Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder
In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.
---------
Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂
Beste Antwort im Thema
Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....
.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..
Also: Macht das Beste draus...
9390 Antworten
Zitat:
@Blaues Licht 73 schrieb am 15. Juni 2015 um 15:07:24 Uhr:
Das Fahrzeug ist foliert.
Gott sei Dank ..... bitte greife zum Fön 😉
Mir soll es egal sein. Richtig, Geschmäcker sind verschieden.
Ist nicht mein Auto.
Das Thema hier heißt Bilder TT 8S.
Ich habe ein paar eingestellt.
😉
Zitat:
@Blaues Licht 73 schrieb am 15. Juni 2015 um 14:00:07 Uhr:
Paar neue Pics. 🙂
Finde ich einfach nur bombastisch! mein neuer TTS (in Gletscherweiss) kommt im November.
Ich bin heute noch am zweifeln bezüglich der Farbe am liebsten wäre mir ein edles alu Grau das könnte beim neuen TT super schön aussehen leider bietet Audi nur Nano- und Monsungrau sowie Florettsilber.
Deshalb meine lieben TT Freunde brauche ich euren Rat - ich überlege meinen TTS zu folieren und habe ein paar mögliche Alternativen rausgepickt - was denkt ihr?
alubeam-chrome-matt (bild 1)
black-chrome (bild2)
Titanium Matt Chrome (bild3)
Meine Meinung dazu. Stell Dich mal an ein viel befahrene Straße und zähle bei den ersten 100 Autos die Farben.
Ich orakele: 75 davon sind "keine Farbe", also "Shades of grey" zwischen weiß und schwarz. Wobei "weiß" schon wieder so "gewagt" ist, dass die mache Schwarz- bzw. Graufahrer schon beim Gedanken daran Betablocker einwerfen müssen.
Sorry, aber meiner Meinung nach muss man auch als Fahrer einer solchen Farbe (den ich mit diesem Beitrag keinesfalls angreifen möchte, wir reden hier über eine Geschmackssache) .... also ... muss man auch als Fahrer einer solchen Farbe anerkennen, dass der Begriff "Einheitsbrei" hier zutrifft, auch wenn er nunmal negativ behaftet ist.
Okay, haben wir uns also auf "Einheitsbrei" geeinigt (wetten, nicht? 😉 ): Wie kann man ein Auto, das im Einheitbrei ohnehin schon untergeht, noch unauffälliger und langweiliger (sorry) machen: Man nehme den Glanz raus, mache es matt. Danach kommt nur noch "unsichtbar", aber das ist ja gegen die StVZO.
Mein Gott, warum, das Spektrum gibt so viele schöne Farben her ... wer hat bloß den Irrglauben in die Welt gesetzt, grau oder schwarz seien edel ... liegt's an den edelen Schornsteinfegern ... dem edlen grauen Hausstaub? Den grauen Panthern? Jetzt hab ich's: Morgan Freeman, der Mistkerl, der ist schwarz und grau! Vielleicht auch James Earl Jones ...
Solche Farben mögen ja wirklich "edel" wirken auf SUV, Golf Plus und meinetwegen auch noch einer E-Klasse.
Aber auf einem Sportwagen? Schon mal einen grauen Ferrari oder Lambo gesehen, oder ein beliebiger anderer Sportwagen ... ?
Natürlich kann man den TT auch als einen plattgedrückten A3 sehen, dann wird wieder ein Schuh draus.
Sorry für meine Tirade gegen die "Unfarben", ich weiß, es ist Geschmackssache. Aber diese "graue Welle" stößt bei mir einfach nur auf Unverständnis, genau wie der SUV-Boom und Hugh Jackman.
Ähnliche Themen
Also das grau, schwarz und weiß nicht edel sein sollen, ist ja mal totaler Unfug. 😉
Das sind ja wohl in fast allen Lebensbereichen die edelsten Farben. Ich hab jedensfalls keinen gelben Anzug , ne rote Armbanduhr oder grüne Ledercouch. 😉
Und die richtigen Sportwagen wie Ferrari, Lambo oder Porsche sieht man auch immer mehr in grau.
Ist das jetzt hier der Bilder Thread oder wollt ihr über Geschmack und Farbe diskutieren?
Die meisten stehen wohl auf weiß, schwarz und diverse grau Abstufungen laut Anmeldestatistik, mit Individualisierung hat das auch meines Erachtens nichts zu tun aber das gehört trotzdem nicht hier rein ...
Zitat:
@Celsi schrieb am 15. Juni 2015 um 17:51:58 Uhr:
Meine Meinung dazu. Stell Dich mal an ein viel befahrene Straße und zähle bei den ersten 100 Autos die Farben.
Ich orakele: 75 davon sind "keine Farbe", also "Shades of grey" zwischen weiß und schwarz. Wobei "weiß" schon wieder so "gewagt" ist, dass die mache Schwarz- bzw. Graufahrer schon beim Gedanken daran Betablocker einwerfen müssen.Sorry, aber meiner Meinung nach muss man auch als Fahrer einer solchen Farbe (den ich mit diesem Beitrag keinesfalls angreifen möchte, wir reden hier über eine Geschmackssache) .... also ... muss man auch als Fahrer einer solchen Farbe anerkennen, dass der Begriff "Einheitsbrei" hier zutrifft, auch wenn er nunmal negativ behaftet ist.
Okay, haben wir uns also auf "Einheitsbrei" geeinigt (wetten, nicht? 😉 ): Wie kann man ein Auto, das im Einheitbrei ohnehin schon untergeht, noch unauffälliger und langweiliger (sorry) machen: Man nehme den Glanz raus, mache es matt. Danach kommt nur noch "unsichtbar", aber das ist ja gegen die StVZO.
Mein Gott, warum, das Spektrum gibt so viele schöne Farben her ... wer hat bloß den Irrglauben in die Welt gesetzt, grau oder schwarz seien edel ... liegt's an den edelen Schornsteinfegern ... dem edlen grauen Hausstaub? Den grauen Panthern? Jetzt hab ich's: Morgan Freeman, der Mistkerl, der ist schwarz und grau! Vielleicht auch James Earl Jones ...
Solche Farben mögen ja wirklich "edel" wirken auf SUV, Golf Plus und meinetwegen auch noch einer E-Klasse.
Aber auf einem Sportwagen? Schon mal einen grauen Ferrari oder Lambo gesehen, oder ein beliebiger anderer Sportwagen ... ?
Natürlich kann man den TT auch als einen plattgedrückten A3 sehen, dann wird wieder ein Schuh draus.Sorry für meine Tirade gegen die "Unfarben", ich weiß, es ist Geschmackssache. Aber diese "graue Welle" stößt bei mir einfach nur auf Unverständnis, genau wie der SUV-Boom und Hugh Jackman.
Ich für meinen Teil stehe total auf schwarze Haare, das ist für mich sogar die Signalfarbe, oder sind Salma Hayek oder Nicole Scherzinger etwa nicht edel und supergeil ;-)))))
Zitat:
@mapspanien schrieb am 15. Juni 2015 um 19:24:47 Uhr:
Ich für meinen Teil stehe total auf schwarze Haare, das ist für mich sogar die Signalfarbe, oder sind Salma Hayek oder Nicole Scherzinger etwa nicht edel und supergeil ;-)))))Zitat:
@Celsi schrieb am 15. Juni 2015 um 17:51:58 Uhr:
Meine Meinung dazu. Stell Dich mal an ein viel befahrene Straße und zähle bei den ersten 100 Autos die Farben.
Ich orakele: 75 davon sind "keine Farbe", also "Shades of grey" zwischen weiß und schwarz. Wobei "weiß" schon wieder so "gewagt" ist, dass die mache Schwarz- bzw. Graufahrer schon beim Gedanken daran Betablocker einwerfen müssen.Sorry, aber meiner Meinung nach muss man auch als Fahrer einer solchen Farbe (den ich mit diesem Beitrag keinesfalls angreifen möchte, wir reden hier über eine Geschmackssache) .... also ... muss man auch als Fahrer einer solchen Farbe anerkennen, dass der Begriff "Einheitsbrei" hier zutrifft, auch wenn er nunmal negativ behaftet ist.
Okay, haben wir uns also auf "Einheitsbrei" geeinigt (wetten, nicht? 😉 ): Wie kann man ein Auto, das im Einheitbrei ohnehin schon untergeht, noch unauffälliger und langweiliger (sorry) machen: Man nehme den Glanz raus, mache es matt. Danach kommt nur noch "unsichtbar", aber das ist ja gegen die StVZO.
Mein Gott, warum, das Spektrum gibt so viele schöne Farben her ... wer hat bloß den Irrglauben in die Welt gesetzt, grau oder schwarz seien edel ... liegt's an den edelen Schornsteinfegern ... dem edlen grauen Hausstaub? Den grauen Panthern? Jetzt hab ich's: Morgan Freeman, der Mistkerl, der ist schwarz und grau! Vielleicht auch James Earl Jones ...
Solche Farben mögen ja wirklich "edel" wirken auf SUV, Golf Plus und meinetwegen auch noch einer E-Klasse.
Aber auf einem Sportwagen? Schon mal einen grauen Ferrari oder Lambo gesehen, oder ein beliebiger anderer Sportwagen ... ?
Natürlich kann man den TT auch als einen plattgedrückten A3 sehen, dann wird wieder ein Schuh draus.Sorry für meine Tirade gegen die "Unfarben", ich weiß, es ist Geschmackssache. Aber diese "graue Welle" stößt bei mir einfach nur auf Unverständnis, genau wie der SUV-Boom und Hugh Jackman.
In deinem Alter machst dir noch um sowas Gedanken ?? 😛
Zitat:
@comsat schrieb am 12. Juni 2015 um 19:59:19 Uhr:
Nöö du, foliert ist da NIX 😉
naja, echtes
carbonwird's wohl kaum sein, oder man muss mit schweissermaske fahren, wenn man bei einem unfall heil aus der splitterwolke kommen will 😉
http://www.neidfaktor.com/.../...Alcantara-mit-Schaltwippen::1180.htmlZitat:
@der_horst schrieb am 15. Juni 2015 um 21:47:39 Uhr:
naja, echtes carbon wird's wohl kaum sein, oder man muss mit schweissermaske fahren, wenn man bei einem unfall heil aus der splitterwolke kommen will 😉Zitat:
@comsat schrieb am 12. Juni 2015 um 19:59:19 Uhr:
Nöö du, foliert ist da NIX 😉
Zitat:
@comsat schrieb am 15. Juni 2015 um 21:00:53 Uhr:
In deinem Alter machst dir noch um sowas Gedanken ??Zitat:
@mapspanien schrieb am 15. Juni 2015 um 19:24:47 Uhr:
Ich für meinen Teil stehe total auf schwarze Haare, das ist für mich sogar die Signalfarbe, oder sind Salma Hayek oder Nicole Scherzinger etwa nicht edel und supergeil ;-)))))
Wenn Du wüsstest ;-))))
Meine Schnecke ist 20 Jahre jünger ;-)))
Zitat:
@mechotik schrieb am 14. Juni 2015 um 21:22:28 Uhr:
Endlich mal was neues in daytonagrau (aus dem englischen ttforum.co.uk).
Sieht soooo gut aus! Finde daytonagrau richtig gut! 🙂 und sieht alles andere als langweilig aus.
Ich hatte an meinem letzten A6 5 Jahre lang Daytona und dachte eigentlich, ich hätte mich sattgesehen. Aber der TT ist wirklich hübsch.
Meinen mag ich aber mehr. 😁
Zitat:
@mechotik schrieb am 14. Juni 2015 um 21:22:28 Uhr:
Endlich mal was neues in daytonagrau (aus dem englischen ttforum.co.uk).
Daytonagrau als Roadster