Scheibenwischer - Schlieren
Hallo,
bevor ich erst in die WS fahre, mal nachgefragt obs ne einfache Lösung dafür gibt. Bei meinem neuen Golf ziehen beide vordere Scheibenwischer genau in Höhe der Wischerblattaufnahme (also ziemlich in der Mitte) Schlieren über die Scheibe. Das nervt extra, weil das genau in meinem Blickfeld ist. Zu sehen ist nichts außergewöhnliches an dem Wischergummi. Mit bissl biegen & drücken hats auch nichts geholfen. Gibts da noch was, wo man etwas stellen kann?
Grüße, rene
Beste Antwort im Thema
kleiner "hausfrauen"-tipp: ein stück apfel am wischergummi langziehen, das vernichtet den fettfilm sofort. apfel danach nicht mehr essen! 😉
152 Antworten
Ich hab mir die geholt ..... Klick
Gruß
In irgendeinen GutenFahrt stande auch mal drin wie man die Gummis wechselt, werde mir einfach mal ein Set Gummis bestellen und sehen ob es etwas bringt. Davor lasse ich die Scheibe nochmal aufpolieren und eventuell (was ich schon lange vor hatte) mit Nano versiegeln.
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Davor lasse ich die Scheibe nochmal aufpolieren und eventuell (was ich schon lange vor hatte) mit Nano versiegeln.
hast du den thread schon ganz gelesen???
mach nano drauf - du wirst dann dauerposter hier...
Hallo zusammen,
haben meinen Golf V Variant seit Juni 2008 und hier im Forum alles mögliche an Tipps erhalten und ausprobiert.
Ich habe die Schlieren jetzt bei der Inspektion offiziell als Garantiefall angegeben und das Forum zitiert, um meiner Forderung Nachdruck zu verleihen. Der Werkstattleiter wollte sich kümmern. Nach drei Tagen kam ein Anruf, ich möchte zur Werkstatt kommen. Habe ein Paar neue Wischer bekommen, aus einer "Nullserie" (noch ohne Bestellnummer) und siehe da, es funktioniert absolut ohne Schlieren. Erst etwas skeptisch, aber jetzt begeistert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jensematz
Sind das die richtigen? Bzw. Habt ihr nur die Gummis ausgetauscht?BOSCH AEROTWIN:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Das sind die richtigen wenn Dein Golf vor 2005 Gebaut wurde. Ansonsten musst Du die 979s nehmen.
Zur Ehrrettung von VW muß ich aber jetz mal was positives hier einstellen.
An meinem 1KP habe ich immer noch die originalen AERO- Wischer montiert.
Erstzulassung: 5.04.2006
km- Stand: 72.500
Schlieren, was ist das?
VG
Zur Ehrrettung von VW muß ich aber jetz mal was positives hier einstellen.
An meinem 1KP habe ich immer noch die originalen AERO- Wischer montiert.
Erstzulassung: 5.04.2006
km- Stand: 72.500 Schlieren, was ist das?
Schön,das die Wischer bei Deinem Fahrzeug noch funktionieren.
Nur alle die hier Probleme haben haben keine Aero Wischer mehr.
Die Lösung des Problems scheint der Austausch der Wischerblätter gegen die modifizierten Wischer zu sein . Bei mir wurden die Wischer auch getauscht und ich bin mit diesen Wischern mitlerweile rund 2000 km bei Regen gefahren. Die Wischer funktionieren super.
Fahrt zu VW und sagt den Meister die Lösung.
@purro
Hy und lieben Dank. Bei mir (11/2007) schlieren sie auch, besonders der auf der Fahrerseite.
Würde gern zu meinem 🙂 fahren wollen, was sollte ich ihm genau sagen? Gib mal nen Tip.
LG
Senke
Bei mir hat er nur gesagt "Verschleißteil" und damit war das Thema erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von Janchaos
Bei mir hat er nur gesagt "Verschleißteil" und damit war das Thema erledigt.
war ja zu erwarten... rausreden wo man sich nur rausrede kann. dabei müssten die doch nur mal hier und in anderen foren lesen. bei hunderten leuten tritt das problem schon ab den ersten kilometern auf. oder verbauen die ab werk schon verschlissene teile? in amerika würde man erfolg mit ner sammelklage haben, hier in deutschland hat man als verbraucher bei solchen dingen ja keine rechte. und wer klagt schon wegen 30 euro scheibenwischern? und genau das weiß vw! genauso bei der beifahrerspiegelabsenkung beim scirocco, die sie trotz bestellung einfach in den ersten wochen nicht verbaut haben. ich hab das ding bezahlt! ausrede von vw: war zum produktionszeitraum nicht verfügbar, maßgeblich ist die bestellbestätigung... toll oder?
purro
Hy und lieben Dank. Bei mir (11/2007) schlieren sie auch, besonders der auf der Fahrerseite.
Würde gern zu meinem fahren wollen, was sollte ich ihm genau sagen? Gib mal nen Tip.
Sag Ihm, das VW eine Lösung hat, er solle bei VW eine Anfrage machen, dann bekommt man neue modifizierte Wischerblätter.
Das ist natürlich mit Schreibarbeit verbunden. Bei mir hat der Mitarbeiter von VW so um die 20 minuten den PC mit Daten gefüttert.
Das Ergebnis hat sich aber gelohnt. Die ersten 2 Fachwerkstätten haben mich auch abgewimmelt, der dritte dann hat sich wirklich bemüht.
hallo zusammen!
der frühlig ist da, im wischwasser habe ich keinen frostschutz mehr
und
die schlieren sind weg !!!!!
was lernen wir daraus?
weniger frostschutz im nächsten winter ins wischwasser, villeicht ist das ja eine lösung?
hoffentlich bleiben sie auch weg!
m.f.g. hans
Hallo,
hatte bzw. habe wieder die gleichen Schlieren. Bei mir wurden die Wischer und nochmals die Wischer getauscht.
Half alles nichts. Als nächstes hat VW letztes Jahr gesagt der 🙂 solle von einem Variant der keine Probleme hat die Wischerarme inkl. Wischer nehmen und tauschen. Mein 🙂 tats meinte aber das kommt wieder da er die Scheibe im Verdacht hat.
Tja jetzt nach 3 Monaten muss ich sagen: er hatte Recht.
Habe nächste Woche mal wieder einen Termin.
Hallo, habe diese Problem nur ab 100km/h Geschwindigkeit, auch auf Garantie Scheibenwischerarm Fahrerseite gewechselt, dann Wischerblätter von "nullserie " wurde extra won gewärleistugn per ups geschickt, nichts geändert, im Sichtfeld bleibt immer schleier ....
Hat jemand was positives gehört über die Sache?
Hy,
ich war vorhin beim 🙂. Als ich ihn darauf ansprach, wimmelte er nur ab und sagte "Verschleißteil" etc. usw. Also nur bla bla......
Kein Bock auf Stress mit dem. Hat jemand von euch eine e-Mail Adresse vom Ansprechpartner bei VW? Will mich mal direkt an VW wenden.
Lieben Dank und LG
Senke