Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.

Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.

Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.

Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?

Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo

Beste Antwort im Thema

wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...

er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )

ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉

2518 weitere Antworten
2518 Antworten

Exakt, denn durch die Änderung der Fahrzeughöhe, verändert sich die Ausgangshöhe
für die automatische Höhenverstellung. Das Auto muss also erst "lernen", von welchem
neuen Ausgangspunkt geregelt wird. Gilt für Xenon und natürlich für LED.

Gruß Ralf

Zitat:

@Timowulf schrieb am 26. März 2015 um 09:54:25 Uhr:


Welche H&R Federn ham ne Eintragungsfreiheit bei der A3 limo???

Bei den H&R für die S3 Limo definitiv. (ABE anstatt Teilegutachten seit Anfang März)

Genauer gesagt Federntyp 28810-1 mit KBA 91472 Aufdruck.

Für andere Motor-/Karosserievarianten warten bis sich hier noch jemand zu Wort meldet oder direkt H&R kontaktieren. Auf der Homepage sieht man beim S3 aktuell noch das Teilegutachten, wurde also noch nicht (auf die ABE) aktualisiert. So kann es halt momentan sein, dass du bei den anderen Varianten auch nur ein Gutachten siehst obwohl es schon eine ABE dafür gibt...

Zitat:

@der-Rens schrieb am 26. März 2015 um 10:41:21 Uhr:



Zitat:

@Timowulf schrieb am 26. März 2015 um 09:54:25 Uhr:


Welche H&R Federn ham ne Eintragungsfreiheit bei der A3 limo???
Bei den H&R für die S3 Limo definitiv. (ABE anstatt Teilegutachten seit Anfang März)
Genauer gesagt Federntyp 28810-1 mit KBA 91472 Aufdruck.

Für andere Motor-/Karosserievarianten warten bis sich hier noch jemand zu Wort meldet oder direkt H&R kontaktieren. Auf der Homepage sieht man beim S3 aktuell noch das Teilegutachten, wurde also noch nicht (auf die ABE) aktualisiert. So kann es halt momentan sein, dass du bei den anderen Varianten auch nur ein Gutachten siehst obwohl es schon eine ABE dafür gibt...

Kann ich definitiv bestätigen, für die S3 Limo gibt es seit kurzem eine ABE. Gerade telefonisch bei H&R nachgefragt.

Hallo Jungs!

fährt von euch ihrgendwer 8,5x19 ET45 Felgen mit 225/35/R19 Reifen in Verbindung mit einem Fahrwerk (am besten Bilstein B16) auf nen Audi A3 8V Sportback 2.0 TDI (Frontantrieb)

Wenn ja, ist die Kombination ohne Karosseriearbeiten zu fahren?

Ähnliche Themen

Fahre die Rad Reifen Kombi auf meinem S3 Dreitürer in Verbindung mit nem Eibach Gewinde.
Ist so machbar aber bei bereits zwei normalgewichtigen Personen hinten drinn schleift es.
Da muss noch was gemacht werden

ok, da auf der Homepage nichts steht.

Also ich bekomme nächste Woche das Bilstein B14 rein inkl. Spurverbreiterung.
Was meint ihr was bleibt mir da noch groß an Restkomfort? Will so 4 cm runtergehen

Zitat:

@Freeman84 schrieb am 26. März 2015 um 13:06:12 Uhr:


Fahre die Rad Reifen Kombi auf meinem S3 Dreitürer in Verbindung mit nem Eibach Gewinde.
Ist so machbar aber bei bereits zwei normalgewichtigen Personen hinten drinn schleift es.
Da muss noch was gemacht werden

Wie tief bist du runter gegangen? Hast du eventuell ein Bild?

Wie tief es insgesamt ist kann ich nicht sagen. Habe vorher nicht gemessen. Es ist aber noch Restgewinde vorhanden

Wer die H&R-Federn für seine S3 Limo besorgen will, hab da einen super Preis gefunden:

http://www.performance-kupplung.de/.../H-und-r-sportfedersatz-28810-1

Preis bei H&R direkt: 249€ - also haut rein!!! 🙂

Wow, sehr guter Preis!

Zitat:

@der-Rens schrieb am 27. März 2015 um 16:02:44 Uhr:


Wow, sehr guter Preis!

Liegt nach Auskunft meiner Tuningwerkstatt sogar unter´m Händler-Einkaufspreis!

Audi A3 Sportback 2.0 TDI 150PS S-Tronic

Brauch ich federn für Achslast bis 1010 kg oder ab 1011 kg?

Ich meine in den Papieren steht immer die max. Achslast. Dann musst du gucken, was bei dir drin steht.
Wenn da steht max. 1.010, dann musst du die Federn nehmen, die eine max. Achslast bis 1.010 kg haben.
Es kann aber gerne noch jemand bestätigen bzw. korrigieren, falls ich hier Humbug schreibe.

Mehr gibt's dazu nicht zu sagen,
weil wonach soll es sonst gehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen