Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.

Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.

Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.

Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?

Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo

Beste Antwort im Thema

wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...

er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )

ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉

2518 weitere Antworten
2518 Antworten

Schwer zu beschreiben, finde es nicht zu hart, aber natürlich nicht mehr ganz so komfortabel als mit Serienfedern. Im Gegensatz zum Gewinde mit 19" im alten Auto, einfach nur mega komfortabel.
Es empfindet aber jeder anders und ist daher nur meine persönliche Meinung.

Danke für die schnelle Antwort. Nun meine Frage. Ich habe im Moment den a3 8vs Limousine ambition also Standart mit 19" BBS Le Mans und die Kiste muss definitiv tiefer. Ich kann mich nicht entscheiden ob Feder oder Gewinde. Meinst du würde es schleifen oder immernoch zu hoch sein mit der 45er und 19" 225/35?

Flexibler bist natürlich mit Gewindefahrwerk, mir reichen die Federn allerdings im Moment. Welche ET haben deine Felgen?

ET ist 45

Ähnliche Themen

Zitat:

@a3-thomas schrieb am 20. März 2015 um 21:08:00 Uhr:


Bereit für Sommer 2015

H&R 45er Federn mit 18" Rotoren

Sieht klasse aus man erkennt auch keinen hängepo. Hast du Spurplatten drunter? Bzw. würde es auch noch mit Platten passen?

Danke. Nein sind keine Spurplatten drauf, aber 10mm könnten hinten noch passen.

Habe auch die 45er Federn von H&R und bin super zufrieden.

Hab da noch meine 19" winterreifen drauf und es ist noch genug Platz für spurplatten 🙂

Im Profil von der Seite finde ich ihn zu tief. Sieht einfach seltsam aus, wenn der Reifen unten so weit vom Kotflügel weg ist und oben fast drin versinkt.

Zitat:

@Ebert1989 schrieb am 21. März 2015 um 00:08:26 Uhr:


Habe auch die 45er Federn von H&R und bin super zufrieden.

Kommt mir für 45 mm schon sehr tief vor (gefällt mir gut!). Im direkten Vergleich zu meiner Limo mit S-Sportfahrwerk (d.h. 25 mm) ist deine Limo dann ja nur 20 mm tiefer, aber rein nach den Bildern zu urteilen sieht das nach wesentlich mehr Differenz aus.

Ebert1989 seiner sieht auch tiefer aus weil er keine Spurplatten drauf hat, das wirkt dann einiges tiefer,hier sind ja inzwischen einige Limo´s mit den H+R Federn mal mit ,mal ohne Platten das sieht dann immer ein wenig anders aus.

Ja im Sommer werd ich mir auch spurtplatten drauf machen 😉
Und ich muss mal gucken ob ich noch die 13mm Gummis besorge bzw welche bei mir drin sind.

Wenn ich mir das in echt angucke ist nichts vom Reifen im kotflügel verschwunden, also man sieht den kompletten Reifen 🙂

Zitat:

@106Auto schrieb am 20. März 2015 um 19:05:56 Uhr:


Meiner hat heute auch seine Hr Federn bekommen,mit 13mm Gummis hinten und 22mm spurplatten v+h.

Schick! 😎

Jetzt weiss ich, wie meiner mit den 19" Doppelspeichen + H&R ausgesehen hätte... 🙂

Mein 8V mit 45er H&R Federn und 40mm Spurplatten an der HA und 20mm auf der VA.
Ist ein 1,6TDI mit Verbundlenkerachse... daher leider die Keilform
Federn sind schon über 21tkm verbaut schlagen auch kein bisschen, ist also alles wie es sein sollte.

War da auf dem 4. Bild gerade Wildpinklertreff? 😁

Hallo,
hat jemand das H&R Gewinde verbaut ?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen