Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder
In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.
---------
Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂
Beste Antwort im Thema
Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....
.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..
Also: Macht das Beste draus...
9390 Antworten
Zitat:
@Bundestagskanti schrieb am 1. November 2014 um 17:53:23 Uhr:
Nanograu sieht aus wie daytonagrau, nur ohne perleffekt dafür irgendwie "cremig"
Die gaaaaaaanz kleinen Partikel kann man erkennen,
wenn man ganz nahe ran geht 🙂
Weiß und daytonagrau find ich derzeit am schönsten. Ein Blauer wäre mal in Natura interessant... Händler finden allerdings scheinbar Blaue nicht so interessant...
Zitat:
@comsat schrieb am 1. November 2014 um 14:48:42 Uhr:
Was aber auch nicht preiswerter wird, und irgendwann ist ja auch SchlussZitat:
Weitere Erkenntnis, wenn Navi dann auch Connect. Man braucht keine Simkarte, man kann sich auch ueber das Handy verbinden.
mit der schnellen Datenübertragung ( ausser man zahlt kräftig für ne Flatrate 🙂 )
Und was ist mit den Daten, wenn man mal über die Grenze ins Ausland will ?Hier haste mal die Alcantara in Grau 🙂
Finde das graue Alcantara vom derzeitigen Angebot am schönsten.
Kurz OT: Connect frisst gar nicht so viel Datenvolumen, außer man nutzt intensivst Musik-Streaming. Online-Verkehrsinfos und freie Parkplätze/-hauser sind hilfreich, Google-Earth-Ansicht eher Spielerei, zudem speichert er da bekannte Gebiete, muss also nicht immer wieder neu laden. Ich nutze das eher zur Vorschau des Zielorts, da kann man dann schon mal nach Parkmöglichkeiten schauen. Fürs Ausland ist die Lösung nicht optimal, außer man hat entsprechendes Volumen oder EU-Datenflat im Vertrag. Aber Roaming etc. lässt sich konfigurieren, daher keine Kostenfalle.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bundestagskanti schrieb am 1. November 2014 um 16:12:21 Uhr:
Nanograu
Saß letztens drin Nanograu einfach nur eine hässliche Rostschutzfarbe.
In Daytonagrau ist er schön.
Bedienung fand ich sehr gewöhnungsbedürftig.
Nimmt am Anfang viel Zeit in Anspruch, nichts mit gleich losfahren und alles überblicken.
Zitat:
@G3GTCC schrieb am 2. November 2014 um 14:59:07 Uhr:
Finde das graue Alcantara vom derzeitigen Angebot am schönsten.Zitat:
@comsat schrieb am 1. November 2014 um 14:48:42 Uhr:
Was aber auch nicht preiswerter wird, und irgendwann ist ja auch Schluss
mit der schnellen Datenübertragung ( ausser man zahlt kräftig für ne Flatrate 🙂 )
Und was ist mit den Daten, wenn man mal über die Grenze ins Ausland will ?Hier haste mal die Alcantara in Grau 🙂
Kurz OT: Connect frisst gar nicht so viel Datenvolumen, außer man nutzt intensivst Musik-Streaming. Online-Verkehrsinfos und freie Parkplätze/-hauser sind hilfreich, Google-Earth-Ansicht eher Spielerei, zudem speichert er da bekannte Gebiete, muss also nicht immer wieder neu laden. Ich nutze das eher zur Vorschau des Zielorts, da kann man dann schon mal nach Parkmöglichkeiten schauen. Fürs Ausland ist die Lösung nicht optimal, außer man hat entsprechendes Volumen oder EU-Datenflat im Vertrag. Aber Roaming etc. lässt sich konfigurieren, daher keine Kostenfalle.
Läßt sich die Datenverbindung eigentlich auch über ein rSAP-fähiges Smartphone herstellen oder nur über eine eigene SIM-Karte? Ich meine mal so was gelesen zu haben, werde im konkreten Fall (TT) nun aber nicht mehr fündig.
Zitat:
@susi99 schrieb am 3. November 2014 um 08:41:22 Uhr:
Läßt sich die Datenverbindung eigentlich auch über ein rSAP-fähiges Smartphone herstellen oder nur über eine eigene SIM-Karte? Ich meine mal so was gelesen zu haben, werde im konkreten Fall (TT) nun aber nicht mehr fündig.Zitat:
@G3GTCC schrieb am 2. November 2014 um 14:59:07 Uhr:
Finde das graue Alcantara vom derzeitigen Angebot am schönsten.
Kurz OT: Connect frisst gar nicht so viel Datenvolumen, außer man nutzt intensivst Musik-Streaming. Online-Verkehrsinfos und freie Parkplätze/-hauser sind hilfreich, Google-Earth-Ansicht eher Spielerei, zudem speichert er da bekannte Gebiete, muss also nicht immer wieder neu laden. Ich nutze das eher zur Vorschau des Zielorts, da kann man dann schon mal nach Parkmöglichkeiten schauen. Fürs Ausland ist die Lösung nicht optimal, außer man hat entsprechendes Volumen oder EU-Datenflat im Vertrag. Aber Roaming etc. lässt sich konfigurieren, daher keine Kostenfalle.
Funktioniert auch über ein rSAP-fähiges Smartphone. Steht jedenfalls in der Kurzanleitung zum TT 😉
Kann ich bestätigen. In einem Vorführer verlangte er die Verbindung über ein Handy, da keine Simkarte eingelegt war. (Stand übrigens auf Seite 57)
Die Alcantarasitze in grau habe ich mir gestern angeschaut. Die sehen nur unwesentlich schlechter aus als die Ledersitze und fühlen sich aber wesentlich besser an.
Meine Konfi steht jetzt, diese Woche wird bestellt.
Zitat:
@Bundestagskanti schrieb am 3. November 2014 um 09:26:51 Uhr:
Kann ich bestätigen. In einem Vorführer verlangte er die Verbindung über ein Handy, da keine Simkarte eingelegt war. (Stand übrigens auf Seite 57)Die Alcantarasitze in grau habe ich mir gestern angeschaut. Die sehen nur unwesentlich schlechter aus als die Ledersitze und fühlen sich aber wesentlich besser an.
Meine Konfi steht jetzt, diese Woche wird bestellt.
Audi Code?
Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich mit Audi Connect bestellen soll oder nicht. Wie sieht es bei euch aus?
Zitat:
@comsat schrieb am 3. November 2014 um 10:28:13 Uhr:
Ich möchte nicht, dass Audi weiß wo ich bin und was ich mache. :-)
Audi liest hier mit, also wissen die eh schon was du den ganzen Tag machst. 😁
Ich für meinen Teil beabsichtige Connect nur bei Bedarf über das Handy zu nutzen, dann hält sich die Überwachung sehr in Grenzen.
Edith:
Ich habe sehr lange mit mir gekämpft, ob ich das Navi nehmen soll. Letztlich habe ich mich dafür entschieden, aber dann muss auch Connect mit an Bord. Nicht nur um die aktuellen Dienste zu nutzen, sondern um "zukunftsfähig" zu bleiben. Da wird sich sicherlich einiges tun und nachrüsten würde teuer.
Zitat:
@comsat schrieb am 3. November 2014 um 10:28:13 Uhr:
Ich möchte nicht, dass Audi weiß wo ich bin und was ich mache. :-)
ich auch nicht ... BMW ist bei so einem Test auch mal durchgefallen 🙄