Sammelthread: Rund um den Abgasskandal

VW Passat B6/3C

Bitte hier nur Fakten zu allem was die Umrüstung bei VAG betrifft.

Umrüstungsdauer - Leihwagen - Leistungsverhalten vorher/nachher - Angebote für andere Fahrzeuge ect.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Beste Antwort im Thema

Klar gibt es Erkenntnisse, nämlich das der Volkswagen-Konzern von hochgradig Kriminellen geführt wird, welche von der deutschen Politik noch geschützt und unterstützt werden, während der deutsche Kunde dumm in die Röhre guckt.

490 weitere Antworten
490 Antworten

Zitat:

@banditos123 schrieb am 16. Mai 2016 um 10:22:13 Uhr:


Ich weiß nur dass das nähste Auto definitiv kein Diesel mehr wird obwohl es bei einer Fahrleistung von gut 20.000km/Jahr sicherlich günstiger wäre. Der Diesel wird einem hier in Deutschland so madig geredet das mir die Lust am Diesel vergangen ist. Fahre Diesel seit 1985...

..... wenn du Pech hast und auf Benziner umsteigst ist das die nächste Sau die durchs Dorf getrieben wird :-) ...... um die Partikelemmissionen bei den Direkteinspritzern Benziner die ohne DPF mit Euro 6 unterwegs sind und schlimmmer sind als Diesel ist es grade viel zu ruhig geworden. Noch rennt ja die Dieselsau .......

Ich werde mich schlicht am wirtschaftlichsten Konzept für mich entscheiden ....

Zitat:

@logangun schrieb am 16. Mai 2016 um 10:46:56 Uhr:



Zitat:

@banditos123 schrieb am 16. Mai 2016 um 10:12:34 Uhr:

Zitat:

@logangun schrieb am 16. Mai 2016 um 10:46:56 Uhr:



Zitat:

@banditos123 schrieb am 16. Mai 2016 um 10:12:34 Uhr:



Mein CR 140PS CBAB von 08/2008 hat auch Euro 4 im Schein stehen ist aber trotzdem betroffen. Der Händler brabbelte irgendwas von Euro 4+

Betreffend den CR(Common Rail) 140 PS:
Gibt hier nen grossen Thread zu ... ab kw 45/2008 wurde mit Euro5 ab Werk ausgeliefert.
Die davor mit dem Motor kann man wohl nachträglich umschlüsseln lassen, sehe da aber de fakto keinen Vorteil für den Besitzer ? - Steuer bleibt gleich, wenn denn je kommt gibt auch mit Euro5 keine blaue Plakette.....
Link zum Fred

Danke für den link, den kannte ich noch nicht. Laut Fahrzeugschein hat mein Passat Euro 4 ist aber auf der VW Seite von der Software betroffen. Das verstehe ich nicht so ganz?

Zitat:

@logangun schrieb am 16. Mai 2016 um 10:13:50 Uhr:



Zitat:

@Sniffi38 schrieb am 16. Mai 2016 um 07:54:12 Uhr:


War lange nicht im Forum und hab mir auch nicht den gesamten Thread durchgelesen.Wollte nur mal etwas anmerken zum BlueTDI mit AdBlue.Vielleicht denken hier manche,das der BlueTDI heute noch unter Euro6-Norm läuft.Dem ist aber nicht so.Als er damals rauskam,erfüllte er die Euro6 - Norm.Dafür gab es damals auch Steuervorteile.Nach heutiger Norm ist er nur noch in 4 eingestuft.

Was verleitet dich zu der Annahme ? - so wie ein Auto zugelassen wurde ist es eingestuft und fertig !... mach hier doch nicht alle verrückt...

Ich habe mir 2013 einen Passat Variant Sportline BlueTDI gekauft.Erstzulassung 04/2010.Der erfüllte nach damaliger Emissionslage die Euro 6 Norm.Als ich Ihn 2013 angemeldet hatte,war er nur Euro 4.Weil sich die Emissionen geändert haben,erfüllt er die Euro 6 nicht mehr.

Zitat:

@Sniffi38 schrieb am 16. Mai 2016 um 10:57:11 Uhr:



Zitat:

@logangun schrieb am 16. Mai 2016 um 10:13:50 Uhr:


Was verleitet dich zu der Annahme ? - so wie ein Auto zugelassen wurde ist es eingestuft und fertig !... mach hier doch nicht alle verrückt...


Ich habe mir 2013 einen Passat Variant Sportline BlueTDI gekauft.Erstzulassung 04/2010.Der erfüllte nach damaliger Emissionslage die Euro 6 Norm.Als ich Ihn 2013 angemeldet hatte,war er nur Euro 4.Weil sich die Emissionen geändert haben,erfüllt er die Euro 6 nicht mehr.

glaube ich fast nicht. Meiner Meinung nach gibt es und gab es vor 2014 keinen Euro 6 Diesel egal welche Marke

Ähnliche Themen

Zitat:

@SGSII schrieb am 16. Mai 2016 um 10:59:23 Uhr:



Zitat:

@Sniffi38 schrieb am 16. Mai 2016 um 10:57:11 Uhr:



Ich habe mir 2013 einen Passat Variant Sportline BlueTDI gekauft.Erstzulassung 04/2010.Der erfüllte nach damaliger Emissionslage die Euro 6 Norm.Als ich Ihn 2013 angemeldet hatte,war er nur Euro 4.Weil sich die Emissionen geändert haben,erfüllt er die Euro 6 nicht mehr.
glaube ich fast nicht. Meiner Meinung nach gibt es und gab es vor 2014 keinen Euro 6 Diesel egal welche Marke

Ich kann auch nicht sagen,ob mein Vorgänger den mit Euro 6 gefahren hat.Beim Kauf stand in den Verkaufspapieren Euro 6.Vielleicht war er damals nur gerüstet für Euro 6.Ich hab es auch nie verstanden.Weis auch nicht,ob der BlueTDI überhaupt noch gebaut wird.

Zitat:

@logangun schrieb am 16. Mai 2016 um 10:50:37 Uhr:


.... wenn du Pech hast und auf Benziner umsteigst ist das die nächste Sau die durchs Dorf getrieben wird :-) ...... um die Partikelemmissionen bei den Direkteinspritzern Benziner die ohne DPF mit Euro 6 unterwegs sind und schlimmmer sind als Diesel ist es grade viel zu ruhig geworden.

Vom Benziner-Direkteinspritzer rate ich auch grundsätzlich ab, egal ob er als Sauger oder als aufgeladener Motor angeboten wird. Hier ist ein Motor mit

Saugrohreinspritzung

die 1. Wahl.

@Sniffi38 & @SGSII

Euro 6 /ab Bj 2009 optional:
2009 wurde von VW beim Passat weit vor nötig erstmals ein Euro6 Diesel angeboten. Dabei handelt es sich um die Bezeichnung "BLUE TDI". Zu erkennen an 143 anstatt 140 PS MKB CBAC anstatt CBAB, und mit zusätzlichem SCR Harnstoff KAT zur ADblue Einspritzung.
Meine Vermutung damit wollte man eben mal die erste Straßenerfahrung zur Systemstabilität sammeln.

Anbei dazu Auszug aus VW Prospekt mit den Bereichen Markiert und dem kleingedruckten ausgezoomt.

Euro 6 soll Euro 4 werden :-) *lol*
- wir haben den Blue TDI Ende 2014 geholt
- extra mit Euro6 da ich mir damals schon sicher war dass die blaue Plakette kommen wird
- im Fahrzeugschein steht Euro6
- ebenso im letzten Steuerbescheid steht Euro6

Euro6 mit ADblue gab es auch im Facelift Passat B7, aktuelle Modelle werden entweder mit Adblue oder Nox Speicherkats gelöst.... oder sogar Kombination von beiden je nach Fahrzeug und Modell...

mir erschließt sich nicht woran du (Sniffi38) festmachst dass dein BLUE TDI mit ADblue Einspritzung nun Euro 4 haben soll ? - an der grünen Plakette mit der 4 drauf ?

Man darf sich hier nicht verwirren lassen, der Passat gab als "140" PS TDI:
- Anfangs Pumpe Düse (BMP) Euro4
- Anfängliche CR (CBAB) Euro 4 (umschlüsslungsfähig auf Euro5)
- ab kw45/08 CR (CBAB) Euro 5
- ab Anfang 2009 optional CR (CBAC) Euro 6 (mit Adblue)

Zitat:

@logangun schrieb am 16. Mai 2016 um 11:52:20 Uhr:


@Sniffi38 & @SGSII

Euro 6 /ab Bj 2009 optional:
2009 wurde von VW beim Passat weit vor nötig erstmals ein Euro6 Diesel angeboten. Dabei handelt es sich um die Bezeichnung "BLUE TDI". Zu erkennen an 143 anstatt 140 PS MKB CBAC anstatt CBAB, und mit zusätzlichem SCR Harnstoff KAT zur ADblue Einspritzung.
Meine Vermutung damit wollte man eben mal die erste Straßenerfahrung zur Systemstabilität sammeln.

Anbei dazu Auszug aus VW Prospekt mit den Bereichen Markiert und dem kleingedruckten ausgezoomt.

Euro 6 soll Euro 4 werden :-) *lol*
- wir haben den Blue TDI Ende 2014 geholt
- extra mit Euro6 da ich mir damals schon sicher war dass die blaue Plakette kommen wird
- im Fahrzeugschein steht Euro6
- ebenso im letzten Steuerbescheid steht Euro6

Euro6 mit ADblue gab es auch im Facelift Passat B7, aktuelle Modell werden entweder mit Adblue oder Nox Speicherkats gelöst.... oder sogar Kombination von beiden je nach Fahrzeug und Modell...

mir erschließt sich nicht woran du (Sniffi38) festmachst dass dein BLUE TDI mit ADblue Einspritzung nun Euro 4 haben soll ? - an der grünen Plakette mit der 4 drauf ?

Man darf sich hier nicht verwirren lassen, der Passat gab als "140" PS TDI:
- Anfangs Pumpe Düse (BMP) Euro4
- Anfängliche CR (CBAB) Euro 4 (umschlüsslungsfähig auf Euro5)
- an kw45/08 CR (CBAB) Euro 5
- ab Anfang 2009 optional CR (CBAC) Euro 6 (mit Adblue)

So,erstmal schönen Dank an logangun für Deine Aufklärung.Du hast mir endlich mal die Augen geöffnet,wo ich mir nie weiter Gedanken drüber gemacht habe.Ich hatte tatsächlich immer die Grüne Plakette damit fest gemacht,das ich Euro 4 hätte.Hatte nie gelesen,das in der Zulassungsbescheinigung sowie im Steuerbescheid Euro 6 steht.

Zitat:

@Sniffi38 schrieb am 16. Mai 2016 um 13:25:30 Uhr:


So,erstmal schönen Dank an logangun für Deine Aufklärung.Du hast mir endlich mal die Augen geöffnet,wo ich mir nie weiter Gedanken drüber gemacht habe.Ich hatte tatsächlich immer die Grüne Plakette damit fest gemacht,das ich Euro 4 hätte.Hatte nie gelesen,das in der Zulassungsbescheinigung sowie im Steuerbescheid Euro 6 steht.

.... ist leider bis heute noch ein weit verbreiteter Irrglauben.
Die Feinstaubplakette hat NICHTS mit der Euro Norm Einstufung zu tun sondern wurde NUR für die Einstufung der Partikelemission (PM) wg Feinstaub geschaffen....
Es bekommen ja auch alte Benziner mit Euro2 z.B eine grüne Feinstaubplakette....
Durch die Nachrüstung eines offenen Partikelfiltersystems konnte man so Diesel mit roter auf Gelb und die mit Gelber auf Grün bringen.....
Grob gesagt haben alle Euro 4,5 und 6 Diesel eine grüne "4" Plakette ab Werk...

Zitat:

@logangun schrieb am 16. Mai 2016 um 13:35:18 Uhr:



Zitat:

@Sniffi38 schrieb am 16. Mai 2016 um 13:25:30 Uhr:


So,erstmal schönen Dank an logangun für Deine Aufklärung.Du hast mir endlich mal die Augen geöffnet,wo ich mir nie weiter Gedanken drüber gemacht habe.Ich hatte tatsächlich immer die Grüne Plakette damit fest gemacht,das ich Euro 4 hätte.Hatte nie gelesen,das in der Zulassungsbescheinigung sowie im Steuerbescheid Euro 6 steht.

.... ist leider bis heute noch ein weit verbreiteter Irrglauben.
Die Feinstaubplakette hat NICHTS mit der Euro Norm Einstufung zu tun sondern wurde NUR für die Einstufung der Partikelemission (PM) wg Feinstaub geschaffen....
Es bekommen ja auch alte Benziner mit Euro2 z.B eine grüne Feinstaubplakette....
Durch die Nachrüstung eines offenen Partikelfiltersystems konnte man so Diesel mit roter auf Gelb und die mit Gelber auf Grün bringen.....
Grob gesagt haben alle Euro 4,5 und 6 Diesel eine grüne "4" Plakette ab Werk...

Nein, dass ist mir bekannt. Nur ich verstehe nicht, wieso ein Euro4 Benziner eine blaue Plakette bekommen soll... es ist ja bereits bekannt, dass es da auch viele "Drecksschleudern" gibt. Kann ich daher nicht gsnz nachvollziehen.

Interessant ist aber, dass es schon BJ09 einen Euro6 gab! Danke für die Info.

Ich sehe bis dato keine Alternative zu einem Diesel, daher wird der nächste eben ein Euro6 werden. Die blaue Plakette kommt, die Frage ist nur wann.

Es stinkt dem Staat eben das der Diesel günstiger ist wg. Subventionen und jetzt haben sie eine Möglichkeit gefunden den Dieselfahrern das Geld zusätzlich aus der Tasche zu ziehen. Danach sind dann wieder die Benziner dran...

Zitat:

@banditos123 schrieb am 16. Mai 2016 um 14:40:31 Uhr:


Es stinkt dem Staat eben das der Diesel günstiger ist wg. Subventionen und jetzt haben sie eine Möglichkeit gefunden den Dieselfahrern das Geld zusätzlich aus der Tasche zu ziehen. Danach sind dann wieder die Benziner dran...

Ja ich denke auch, dass der Benziner noch bluten muss.

Die "Unsinnszonen" bringen ohnehin nicht den gewünschten Effekt - was ja aber auch zur Genüge vorhergesagt wurde....

Feinstaub hat sich in den Brennpunkten trotz weitgehender Einführung von DPF´s bei Dieseln nicht signifikant verbessert .... bei den Direkteinspritzenden Benzinern war das bisher noch gar nicht in der Euro Norm definiert... wird erst ab Euro 5 überhaupt ein Wert geführt...

Das NOx Problem hat sich allein aufgrund der legalen/illegalen Schummeleien der Hersteller übergreifen nicht verbessert ... hier ist primär der Gesetzgeber Schuld dass er diese Lücken zuließ und das Freiprüfen der Industrie überließ...
Es ist ja schon lächerlich wenn man auf dem Prüfstand um die 80mg emittieren darf und in der Praxis 300 - 1000 die Regel sind :-) ....

Blöd dass der Staat immer wieder die Kosten und die Problematik an den Autofahrer weiterreicht.
Es ist aus meiner Sicht NICHT in Ordnung - ein Neuwagen muss von der gesetzlichen Seite so geregelt sein dass man ihn mindestens über eine normale Nutzungsdauer von ca.15 Jahren ohne Restriktionen im Nachhinein uneingeschränkt im Strassennetz nutzen darf !

Sofern die Blaue Plakette kommt werden auch hier wieder die staatlichen Versäumnisse auf den Bürger abgewälzt. (Das dreisteste ist ja dass die Gemeinden ihre alten Schleudern weiter nutzen dürfen - wir als Allgemeinheit/Steuerzahler können es uns also nicht leisten aufzurüsten.... jede Privatperson aber schon... alles krank)

Ich persönlich ignoriere das und lasse micht nicht indirekt enteignen .... meine Euro2 Diesel wurden/werden über die normale Lebensdauer genutzt. Wenn ich dann einen neuen Gebrauchten hole ist es eben wie im Falle des Passat gleich ein Euro6 bzw eben der neuste Stand den man bekommen kann.

Deswegen halt immer zur aktuellen Situation das wirtschaftlichste holen und gut ist...

Zitat:

@SGSII schrieb am 16. Mai 2016 um 14:46:32 Uhr:



Zitat:

@banditos123 schrieb am 16. Mai 2016 um 14:40:31 Uhr:


Es stinkt dem Staat eben das der Diesel günstiger ist wg. Subventionen und jetzt haben sie eine Möglichkeit gefunden den Dieselfahrern das Geld zusätzlich aus der Tasche zu ziehen. Danach sind dann wieder die Benziner dran...

Ja ich denke auch, dass der Benziner noch bluten muss.

Ist doch normal. Es geht immer reihum, jeder kommt mal dran genau wie bei Schweinepest, Rinderwahnsinn, Salmonellen in Eier, Fisch... Genau so geht das mit Diesel, Benzin, Gas und später auch Elektro. Die Leute sollen verunsichert werden damit sie dann schnell etwas anderes kaufen. So kurbelt man die Wirtschaft an und zieht den Leuten das Geld aus der Tasche...

Zitat:

@Varifabia schrieb am 18. Mai 2016 um 21:38:13 Uhr:


Die Leute sollen verunsichert werden damit sie dann schnell etwas anderes kaufen.

Selbst denken (und rechnen) sollte aber auch für Fahrzeugeigner nicht zu viel verlangt sein. Niemand wird zum Kauf gezwungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen