Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@Jens3 schrieb am 19. Jan. 2016 um 17:24:44 Uhr:


Unter welchen Papieren liegt denn die Übereinstimmungsbescheinigung?
Danke und Gruss
Jens

Keine Ahnung wo es bei dir liegt, bei mir ist eine Kopie in der Mappe meines fahrzeugscheins (weil ich glaube, dass man es mitführen muss)und das original liegt beim Fahrzeugbrief!

Googel!!!

Zitat:

Außerdem stellt sich langsam aber sicher die Frage, wie man das KBA so schnell zufrieden stellen konnte, während die Pläne in anderen Ländern offensichtlich nicht genehmigungsfähig sind?

Das wird sicher auf der finanziellen Ebene geklärt

Die Arbeitsplätze! 😉

Zitat:

@2.0TDI-GOLF schrieb am 19. Januar 2016 um 17:35:04 Uhr:



Zitat:

@Jens3 schrieb am 19. Jan. 2016 um 17:24:44 Uhr:


Unter welchen Papieren liegt denn die Übereinstimmungsbescheinigung?
Danke und Gruss
Jens
Keine Ahnung wo es bei dir liegt, bei mir ist eine Kopie in der Mappe meines fahrzeugscheins (weil ich glaube, dass man es mitführen muss)und das original liegt beim Fahrzeugbrief!

Googel!!!

Okay, werde mal beim Fahrzeugbrief gucken.

Danke

Ähnliche Themen

Also dieser Weiße Zettel, indem die NOx Werte stehen (CO² Werte stehen im Brief und Schein), habe ich vom Händler beim Kauf mitbekommen und war mit in der Folie des Fahrzeug-Briefes. (Ja heißt nimmer so, egal 😉)

Da stand irgendwas mit 136 (oder 113)mg... Genau weiß ich es nun aber nicht mehr. Müsste ich nachschauen. (Werde ich morgen Korrigieren. Nachschauen gerade nicht möglich.)
War jedenfalls ähnlich dem CO²-Wert.

Was steht bei euch so drin?

Zitat:

@Fargrin schrieb am 19. Januar 2016 um 22:34:51 Uhr:


Also dieser Weiße Zettel, indem die NOx Werte stehen (CO² Werte stehen im Brief und Schein), habe ich vom Händler beim Kauf mitbekommen und war mit in der Folie des Fahrzeug-Briefes. (Ja heißt nimmer so, egal 😉)

Was steht bei euch so drin?

Ich habe Ihn beim Fahrzeugbrief gefunden.

1. Prüfverfahren

CO; g/km 0,2209

T/HC: g/Km ---------

NOx: g/Km 0,1161

T/HC + NOx: 0,1391

NMHC: g/Km -------

k-Wert: m-1Exponent 0,6000

Partikel: g/Km 0,0000

COx: Emissionen/Kraftstoffverbrauch:

COx: g/Km

innerorts: 137

außerorts: 92

kombiniert: 107

Gruß

Jens

Super Jens, bin stolz 😉!

Hat einer von euch das von der Kanzlei angebotene Musterschreiben "Mangelbeseitigung und Bestätigung des Verzichts auf die Einrede der Verjährung" ausgefüllt und versandt?

Bin dabei es zu tun, nur frag ich mich wozu und will ich überhaupt so kurzfristig die genannten Maßnahmen (Software + Gitter) überhaupt haben.

Zitat:

@AWSM1905 schrieb am 20. Januar 2016 um 13:58:13 Uhr:


Bin dabei es zu tun, nur frag ich mich wozu und will ich überhaupt so kurzfristig die genannten Maßnahmen (Software + Gitter) überhaupt haben.

Das Gitter gibt es doch gar nicht "kurzfristig", das gehört zu den Maßnahmen die erst im Herbst beginnen. "Kurzfristig" gibt es nur das SW-Update für die 2.0 TDI, die bekommen aber das Fliegengitter nicht sondern nur ein SW-Update.

Anscheinend dürfen Amarok und Passatfahrer die Bananensoftware testen 😁

Link zum Artikel (SPON)

Wer von euch glaubt denn wirklich noch an einen kurzfristigen Beginn der Umrüstaktion angesichts der jüngsten Entwicklungen in dieser Sache?

http://www.finanznachrichten.de/.../...ht-fuer-rueckruf-warten-016.htm

Ganz ehrlich? Mir ist das mittlerweile völlig hupe.
In meinen Augen ist das eh nur ne Alibimaßnahme.
Das Auto wird davon weder besser noch schlechter.
Ich habe das Auto auch nicht wegen der Abgaswerte gekauft, die sind mir nämlich ebenfalls völlig wurst.

Von daher sollen die mal machen.

Ich kann zwar nicht gutheißen, was VW da veranstaltet hat, kann mich aber auch nicht über etwas aufregen, was für mich keine Nachteile bedeutet.

Aber gute Zeit zum VW-Aktien kaufen, scheint mir... 😉

Zitat:

@touranfaq schrieb am 20. Januar 2016 um 14:06:07 Uhr:



Zitat:

@AWSM1905 schrieb am 20. Januar 2016 um 13:58:13 Uhr:


Bin dabei es zu tun, nur frag ich mich wozu und will ich überhaupt so kurzfristig die genannten Maßnahmen (Software + Gitter) überhaupt haben.
Das Gitter gibt es doch gar nicht "kurzfristig", das gehört zu den Maßnahmen die erst im Herbst beginnen. "Kurzfristig" gibt es nur das SW-Update für die 2.0 TDI, die bekommen aber das Fliegengitter nicht sondern nur ein SW-Update.

Im Musterschreiben steht folgendes:

"Folglich fordere ich Sie hiermit auf, mir gegenüber bis zum [3 wöchige Frist] schriftlich zu bestätigen, dass mein Fahrzeug aufgrund der „Täuschungssoftware“ einen Mangel aufweist. Zudem fordere ich Sie auf, den Mangel auf Ihre Kosten bis spätestens zum [6 wöchige Frist] zu beheben. Teilen Sie mir bitte alsbald einen möglichen Werkstatttermin mit."

Möglicherweise ist das die gesetzliche Frist für die Beseitigung eines Mangels. Bei nicht Einhalten dieser (offensichtlich), können wahrscheinlich andere rechtliche Schritte eingeleitet bzw. geltend gemacht werden.

Zitat:

@AWSM1905 schrieb am 20. Januar 2016 um 20:24:31 Uhr:


Möglicherweise ist das die gesetzliche Frist für die Beseitigung eines Mangels. Bei nicht Einhalten dieser (offensichtlich), können wahrscheinlich andere rechtliche Schritte eingeleitet bzw. geltend gemacht werden.

Ganz genau! Bei erfolgloser bzw. nicht erfolgter Nachbesserung kannst Du z.B. vom Kaufvertrag zurücktreten (ehemals Wandlung).

Zitat:

@muhmann schrieb am 20. Januar 2016 um 19:18:54 Uhr:


Ganz ehrlich? Mir ist das mittlerweile völlig hupe.
In meinen Augen ist das eh nur ne Alibimaßnahme.
Das Auto wird davon weder besser noch schlechter.
Ich habe das Auto auch nicht wegen der Abgaswerte gekauft, die sind mir nämlich ebenfalls völlig wurst.

Von daher sollen die mal machen.

Ich kann zwar nicht gutheißen, was VW da veranstaltet hat, kann mich aber auch nicht über etwas aufregen, was für mich keine Nachteile bedeutet.

Aber gute Zeit zum VW-Aktien kaufen, scheint mir... 😉

Weist du mehr als ich? Irgendeine Kröte muss man schlucken, wenn nur Software verändert wird.

Ähnliche Themen