das per FB aktivieren würde. Wenn Du nach dem Abstellen des Motors den Hebel des Fernlichts einmal ziehst, dann sollte aber auch bei einem F30 das Heimleuchten sich anschalten. Schließt Du nun das Auto ab, dann bleiben die Lichter an (solange, wie Du es eingestellt hast im iDrive unter Einstellungen/Licht).
Oder kennt der 3er kein Heimleuchten?
EDIT:
Um den Tempomaten mit der Bremsfunktion codieren zu können (sollte er nicht vorhanden sein), dann muss man mittels e-sys den FA um die SA 544 erweitern und VO codieren.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Mhh... Hätte halt auch einfach mal richtig in der Bedienungsanleitung lesen können!🙂😠
Was bedeuten die inneren Symbole bei der Spurverlassenswarnung (das Auto und die Balken)? Die leuchten irgendwie nie! Oder sind die für eine andere Funktion?
Geht Video per USB beim HU CIC?
Danke fur eure schnellen Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von coding-Bayern
Genau so ist es , die sehen alles.. Den codier Token , die ablagedatei der Steuergeräte Öffnungen , den fehlercode der entsteht wenn man ohne Token mit prüf Ziffer codiertEs ist nur ein heikles Thema wegen den datenschutzgründen .. Bei jedem connected Drive vertrag geht man deren agb s ein !
Ab 2016 ist das hier alles vorbei , da sich der esys Nachfolger übers Internet abgleicht und somit ein nicht gewolltes eindringen in Steuergeräte unmöglich wird
Danke für die Info 😉 ich denke aber das man ab 2016 auch einen Weg finden wird. Aber bis dahin ist ja noch Zeit, erstmal sehen was da wirklich rauskommt.
Recht hast du!
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Danke für die Info 😉 ich denke aber das man ab 2016 auch einen Weg finden wird. Aber bis dahin ist ja noch Zeit, erstmal sehen was da wirklich rauskommt.Zitat:
Original geschrieben von coding-Bayern
Genau so ist es , die sehen alles.. Den codier Token , die ablagedatei der Steuergeräte Öffnungen , den fehlercode der entsteht wenn man ohne Token mit prüf Ziffer codiertEs ist nur ein heikles Thema wegen den datenschutzgründen .. Bei jedem connected Drive vertrag geht man deren agb s ein !
Ab 2016 ist das hier alles vorbei , da sich der esys Nachfolger übers Internet abgleicht und somit ein nicht gewolltes eindringen in Steuergeräte unmöglich wird
Moin...
Wie codiert man erfolgreich den Sport+ Modus? Inkl. Anzeige im Control Display und Info Display!
Hab nur Eco, Comfort, Sport, Traction, DSC off!
Sport + fehlt noch!
Dank Euch...
SPORT+ Modus freischalten
ICM --> IcmKod_B_Sportlenkung --> verbaut
Möglichkeit Sportmodus zu Konfigurieren
HU_NBT --> Macro_fds --> popup_and_config
Hallo zusammen,
hat jemand eine Ahnung, wie man die Hinterachse beim F11 absenken kann? Angeblich ist das ja SW gesteuert. Habe heute die ACS Federn bestellt (für vorne) 🙂
Hallo!
Hmm, glaube nicht, dass das mit e-sys geht. Das dürfte nur über den Tester gehen.
INPA vorhanden? Damit könnte der Abgleich gehen, wenn das Steuergerät unterstützt wird (INPA mit F10 scripts).
CU Oliver
Hallo zusammen,
ich habe seit ca. 1 Monat meinen 525xd bekommen und mich interessiert in das Thema eingelesen. Der Wagen ist EZ 01/2013 und hat vor Übergabe das letzte Software Update bekommen.
Eingelesen, Dateien und Programme besorgt, Kabel gebaut und den I-Level Stand ausgelesen, als Elektriker war dies kein großes Problem da ich gerne "bastel".
Mein I-Level ist F10-13-11-503 woraus ich Schlussfolgere das ich die psdzdata 51.3 bräuchte, richtig? Somit auch die neueste Esys, welche momentan die 3.24.5 ist?
Damit brauche ich auch den Token, den man bezahlen muss.
Gibt es die psdzdata schon? Kann mir jemand die Links per PN schicken?
Wer codiert im Raum Köln? Bin bis nachmittags immer im Raum Heinsberg und Abends in Köln, falls jemand im Raum Heinsberg codiert sollte ein Treffen möglich sein.
Folgende Sachen würde ich gerne individualisieren:
-DVD während der Fahrt
-Spurhaltewarner (Spurwechselwarner hab ich, aber keinen Schalter für Spurhaltewarner, d. h. ich kann ihn nur dauerhaft einschalten?)
-Beim Einparken sollen die Lampen an den Türgriffen angehen
-Memory Funktion des eingestellten Modus(Sport, Comfort,...), der Autohold Funktion, der Start-Stop Automatik und Scheibenwischerautomatik, ist dies möglich?
-Programmieren des Kofferraumdeckels um diesen per Fernbedienung/Schalter im Innenraum zu schließen, was brauche ich dafür? Habe gelesen das der Motor dafür bei meinem Modell verbaut ist oder habe ich falsche Informationen?
-Freischalten von Segeln, Sport+, Internet über Handy
-was ist noch sinnvoll bzw. was kann man noch freischalten?
Anbei mal eine Liste meiner Ausstattung, denke damit die Profis hier mehr anfangen und besser beurteilen was möglich ist. Denn ich finde es eigentlich übertrieben mir einen Token zu kaufen wenn ich einfacher bei jemanden "machen lassen" kann, auch wenn ich es eigentlich lieber selber machen will.
Jedoch ist das in meinen Augen eine Frage was alles möglich ist, und wie der Aufwand dafür ist (Software besorgen, Token und so weiter), so dass es vielleicht mehr Sinn macht, mich mit jemanden zu treffen der die notwendigen Voraussetzungen hat, und gegen eine Aufwandsentschädigung das programmieren würde.
Danke im Voraus und finde es ein super Forum hier.
Hallo!
Du liegst fast richtig. BMW fängt bei den i-leveln meistens nicht bei 500 an sondern bei 501. Dein 13-11-503 ist daher die 50.2. Man könnte einen F10/F11 mit diesem i-level auch mit der 51.1 codieren, da das Delta zwischen diesen bei Leveln nur sehr wenige CAFDs sind, die IMHO den F10/F11 nicht betreffen. Andern falls nimmt man einfach die 51.3, die auch schon draussen ist (8 GB, wenn man die light-Version nimmt - also nur Codieren, kein Flashen).
Ich lade die 51.3 gerade auf Rapidshare hoch. Wird aber noch ca. 12h dauern, da ich diverses gerade hochlaxe.
Kurz zu Deinen Fragen unten:
DVD - kein Problem
Spurverlassenwarner - siehst Du richtig, einfach daher an
Licht an den Griffen - noch nie probiert
Memory der SSA - kein Problem
Kofferraum - kein Problem
Segeln - kann klappen, muss aber nicht
Internet über Handy - wird schwierig in deutschen Landen, ConnectedDrive ist dann futsch
Die weiteren Möglichkeiten hängen von der Ausstattung ab, also einklappbare Spiegel, Xenon oder nicht etc. etc.
Tagfahrlicht auch hinten wäre noch was, helle Ringe auch bei eingeschaltetem Licht (Xenon), Radio geht aus, wenn Motor aus und Tür geöffnet wird, Fensterheber stoppt nicht, wenn man die Tür öffnet, keine nervigen Warnungen bei Naiv und Co. etc etc
CU Oliver
Wow da kam die Antwort ja schnell. 🙂
Also einklappbare Spiegel habe ich, Xenon auch. Das mit dem Radio aus bei öffnen der Tür und ausgeschaltetem Motor finde ich gut, das würde ich auch gerne einschalten. Ich würde auch noch die Zeit zum anklappen der Spiegel ändern, das habe ich aber schon in dem Fred gesehen welche Werte das sind.
ConnectedDrive habe ich nicht aktiviert, mit der Internet Funktion über Handy ist was möglich? Denn man kann doch nur die Apps Twitter und Facebook benutzen oder was kann man mit dieser Funtkion machen?
Bin mir nicht sicher ob ich ConnectedDrive brauche bzw. sinnvoll ist. Ich fahre ca. 30000 km nur Autobahn für den Arbeitgeber, jedoch habe ich bisher die Funktion nicht vermisst.
Wie ist eure Meinung/Erfahrung dazu?
Ok die 51.3 bräuchte ja nicht zwingend, habe mich aber auch schon bei den Jungs im Bimmerfest Forum gemeldet und sollte somit die notwendigen Sachen bekommen können.
Gibt es denn jemanden im Raum Köln oder Heinsberg der die genannten Dinge an meinem Fahrzeug codieren kann und dies auch machen würde?
Gruß Andre
Hallo!
Hmm, Kabel hast Du, e-sys hast Du, die psdzdaten sind schnell geladen. Es fehlt Dir eigentlich nur noch der Token und Du kannst selber loslegen. Da würde ich nicht noch einen Codieret suchen sondern selber Hand anlegen. E-sys ist vieles, aber mit Sicherheit kein Hexenwerk. Da Du auf bimmeltest schon unterwegs bist, wirst Du dort mit Sicherheit schon die step-by-step Anleitung gefunden haben.
Fang langsam an, taste Dich weiter und binnen 30-60 Minuten hast Du alles so codiert, wie Du es haben willst. Denke nur bitte daran, dass in dieser Zeit Deine Batterie nicht die Grätsche macht. 🙂
CU Oliver