Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger TT/TTS/TTRS
Hallo.
In diesem Thema können alle zukünftigen TT 8S Fahrer ihre Konfiguration bzw. Ihren neuen TT 8S vorstellen.
Viel Spaß uns allen.
4354 Antworten
Zitat:
@butfly10 schrieb am 11. Mai 2017 um 11:30:01 Uhr:
Ich habe jetzt auch mal konfiguriert: http://www.audi.de/AJWQ20TLFragezeichen habe ich noch hinter
- den Felgen (evtl. doch ein anderes 19" Modell?)
- dem Audi Connect (lohnt sich das?)
- dem Lichtpaket (lohnt sich das?)
- dem Parkassistenten (braucht man bzw. frau das bei so einem kleinen Auto?)Eigentlich wollte ich unter 55K bleiben. Das passt noch nicht ganz....
Ist alles Ansichtssache, wie wir hier wissen.
Felgen können später auch noch mal nach-/bzw. umgerüstet werden, in Kombination Winterräder, etc.
Aber die anderen 3 Optionen sind da schon umfangreicher.
Auf alle Fälle Connect mit dazunehmen, schon wegen der Onlineziele zum Navi. Auch ist er dann für die Zukunft besser gerüstet.
Lichtpaket und Parkassi, nice to have, ich habe beides und freue mich darüber!
Am besten noch mal mim Preis nachverhandeln, vielleicht geht da noch was, um im Limit zu bleiben.
Zitat:
@butfly10 schrieb am 11. Mai 2017 um 11:30:01 Uhr:
Ich habe jetzt auch mal konfiguriert: http://www.audi.de/AJWQ20TLFragezeichen habe ich noch hinter
- den Felgen (evtl. doch ein anderes 19" Modell?)
- dem Audi Connect (lohnt sich das?)
- dem Lichtpaket (lohnt sich das?)
- dem Parkassistenten (braucht man bzw. frau das bei so einem kleinen Auto?)Eigentlich wollte ich unter 55K bleiben. Das passt noch nicht ganz....
Ich würde die Lederausstattung Feinnappa, den Fernlichtassisten (der ist eh immer zu spät) und sicher den Komfortschlüssel weglassen.
Über den gibt es hier schon ganz viele Abhandlungen, den größten Vorteil dieses Teils hat der TT sowieso nicht, nämlich die elektisch öffnende Heckklappe.
Dafür würde ich anklappbare Außenspiegel und die Rückfahrkamera nehmen.
Parkassistent ist nett zum Vorführen, aber braucht man das wirklich? Die Piepser hinten (und evtl. auch vorne) sind in Verbindung mit Kamera ähnlich teuer.
Den Wagenheber noch anhaken, denn der kostet nichts.
UND: Die Anschlussgarantie ist bei dem Auto mit den so teuren Teilen unverzichtbar (z.B. 3 Jahre 100.000 km für 750 €, wobei bei Abschluss einer Inspektionsversicherung - ab 14,90 pro Monat für drei Jahre für alle Inspektionen incl. einmal Leihwagen pro Jahr - ein Jahr Garantieverlängerung dabei kostenfrei ist). Man bedenke: Ein Ölwechsel kostet bei Audi schon ca. 250 - 300 €.
Das ein sehr schönes Auto, die Felgen sind Klasse, meiner Ansicht die am besten zur TT-"Geometrie" passenden.
Nachtrag:
Wenn noch Geld da ist, der Pralltopf im erweiterten Lederpaket ist bei mir immer der eyecatcher. Sieht auch in echt gut aus.
Das Foto anbei ist von M0D0 gemacht
Also auf das Lichtpaket würde ich niemals verzichten wollen. Die Ambientebeleuchtung wertet den Innenraum bei Dunkelheit um ein Vielfaches auf.
Den Parkassistenten habe ich genommen, damit die letzte Taste auf der Schalterleiste nicht leer bleibt. Außerdem gebe ich offen zu, dass ich kein besonders guter Rückwärtseinparker bin, darum nutze ich den zwischenzeitlich tatsächlich mal und das Ding funktioniert echt top! Eine Rückfahrkamera habe ich bisher nicht vermisst.
Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 11. Mai 2017 um 17:22:13 Uhr:
Also auf das Lichtpaket würde ich niemals verzichten wollen. Die Ambientebeleuchtung wertet den Innenraum bei Dunkelheit um ein Vielfaches auf.
Den Parkassistenten habe ich genommen, damit die letzte Taste auf der Schalterleiste nicht leer bleibt.
Ich habe mir eine voll belegte Schaltertleiste für wenig Geld bei ebay gekauft.
Ist plug&play. Voll belegt sieht gut aus!
Die armen TTRS -Fahrer. Die müssen mit fest stehendem Spoiler auch auf diesen "Trick" ausweichen 😉
Auch schon wegen des Drive-Select-Knopfes, der da ja am Lenkrad ist...
Lichtpaket ist auch deshalb gut, denn nur mit diesem kann man diese tollen Audi-Ringe (plug&play) beim Tür-öffnen auf den Boden projizieren lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@butfly10 schrieb am 11. Mai 2017 um 11:30:01 Uhr:
Ich habe jetzt auch mal konfiguriert: http://www.audi.de/AJWQ20TLFragezeichen habe ich noch hinter
- den Felgen (evtl. doch ein anderes 19" Modell?)
- dem Audi Connect (lohnt sich das?)
- dem Lichtpaket (lohnt sich das?)
- dem Parkassistenten (braucht man bzw. frau das bei so einem kleinen Auto?)Eigentlich wollte ich unter 55K bleiben. Das passt noch nicht ganz....
Schöne Originalfelgen würde ich in der Konfig schon drin lassen.
Audi Connect kann nice to have sein, ist die Frage wieviel du so mit Navi fährst und wieviel du quasi zuhause Vorausplanen möchtest und online rüber schicken willst. Auch die Google Earth Ansicht ist recht angenehm. Live-Verkehrsdaten auch gut. Wäre für mich nur kein KO-Kriterium.
Lichtpaket kann man für etwa die gleichen Euros auch später durch Originalteile nachrüsten, zumindest die meisten (innenbeleuchtete Türgriffe, Türtaschen beleuchtet z.B. such mal bei K-Electronics).
Ich finde bei diesem Fahrzeug sowohl den Parkassistenten als auch die Rückfahrkamera unnötig, Parksensoren hinten und vorne finde ich mehr als ausreichend, aber auch hier halt persönlicher Geschmack. Ich hätte meinen sogar nur mit Sensoren hinten genommen 🙂
Viel Spaß und Erfolg noch bei der Auswahl!
Danke für Eure Meinungen!
Da es ein Firmenwagen ist, sind alle Nach- und Umrüstaktionen raus. Und mit meinem Limit beim UVP wollte ich vor allem den zu versteuernden Betrag in Grenzen halten 😎 Anschlussversicherung ist auch über den Flottenvertrag geregelt.
Audi Connect habe ich jetzt mal fest eingeplant, das Lichtpaket auch.
Fernlichtassistent habe ich gestrichen.
Die Ledersitze mit der Rautensteppung sind für mich gesetzt, auch wenn sie kostenmäßig ziemlich reinhauen. Da würde mir echt das Herz bluten, wenn ich die streichen müsste.
Anklappbare Rückspiegel sind mit drin. Keyless Entry ist für mich - trotz aller Unkenrufe - ein Muss. Ich liebe dieses Feature und hätte es am liebsten auch noch für meine Haustür 😁
Beim Parkassi bin ich noch unentschlossen. Enge Parklücken vor- und rückwärts sind für mich mit Piepsern kein Problem, aber das parallel zum Bordstein einparken habe ich hier auf dem Land total verlernt und da wird es dann schonmal peinlich bzw. leiden die Felgen 😮
Was ist denn der Unterschied zwischen Bordwerkzeug und Wagenheber. Wenn ich den Wagenheber anhake, schmeisst er das Bordwerkzeug raus?
Naja und dann bleibt noch die nicht unerhebliche Grundsatzentscheidung zwischen gletscherweiß und mythosschwarz 😕🙄
Zitat:
@butfly10 schrieb am 12. Mai 2017 um 11:38:39 Uhr:
Danke für Eure Meinungen!Was ist denn der Unterschied zwischen Bordwerkzeug und Wagenheber. Wenn ich den Wagenheber anhake, schmeisst er das Bordwerkzeug raus?
Naja und dann bleibt noch die nicht unerhebliche Grundsatzentscheidung zwischen gletscherweiß und mythosschwarz 😕🙄
Immer wieder gern.
Keine Ahnung! Ich habe beides bekommen, aber üppig ist das nicht. Ein Radmutternschlüssel und ein Schraubenzieher. Die Abschleppöse dürfte bei allen dabei sein.
Anbei meiner, aber es ist wirklich Geschmackssache, weiß heizt sich im Sommer nicht so auf. Mein nächster wird trotzdem wieder schwarz...
Heute geholt
TT
Skuba blau
Handschalter
BJ 16
400 km heimgefahren auf die letzten 50km in den Regen gekommen
Bilder folgen wenn er sauber ist
Yipideiduda freu mich
So, ich hab mich zwar hier schon ein paar Mal zu Wort gemeldet, aber habe mich noch nicht vorgestellt...das möchte ich jetzt nachholen 😉
>Persönlich bin ich der Simon aus Duisburg, 32 Jahre alt, E-Ingenieur und seit über 11 Jahren in einer Beziehung.
Ich fahre seit 2007, mit einer kleinen Unterbrechung, Audi. Es fing an mit einem Audi A3 8L 1,9TDI, dann kurz nen Golf5, dann nen A3 8PA 2.0TDI und letzten August hatte ich mir nen A4 B9 2.0TDI geholt. Da der aber echt viele Kinderkrankheiten hatte und ich auch eigentlich nicht wirklich nen Diesel brauche und den TT seit der 2. Baureihe auch sehr chic fand, habe ich mich dann doch zum TT orientiert. Hin und her und her und hin, am Ende ist ein TTS geworden und von diesem möchte ich euch ein paar Fakten nennen und paar Bilder zeigen:
TTS 8S, EZ 12/2015, MJ2016, ca.32Tkm, Inspektion, Ölwechsel und Bremsen vorne bereits erledigt. Vorher Werksdienstwagen.
Hab nur paar Außenbilder, die findet ihr im Anhang. Farbe ist individual tornadorot.
Was hab ich vor? Erstmal innen und außen richtig in Schwung bringen, da der Vor-Fahrer nicht sehr pfleglich mit dem Fahrzeug umgegangen ist. Eine Aufbereitung mit Versiegelung ist bereits terminiert, zudem überlege ich das Dach schwarz folieren zu lassen, da ich das Optikpaket schwarz und die schwarzen Außenspiegel habe. Ansonsten sehe ich wirklich kaum Handlungsbedarf, weil der wirklich einfach irre gut aussieht 😁 Wisst ihr ob ich das TTS-Emblem im Frontgrill ohne weiteres entfernen kann?
Habt ihr vielleicht noch Tips?
#Ach zu dem Nummernschild: Leider ist mir zu spät aufgefallen, dass tatsächlich sehr viele TT-RS Fahrer RS auf dem Nummernschild haben... ich will da gar nix vortäuschen...nur meine Freundin heißt Ramona und ich eben Simon und weil sie mich extrem unterstützt hat bei dem kurzfristigen, erneuten Fahrzeugwechsel sollte es eine kleine Anerkennung für sie sein ^^
Freue mich auf die weiterhin regen Diskussionen und vielleicht sieht man sich ja mal!
Schönes Auto. Unser "meckern" ist Kritik auf hohem Niveau, ich schließe mich aber beiden Punkten an. Der sollte 2-3cm tiefer.
Und (nur ein Vorschlag) ich würde noch die Werbe-Nummernschildhalter gegen neutrale austauschen - ich finde, das geht gar nicht, das Auto Werbeträger zu verunschönern...
Wahrscheinlich hast Du noch gar keinen Kopf für diese kleinen Details und bist noch völlig geflashed vom schönen neuen Auto.