1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert nicht

Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert nicht

Audi A4 B7/8E

Hallo,
es ist wieder mal soweit, mein A4 muss zum TÜV, jetzt muss dafür ja die SRA funktionieren. Die Pumpe habe ich schon getauscht, ohne Erfolg, es kommt kein Strom an. Die Sicherungen sind alle in Ordnung. Sitzt vor der Pumpe noch irgendein Relais?! Wer hat schonmal das selbe Problem gehabt?

Gruß

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo,
habe es grade überprüft, ging recht schnell! An dem Pin SRA (gelbe Leitung) kam beim einschalten ein Signal raus (mit Stromprüfer gemessen).

Ich fass es nochmal zusammen:
- Pumpe ist neu
- An Sicherung 37 und 36 liegt eine Spannung an
- Das Relais 6 verrichtet seinen Dienst
- Der Lichtschalter gibt ein 12V Signal zum SRA Pin raus.

Doch das hochteure Steuergerät?🙁

Gruß

Hast du bei der Pumpe gemessen was wirklich fehlt? + oder –
Also Spannung zum Spritzen kommt vom Bordnetz raus wenn alle Signale da sind.
Lass mal Fehlerspeicher vom Bordnetz abfragen evtl. steht was drin und dann löschen und nochmal probieren.
Aber ganz wichtig wäre zu wissen was vorne fehlt denn wenn es Masse(-) ist kann es der BordnetzSG gar nicht sein.

Ich werd Freitag mal zum freundlichen fahren und den Fehlerspeicher löschen lassen, kann mir aber nicht vorstellen das es damit wieder funktioniert...
WENN es denn kaputt wäre, kann man das selber tauschen, oder muss es komplett neu angelernt werden, wie z.B. das Multitronic Steuergerät?

Gruß

Wenn es das SG sein sollte kostet es ca. 240€ und es sollte mit Tester gewechselt werden um alle Anpassungen und Codierungen gleich übernehmen zu können.
Man kann es aber per Hand mit VCDS auch eingeben.

Du hast leider noch nicht geschrieben wie es mit Spannung vorne an der Pumpe aussieht?
Hast du es gemessen oder nur behauptet weil es nicht geht denn die neue Pumpe kann auch im A…. sein.
Also ich hab alles gegeben und wünsche dir viel erfolg!😛

Hallo,

noch ein Hinweis, wenn der Wasserstandssensor "wenig Waschwasser" meldet (Anzeige im FIS), dann wird auch die Scheinwerferreinigungsanlage deaktiviert.

Gruß
Mario

PS: Ansonsten mit der VAG-COM mal das Bordnetzsteuergerät testen.

Hallo,
am Donnerstag kann ich euch mehr berichten. Habe mir mal das Steuergerät angeschaut, man sieht drei "Kästen" auf dem Steuergerät, habe mal ein Bild aus ebay hochgeladen, könnten das noch Sicherungen sein die eventuell kaputt sind?

Gruß

Hallo das Ergebnis steht noch aus.
Habe auch das Problem und wollte mich hier schon mal rein lesen bevor ich anfange

Hallo,
das Ergenis ist: Das Steuergerät ist defekt. Demnächst wird da aber ein Relais zwischengeschaltet, kostet maximal 20€, statt 240€. Wenn Licht eingeschaltet wird kann beim betätigen des Scheibenwischerhebels die Pumpe angesteuert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen