Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Meine Rede.
Mit Euro 7 wird der Diesel aus Kleinwagen und sonstigen billigen Fahrzeugen verschwinden.
Als nächstes werden die Benziner dran sein...

... Dann fahre ich halt Traktor ... Oder oldtimer....

Nee mal im Ernst, die bisherige sogenannte Strategie ist meiner Ansicht nach
Nur begrenzt brauchbar, für Vielfahrer die auf dem Land leben ist das nix gescheites.

Ich bin immer noch der Meinung das Wasserstoff das bessere wäre. Kann mich auch keiner von abbringen. ("power to gas" schon von greenpeace aufgegriffen) Es gibt zwar Zeitgenossen
die das anders sehen, auch weiss ich das für die Brennstoffzelle ein alternativ Werkstoff wie Platin
erforscht werden muss, der billiger und ressourcen schondender sein sollte.

Als Elektriker halte ich von reinen batteriebetrieben Stromautos nicht wirklich viel - wenn es denn unbedingt sein muss dann sollten se "Kondensator Bänke" als Enrergiespeicher nutzen und nicht Batterien....

Zitat:

@klimbach schrieb am 21. Juni 2016 um 10:42:18 Uhr:


...neue Meldung aus dem Hause VW:

http://www.t-online.de/.../...iesel-in-frage-aufwaendig-und-teuer.html

Bei VW kann man das verstehen, aber zum Glück gibt es andere Marken die mim Diesel klar kommen 😉
Ansonsten fahren wir alle nur noch LKW.. .

Aber ich wollte schon immer mal Schwebeauto fahren, wird ja langsam Zeit 2016
https://en.m.wikipedia.org/.../The_Fifth_Element?...

Das hätte es 2015 schon geben sollen...bei diesem DeLorean der in den 80ern ins jahr 2015 gereist ist, hat die Umrüstung auf Flugbetrieb und Müllverbrennung ja problemlos geklappt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@GolfCR schrieb am 21. Juni 2016 um 10:59:34 Uhr:


Aber ich wollte schon immer mal Schwebeauto fahren, wird ja langsam Zeit 2016

Bei "zurück in die Zukunft" haben sie uns das schwebeauto und die hooverboards schon früher versprochen!
ICH WILL MEIN HOOVERBOARD!!! 😉

Ich will die EINS-PUNKT-EINUNDZWANZIG Gigawatt :-O

1645142 PS...Geil 😁

Und ganz Retro fahr ich dann nur noch mit Plutonium ^^

😁 😁 😁

Mein Kollege, der letztens auf ein Seminar war meinte, das ein japanischer Hersteller (hab leider vergessen welcher das ist) sich aus dem Dieselgeschäft in Europa komplett zurück ziehen wird. Eben aus den von Müller genannten Gründen. Es ist nicht mehr wirtschaftlich. Kam auf VOX schon mal das Thema. Der Aufwand der Abgasreinigung viel zu hoch. Zudem glaube ich nicht an eine deutliche Effizienzsteigerung des Dieselmotors. Da dürften die physikalischen Grenzen beinahe erreicht sein. Der Brennstoff hat ja auch nur eine begrenzte Energieausbeute.

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 21. Juni 2016 um 13:29:38 Uhr:


Mein Kollege, der letztens auf ein Seminar war meinte, das ein japanischer Hersteller (hab leider vergessen welcher das ist) sich aus dem Dieselgeschäft in Europa komplett zurück ziehen wird. Eben aus den von Müller genannten Gründen. Es ist nicht mehr wirtschaftlich. Kam auf VOX schon mal das Thema. Der Aufwand der Abgasreinigung viel zu hoch. Zudem glaube ich nicht an eine deutliche Effizienzsteigerung des Dieselmotors. Da dürften die physikalischen Grenzen beinahe erreicht sein. Der Brennstoff hat ja auch nur eine begrenzte Energieausbeute.

Ich glaube Toyota kauft jetzt schon alle Dieselmotoren bei BMW ein anstatt selbst zu entwickeln.

Es wird Ernst, scheinbar auch für derzeit handelnde Personen :

} Verdacht auf Marktmanipulation: BaFin zeigt kompletten VW-Vorstand an!

Zitat Spiegel online:
"Dem Konzernvorstand gehörten im September vor dem Rücktritt Winterkorns im Zuge der Abgasaffäre zehn Männer an, darunter der jetzige Vorstandschef Matthias Müller und der jetzige Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch, damals noch Finanzvorstand."

http://www.spiegel.de/.../...igt-kompletten-vorstand-an-a-1098898.html

Richtig. Toyota macht nicht's mehr mit Diesel.

Bieten diesen hierzulande nur noch an, da Deutschland eben stets nach Diesel schreit.

Auch General Motors bietet Diesel eigentlich auch nur hierzulande an. Macht diesen jedoch noch selbst.

Ich denke auf Absehbarer Zeit werden dem alle Folgen.

Tatsächlich wäre es auch sehr viel sinnvoller endlich auf Vollhybrid zu setzten.

Verbrauch wie ein Diesel.
Power wie ein vergleichbarer Benziner (etwas Geringer, wegen Gewicht).

Und deutlich Umweltschonender.

Aber die deutschen Autobauer setzten ja nur auf diesen bereits toten Plug-In Hybrid.

Solange noch Diesel gebaut werden ( stand heute ), werden sie uns noch lange begleiten!
In manchen Länder wird es bestimmt immer Diesel Fahrzeug geben, denke so einfach wird der Diesel nicht verschwinden...

So Nach 1 Woche melde ich mich wieder,
Die Werkstadt meldete sich gestern bei mir das das ARV defekt ist.
Ich habe das bezweifelt da es erst vor 18 Monaten getauscht wurde und auch keine Meldung im Display war. Aber gut, heute der Anruf das ARV ist getauscht allerdings ohne Besserung. Der Golf bleibt weiterhin beim Autohaus. Die Mitarbeiter meiner Werkstadt sind sehr Freundlich. An denen liegt das Problem sicher nicht. Sobald es etwas neues gibt werde ich berichten.
Grüße

Zitat:

@Fargrin schrieb am 21. Juni 2016 um 15:02:47 Uhr:


Richtig. Toyota macht nicht's mehr mit Diesel.

Bieten diesen hierzulande nur noch an, da Deutschland eben stets nach Diesel schreit.

Auch General Motors bietet Diesel eigentlich auch nur hierzulande an. Macht diesen jedoch noch selbst.

Ich denke auf Absehbarer Zeit werden dem alle Folgen.

Tatsächlich wäre es auch sehr viel sinnvoller endlich auf Vollhybrid zu setzten.

Verbrauch wie ein Diesel.
Power wie ein vergleichbarer Benziner (etwas Geringer, wegen Gewicht).

Und deutlich Umweltschonender.

Aber die deutschen Autobauer setzten ja nur auf diesen bereits toten Plug-In Hybrid.

Die aktuellen Plug-In-Hybriden sind Vollhybriden. Ich denke was du meinst ist, dass die meisten Autobauer (nicht nur deutsche) auf Parallel-Hybriden setzen anstatt auf die effizienteren Seriell-Hybriden. Der BMW i3 ist z.B. als Seriell-Hybrid erhältlich, hier werden die Räder immer von Elektromotoren angetrieben, der Verbrennungsmotor arbeitet nur als Generator, dafür ständig im optimalem Drehzahlbereich, das steigert Effizienz und reduziert Abgasausstoß best möglich.

Zitat:

@PSchummi schrieb am 21. Juni 2016 um 16:13:59 Uhr:


So Nach 1 Woche melde ich mich wieder,
Die Werkstadt meldete sich gestern bei mir das das ARV defekt ist.
Ich habe das bezweifelt da es erst vor 18 Monaten getauscht wurde und auch keine Meldung im Display war. Aber gut, heute der Anruf das ARV ist getauscht allerdings ohne Besserung. Der Golf bleibt weiterhin beim Autohaus. Die Mitarbeiter meiner Werkstadt sind sehr Freundlich. An denen liegt das Problem sicher nicht. Sobald es etwas neues gibt werde ich berichten.
Grüße

Was hat deiner gelaufen? Konnte nichts darüber finden, weil 2x schon AGR defekt ???

Ähnliche Themen