Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.

Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.

Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.

Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?

Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo

Beste Antwort im Thema

wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...

er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )

ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉

2518 weitere Antworten
2518 Antworten

Sind die bei der Limo wirklich immer 9? Ich hätte jetzt auch den Fall, dass die 13er bereits verbaut waren. Hat da jemand die Teilenummer parat?

Müssten die hier sein: 8J0 512 149 und sind meines Wissens nur im Cabrio verbeut

Komisch. Hab genau die bestellt und die haben auch 13 mm, aber angeblich waren die schon drin.

Ok also scheint es keine Domlager oder Teller für den 8v zu geben das heisst die Hinterachse mit den Federunterlagen zu erhöhen.
Hm, bissel blöd wenn man bedenkt das, dass Sportfahrwerk ja eh nur 15mm tiefe mitbringt und dann die Ha noch höher zu bocken. OK trotzdem danke für den Tipp mal sehen wie ich es löse wenn die Jungs beim FOH die passenden Federn rausgefunden haben.
Es müsste einfach weichere Sline Federn geben. Ist schon ein Problem mit den Optikansprüchen vs.gestiegenen Komfortbedarf wenn man älter wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@silverastra789 schrieb am 2. März 2016 um 11:21:32 Uhr:


Müssten die hier sein: 8J0 512 149 und sind meines Wissens nur im Cabrio verbeut

Kann das jetzt bestätigen: bei meiner Limo waren die bereits verbaut. Vielleicht liegt es am Panorama-Dach zwecks Gewicht?

Meine Werkstatt fragt, ob ich weiß welche Dämpfer in meinem Auto verbaut sind. Die mit 50 oder die mit 55 mm Durchmesser. Wie bekommt man das raus? Oder kann mir das hier jemand 100-pro sagen?
Ich fahre das Cabrio 1.8 mit Automatik.

am sichersten ist es selbst mit einem Messschieber nachzumessen oder anhand der FIN bei einem Audihändler das richtige Maß im ETKA zu erfragen.

Anhand der PR Nummer für das Fahrwerk sollte es auch herauszufinden sein. Ich denke aber bei allen ab 150PS wird es 55mm sein.

Jepp Messschieber nehmen über die Bremsscheibe reingreifen und nachmessen. Möglichst weit unten über der Achsschenkelaufnahme solltest du 50mm haben könnten es weiter oben vielleicht 55 sein und du bestellst die Falschen ich hab 55mm und hatte auch erst ein Stück zu hoch gemessen aber da es keine 63mm gibt wusste ich, da ist was faul.

Ok, alles klar. Dann muss so es noch etwas mit der Bestellung warten, da ich erst nächste Woche mein Auton sehe. 🙂

Hat evtl. jemand ein Sportback mit Ambition Fahrwerk also -15mm und die 30-35er Federn von H&R verbaut? Würde das erstmal sehen wollen bevor ich mir die bestelle. Die 45er scheinen mir etwas zu tief zu sein.

Heute angekommen 🙂 mache nach dem Einbau ein paar Fotos (;

So Männers, wollte euch meine heutigen Bilder nicht vorenthalten.
Heute habe ich meine H&R Federn einbauen lassen, mit der Optik bin ich mega zufrieden. Auch die doch leichte Angst das es zu hart wird, hat sich für mein Empfinden nicht bestätigt. Es ist minimal härter/Strafer aber immer noch ok, und vor allem Alltagstauglich geblieben. Aktuell sind immer noch Winterfelgen drauf, wo bei diese auch nicht die hässlichsten sind 🙂 . In Ca zwei Wochen kommen Sommerfelgen mit Distanzscheiben hinten 20mm und vorne 15mm.

Image
Image
Image
+2

Bald gehts etwas runter....
Der Vorbesitzer hat leider das Sportfahrwerk abgewählt und somit habe ich das Dynamikfahrwerk, was ja leider wirklich sehr hoch ist. Heute kam dann Post von Eibach, und zwar die Sportsline Federn.
Tieferlegung ca 45/35-40mm
Da ich Langstrecke und über 40.000 im Jahr fahre, denke ich das es ausreicht.

Vorher / Nachher Foto gibts Ende des Monats.

Die habe ich letzte Woche verbaut @Nobby_A3

Und? Zufrieden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen