Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)
Hallo zusammen,
da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.
Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.
Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.
Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?
Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo
Beste Antwort im Thema
wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...
er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )
ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉
2521 Antworten
Ja kann ich machen. An alle Fachmänner hier habe seit dem Einbau ein knarzen vorne rechts es kommt nicht von den Federn es hört sich wie Gummi an beim leichten Hupel fahren. Ist sowas bekannt also zb Domlager. Muss man beim Einbau des Doms was beachten?
Ok aber woher kommt dieses komische Geräusch! Dom hat so nen strich als markierung der muss zum Motor zeigen!
Ähnliche Themen
Theoretisch kann auch das Domlager kaputt sein hatten ja schon welche beim 8V.
Ich meine auch das es nicht falsch rum montierbar ist ,passt sonst ja gar nicht rein,bzw das Lochbild für Schrauben passt nicht die Seiten sind ja unterschiedlich lang.
Zitat:
@Martin-M83 schrieb am 6. Mai 2015 um 20:00:16 Uhr:
Ok aber woher kommt dieses komische Geräusch! Dom hat so nen strich als markierung der muss zum Motor zeigen!
KW v2 normal oder KW v2 gepfeffert ?!
das auto soll alltagtauglich bleiben..
225/35 R19 ET45 warden drauf kommen !
Zitat:
@s3_drive_fun schrieb am 7. Mai 2015 um 18:49:01 Uhr:
KW v2 normal oder KW v2 gepfeffert ?!das auto soll alltagtauglich bleiben..
225/35 R19 ET45 warden drauf kommen !
Alltagstauglich ist natürlich Ansichtssache, aber die gepfeffert Fahrwerke sind natürlich auch auf die ein oder andere Art alltagstauglich 😉 vielleicht wenn du es ganz hoch drehst 🙂 sonst bist du mit dem normalen V2 sicher auch zufrieden mit der Tiefe
Zitat:
@s3_drive_fun schrieb am 7. Mai 2015 um 18:49:01 Uhr:
KW v2 normal oder KW v2 gepfeffert ?!das auto soll alltagtauglich bleiben..
225/35 R19 ET45 warden drauf kommen !
Habe V1 eingebaut mit der selben Bereifung und Felgengrösse.
Wenn Bilder brauchst sag Bescheid.
Gruss
Alltagstauglich ist wohl ein dehnbarer Begriff.....
Ich persönlich finde ihn grenzwertig tief und bin
mir ziemlich sicher, dass die meisten Parkhäuser
somit tabu sind.....
Für meinen Geschmack definitiv zu viel des Guten.
Mir gefällt es einfach nicht, wenn die Räder im Radhaus
verschwinden...... Selbstverständlich alles Geschmackssache,
Dir muss es ja gefallen....
Grüße Ralf
klein frage am rande..
ich habe den S3 (fahrwerk ist ja -25 mm tiefer als das original A3 fahrwerk).
wenn ich jetzt das KW v2 nehmen würde (50-80 mm), und es dann auf -50 mm einstellen würde,
dann ware ich -25 mm tiefer als vorher ?
und bei -80 mm (55 mm tiefer ?)
Zitat:
@s3_drive_fun schrieb am 8. Mai 2015 um 23:11:26 Uhr:
klein frage am rande..ich habe den S3 (fahrwerk ist ja -25 mm tiefer als das original A3 fahrwerk).
wenn ich jetzt das KW v2 nehmen würde (50-80 mm), und es dann auf -50 mm einstellen würde,
dann ware ich -25 mm tiefer als vorher ?und bei -80 mm (55 mm tiefer ?)
richtig ! Die Angaben beziehen sich immer auf das Serienfahrwerk. Baust du beim S-Line 40mm Federn ein kommt er effektiv nur 15mm tiefer.
Gruß
dann lohnt das gepfefferte sich doch, ich war skeptisch weil -50 mm waren mir echt viel :O
S Fahrwerk ist ja -25 mm tiefer als normal ?