1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Schlechterer Sound nach Discover Pro Wechsel

Schlechterer Sound nach Discover Pro Wechsel

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen, habe schon im Unterthema VCDS Codierung nachgefrag, leider keine Antwort erhalten.
Original habe ich ein Discover Pro Gen1. Ohne Dynaudio. Der Sound passt soweit, ich musste unter den Klangoptionen nichts verändern. Ich habe nun auf das DP Gen2. umgestellt. Der Sound hier ist einiges schlechter, ich musste bei den Tiefen auf +9 stellen um ein wenig Bass zu bekommen. Kann es also an einer Codierung liegen, dass es beim Gen2 schlechter ist? Wenn ja , was muss man ändern.
Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass beim Gen2. als Startlogo ein VW Zeichen mit Dynaudio Logo zu sehen ist. Ich weiss nicht ob es ein Einfluss hat.
Danke

Beste Antwort im Thema

Dynaudio kann man auch wieder rauscodieren.
Mit VCP selbsterklärend...
Ich mache die Tage mal einen Screenshot

178 weitere Antworten
Ähnliche Themen
178 Antworten

Haha ja ok gut :) also VCP kaufen. reicht das alte oder brauche ich 2.0?

Glaube, das Alte gibt es gar nicht mehr.
Kauf am besten direkt in Polen. Ist am billigsten. VCP reicht. VCP+K brauchste beim Golf nicht.

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 24. Juli 2015 um 18:57:34 Uhr:


Dynaudio kann man auch wieder rauscodieren.
Mit VCP selbsterklärend...
Ich mache die Tage mal einen Screenshot

Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Ich habe mir VCP gekauft und wollte das Dynaudio auscodieren.

Es wäre schön, wenn mir jemand erklärt, wie ich zu dem Eingabefeld von den Screenshots komme.

Bitte den kompletten Pfad aufschreiben.

Vielen Dank

Steuergerät 5F auswählen und verbinden.
"Text Codieren" anklicken.
Dann Kästchen "BV" anklicken.
Dann Channel HT und TT je 1 bis 4 auf "1" bzw. "Verbaut" codieren und ggf. "Internal Soundsystem" wie auf Screenshot aktivieren.
Fertig.

Ich hol das Thema nochmal wieder hoch...
Ich hab genau das gleiche Problem mit dem Dynaudio Setup. Leider habe ich kein VCP und Volkswagen ist dazu nicht in der lage bzw will das nicht machen. Ich komme aus Hamburg kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Gruß Lukas

Ich schließe mich an. Stehe gerade vor dem gleichen Problem, gab es schon eine Lösung bei Dir?
Habe schon alles versucht mit Vcds.

Gruß Jacob

Man kann das Vcp ausleihen und das Soundfile (upload Parameter file) für dein Gerät aufspielen. Ich hatte das Problem auch bei der Nachrüstung meines DP! Es war für Dynaudio eingerichtet
Lg yaabbaa

Zitat:

@Reggiteng schrieb am 24. September 2019 um 23:07:09 Uhr:


Ich schließe mich an. Stehe gerade vor dem gleichen Problem, gab es schon eine Lösung bei Dir?
Habe schon alles versucht mit Vcds.
Gruß Jacob

Ja bei mir ist ist das Problem jetzt auch behoben.

“Channel HT und TT je 1 bis 4 auf "1" bzw. "Verbaut" codieren und ggf. "Internal Soundsystem" wie auf Screenshot aktivieren“
Diese sachen waren bei mir schon genau so. Das einzige was bei mir für den miserablen Sound gesorgt hat, war die fehlende codierung MEDIA IN. Seitdem ich das aktiv hab, hört es sich wieder top an. Dies sollte auch mit vcds funktionieren. Sonnst im experimentellen Modus media in mal suchen. Das einzige was noch beleibt ist das boot logo von dynaudio was zum verrecken nicht weg zu kriegen ist.

Ok, werde es am Wochenende auch mal mit VCP versuchen.
Was heißt Media in war nicht codiert? Ging die Schnittstelle dann auch nicht?
Genau das boot Logo, auch so eine Sache -.-
Bei allen Logos steht immer Dynaudio dazu. Ist aber nur halb so schlimm wie der Sound =D

Reggiteng
Kann ich auch einfach das Dynaudio Boot Logo in mein Discover Codieren auch wenn ich kein Dynaudio habe?

Hat es mittlerweile jemanden mit VCDS hinbekommen oder braucht man zwingend VCP?

Zitat:

@Spannungsprüfer164 schrieb am 24. Juli 2015 um 18:57:34 Uhr:


Dynaudio kann man auch wieder rauscodieren.
Mit VCP selbsterklärend...
Ich mache die Tage mal einen Screenshot

Hi, kannst du noch mal kurz erläutern wie das mit VCP geht! Vielen Dank

Finde leider dein Screenshot nicht.

@marko19821 Der User Spannungsprüfer164 ist nicht mehr registriert.

Zitat:

@opelix1 schrieb am 6. November 2020 um 17:43:16 Uhr:


@marko19821 Der User Spannungsprüfer164 ist nicht mehr registriert.

Ups danke :rolleyes:, vielleicht findet sich ja noch jemand anders der weiß wie man das Dynaudio auscodiert bekommt...

Zitat:

@Batterietester160 schrieb am 25. September 2019 um 11:31:43 Uhr:



Zitat:

@Reggiteng schrieb am 24. September 2019 um 23:07:09 Uhr:


Ich schließe mich an. Stehe gerade vor dem gleichen Problem, gab es schon eine Lösung bei Dir?
Habe schon alles versucht mit Vcds.
Gruß Jacob

Ja bei mir ist ist das Problem jetzt auch behoben.

“Channel HT und TT je 1 bis 4 auf "1" bzw. "Verbaut" codieren und ggf. "Internal Soundsystem" wie auf Screenshot aktivieren“
Diese sachen waren bei mir schon genau so. Das einzige was bei mir für den miserablen Sound gesorgt hat, war die fehlende codierung MEDIA IN. Seitdem ich das aktiv hab, hört es sich wieder top an. Dies sollte auch mit vcds funktionieren. Sonnst im experimentellen Modus media in mal suchen. Das einzige was noch beleibt ist das boot logo von dynaudio was zum verrecken nicht weg zu kriegen ist.

Hi,

könntest Du vlt. genauer erläutern, wo genau die fehlende MEDIA IN Codierung in VCDS im Stg 5F zu finden ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen