Sammelbestellung Dynavin Navi 560 Euro/St.
Hallo
Bei Interesse an dem Navi
(http://www.hifi-karlsruhe.de/main_bigware_34.php?...)
bitte in die Sammelbestellung eintragen.
Habe mit dem Händler folgendes vereinbart:
- Full Option (Mit allen Funktionen, Kabeln und Antennen)
- Neue Version (Mit richtiger Beleuchtungsfarbe und Schriftgröße)
- 30 Tage Rückgaberecht
- 2 Jahre Garantie
- Reperaturservice (Reperatur in Deutschland)
Preis wäre ab 560 Euro / Stück inklusive Versand
Zahlungsarten:
- Vorkasse (560 Euro inkl. Versand)
- Nachnahme (568 Euro inkl. Versand)
- Paypal (575 Euro inkl. Versand)
Lieferung wäre ca. Anfang / Mitte März
Es muß keine Vorkasse geleistet werden, erst wenn die Geräte beim Händler sind wird überwiesen!!!
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
Beste Antwort im Thema
nun mal sachte jungs...
also ich teste das gerät jetzt seit sieben tagen und ziehe hier mal ein zwischenfazit.
die geschilderten probleme treten anscheinend unterschiedlich stark auf, bei anderen käufern ist das rauschen zb. ab ner lautstärke von fünf weg. diese probleme treten bei meinen gerät auf!
positiv/gut:
verarbeitung geht in ordnung hab ich ehrlich gesagt schlechteres erwartet, für den preis ok.
touchscreen toll astreines bild kein flackern und reagiert sofort
navi trotz des hohen alters der karten 2008 top (nichts anderes erwartet von igo)
dvbt läuft auch stabil bis 130 km/h danach wirds schlechter, empfang je nach gebiet sehr gut.
usb modus schnell und übersichtlich so soll es sein.
eq viele einstellungen und sonst auch guter sound
negativ/schlecht:
konstantes hintergrundrauschen egal in welcher betriebsart und ob motor an oder aus, bei mir bis zu ner lautstärke von 10. klar während der fahrt nimmt man es nicht war aber bei standzeiten regt es auf zumal ich aufm parkplatz keinen eintritt für meine disco verlangen will also die lautstärke unter 10 habe.
ipod geht dann mal wieder nicht dann mal wieder nur jedes zweite oder dritte stück zum kotzen.
bluetooth lädt sich mit dem telefonbuch zu tode, blättert man dann eine seite nach unten lädt er schon wieder zum verrückt werden hinzu kommt das nur nummer angezeigt werden keine namen. desweiteren fünktioniert das mfl bei bluetooth nicht.
cd laufwerk ladezeiten wie mein 15 jahre alter discman hier braucht man sitzfleisch unter 30 sec. geht eigentlich nichts.
radioempfang im stand super während der fahrt scheiße kommt immer wieder zu tonaussetzern und kurzem rauschen egal ob er die frequenz hält oder wechselt bei schwächer werdenden signal. rds ist nur auf der ersten seite möglich, in der senderauflistung erscheint lediglich die frequenz. mfl zum wechseln der stationen geht auch nicht bei betätigung startet er den sendersuchlauf.
zwischendurch kommen immer mal wieder naviansagen obwohl navi beendet und routenspeicher gelöscht.
das wären erstmal die größten baustellen, gibt noch weitere kleinigkeiten aber gut das solls erstmal gewesen sein.
ich hoffe ihr versteht mich warum die sammelbestellung erstmal gestrichen ist, solang hier nicht seitens des herstellers nachgebessert wird sehe ich keinen sinn darin ein gerät zu kaufen. viele fehler lassen sich mittels softwareupdates beheben bloß wann diese kommen und ob das dann auch für die bereits verkauften geräte möglich ist weiß keiner. inwieweit die hardware verbessert wird damit der radio geht und das rauschen verschwindet bleibt offen ich denke mal hier wird sich nicht viel tun den das kostet viel geld. somit kann man nur abwarten ob eine überarbeitete version folgt und dann evt. nochmal ne sammelbestellung starten.
224 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von valinet
d.h. dann sie kennen das Problem, und die Lösung für die bisherigen Geräte ist dann wohl lauter drehen, super.
Nö, Austausch, ganz einfach.
Ciao Tobias
Ich hab ja zum Glück keins bestellt, wir werden sehen ob die ersten genervten Käufer die es zurück geben wollen schnell wieder ihr Geld sehen. Wobei ich davon ausgehe dass der größte Teil es trotz Rauschen behalten wird. Manche hören es ja gar nicht.
da lache ich mich schlapp, was haben die da verbaut einen PC Chip mit dickem lüfter das es rauscht?
das teil ist von der idee genial hätte ich auch gerne aber rauschen das geht garnicht auch für 560 oken erst recht nicht.
da ich schon so geräusch empfindlich bin und sachen höre die ander nicht hören würde ich wahnsinnig werden.
kann mich noch an mein erstes auto erinnern da hatte ich ne endstufe mit lichtmaschienen sound 🙂 einfach nur asi geil.
Gibt was neues zum Thema Rauschen, der Hersteller hat wohl folgendes geantwortet:
Now all the aftermarket headunit have so many function like radio,ipod,dvd,digital tft screen, navigation. it's normal that there is low level backgroud noise when these CPU working together. We cann't make it disappear.and this low level background noise will be covered by radio or music. if the volume is over 3-5. Anyway,we will try to cut this background noise down.
Ich glaube allerdings nicht dass sie was tun werden, klingt mehr nach dem Motto, es ist so, lebt damit.
Das Teil ist für mich gestorben, Noname und Qualität aus China gibt es leider immer noch nicht.
Der Radioempfang ist übrigens laut mehreren Nutzern auch schlechter damit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von craik82
Wollte auch nochmal mich dazu äußern... 🙂 also was klar dafür spricht in meinen Augen ist auch die angebotenen Leistungsmerkmal (inwiefern, diese so passen?) zu dem Preis.Außerdem kauft mam es nicht vom Hinterhof sondern ich denke mal von einem seriösen Händler in Deutschland mit Garantie und einem realen Kaufvertrag. Ferner habt ihr da eine Produktbeschriebung und diese muss ja auch eingehalten werden, dafür steht zumindest zum Teil auch der Händler mit ein.
Außerdem wie schon erwähnt ist es speziell für den e46 angepasst und denke mal auch das es kaum was besseres zur Zeit geben wird. Und wie alle schon erwähnten, wird in jedem größerem Forum darüber diskutiert??? Meine welcher Händler würde da sich erlauben "Mist" zu verzapfen??? Meine mal abgesehen von den rechtlichen Folgen, wäre das tödlich für deren Image in der Branche. :P
Meine wer sich erinnert??? Vielleicht hingt der Vergleich etwas.. aber viele klagen immer über Turboschäden? Achprobleme? Rost an der Motorhaube bei ihren e46??? Naja und das ist ein zum Hauptteil deutsches Produkt und wird dennoch von zig Tausenden gefahren jund "geliebt", oder???
Naja habe mal i der Informatikbranche gearbeitet und wer nun glaubt das BMW nur Made in Germany Produkte verbaut *lach* der muss leider mal aufwachen... da gibt es gerade im Elektrikbereich vieles auch bei BMW aus Fernost :P
Sprich die Qualität muss man erst mal testen bevor man es wieder zerpflücken will.. denn das madig reden das ist echt Made in Germany! 🙂
ps.: Es gibt hier in den Foren haufenweise Cracks die sonst was an ihren e46 basteln und tricksen... da wird es doch möglich sein son kleinen Blechkasten so zu modifizieren, das es in unsere Wägelein vernünftig lauffähig passt!!!
So long... und bitte nicht jede Zeile auf die Goldwaage legen? Erst mal etwas Ruhe bei neuen Produkten und glaube es wurde niemand gezwungen sich für oder gegen das Gerät zu entscheiden??? *lol*
Also, ich war 2009 auf der Essen Mortorshow und ich habe mir das Billig-Navi genau angeschaut. Ich muß sagen, billig ist hier Programm.
Ich habe das Navi im E46 getestet der dort zu Vorführzwecken stand und mein Farzit ist, das Gerät ist es nicht würdig in ein Fahrzeug der Premiumklasse eingebaut zu werden! Das ganze Hartplastik passt in keinerweise zum Rest des Fahrzeuges und wirkte in Bezug auf den Qualitätsunterschied wie ein Fremdkörper, auch die Haptik ist mehr als lausig, die Knöpfe fühlen sich so an als wäre es ein Spielzeug aus dem Kaugummiautomaten!!!
Und auf dem Foto, was oben gepostet wurde, wo ein Knopf schon von der Blende abgefallen ist, unterstreicht die minderwertige Quallität! Die beiden Drehregler fühlen sich auch nicht besonders hochwertig an und die Bordcomputerdaten werden laut Verkäufer nicht unterstützt.
Man sollte auch nicht vergessen, dass man noch eine neue Aufnahme für die Klimaanlage kaufen muß, obwohl es auch Leute geben soll, die die Aufnahme so bearbeitet haben, dass sie keine neue brauchten.
Übrigens soll es von der Firma bald ein Gerät für die E9x Baureihe geben! Ob man sich das Ding kauft, muß jeder für sich entscheiden, aber empfehlenswert ist es auf keinen Fall und ich würde das Navi niemals eimem Orignalen 16:9 vorziehen, auch wenn es nicht so modern ist und das Nachrüsten aufwendiger und evtl. teurer ist !!!
Zitat:
Original geschrieben von alff1
sorry bin berufstätig, ja sowas gibt es heutzutage auch noch!
Da bist du nicht der Einzige.
Zitat:
Original geschrieben von alff1
Sammelbestellung ist zu ENDE bzw. wird erstmal ausgesetzt bis eine Lösung mit dem Hintergrundrauschen gefunden ist!Genaueres kann ich momentan noch nicht sagen muß erst mal mit dem Händler Rücksprache halten. Wird aber vermutlich ein Hardware Problem sein somit wird das so schnell nichts!!!
Werde Euch auf den laufenden halten und wenn der Fehler abgestellt ist und der Rest auch in Ordnung hier eine neue Sammelbestellung starten.
Sorry aber so ne Macke kann ich keinen zumuten Ihr ärgert euch nur.
Hm, da mach ich mir wenig Hoffnung.
Die Stellungnahme per Mail sagt ja schon sinngemäß "Kauft es oder lasst's blieben".
Naja, warten wir mal ab.
Zitat:
Original geschrieben von Minifutzi
Das denke ich auch, spiegelt auch die chinesische Mentalität wieder, es muss nicht 100% gehen, Hauptsache es geht. Vielleicht machen die noch was über den Preis, wenn das Teil "nur" 200 Euro kostet schauen mehr über das Rauschen / Radioempfang hinweg bzw. erwarten keine Perfektion.Zitat:
Hm, da mach ich mir wenig Hoffnung.
Die Stellungnahme per Mail sagt ja schon sinngemäß "Kauft es oder lasst's blieben".
Naja, warten wir mal ab.
hallo???
was verdient ihr denn bitte im monat??? also ich würde mit sicherheit keine 200 euro für was ausgeben, was nicht funktioniert...
find 200 euro wäre noch zu viel für so nen rotz!
*** editiert von TheRealRaffnix ***
Natürlich sind 200 Euro viel Geld, deshalb das "nur" in Klammern.
Aber wenn ich überlege ich hätte es für 650 Euro gekauft, es rauscht, der Radioempfang ist Kacke und es stürzt ab, Mann hätte ich mir in den Arsch gebissen.
Zitat:
Original geschrieben von hef-ms94
hallo???
was verdient ihr denn bitte im monat??? also ich würde mit sicherheit keine 200 euro für was ausgeben, was nicht funktioniert...
find 200 euro wäre noch zu viel für so nen rotz!
*** editiert von TheRealRaffnix ***
Nana... nicht gleich beleidigend werden... vor allem nicht diffamierend und pauschalisierend...
Und für 200€ würde ich mir das ja auch noch überlegen, da wäre mir das Rauschen recht egal.
Aber bei 650€?... NEIN DANKE!
Hallo
Also ich habe kein Dynavin und ich will das Ding auch nicht verteidigen ABER wenn man schon Argumente dagegen bringt dann auch nur solche die wirklich aussagekräftig sind.
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Also, ich war 2009 auf der Essen Mortorshow und ich habe mir das Billig-Navi genau angeschaut. Ich muß sagen, billig ist hier Programm.
Ich habe das Navi im E46 getestet der dort zu Vorführzwecken stand und mein Farzit ist, das Gerät ist es nicht würdig in ein Fahrzeug der Premiumklasse eingebaut zu werden! Das ganze Hartplastik passt in keinerweise zum Rest des Fahrzeuges und wirkte in Bezug auf den Qualitätsunterschied wie ein Fremdkörper, auch die Haptik ist mehr als lausig, die Knöpfe fühlen sich so an als wäre es ein Spielzeug aus dem Kaugummiautomaten!!!
Und auf dem Foto, was oben gepostet wurde, wo ein Knopf schon von der Blende abgefallen ist, unterstreicht die minderwertige Quallität! Die beiden Drehregler fühlen sich auch nicht besonders hochwertig an.
Das wurde schon 'zig mal besprochen und geklärt. Lies doch mal was darüber bevor du gleich dafür oder in diesem Fall dagegen sprichst.
Das Vorführgerät was du auf der Motorshow gesehen/angefasst hast war manuell erstellt, andere Plastikqualität, nicht für Haltbarkeit gebaut. Deswegen abfallende Knöpfe, schlechte Haptik, Spielzeuggefühl. Also deine Kritik in dem Falle ist nicht wirklich relevant.
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Man sollte auch nicht vergessen, dass man noch eine neue Aufnahme für die Klimaanlage kaufen muß, obwohl es auch Leute geben soll, die die Aufnahme so bearbeitet haben, dass sie keine neue brauchten.
Musst du bei der Nachrüstung der originalen 16:9 Navigation das nicht kaufen? Richtig...du musst. Also schon wieder daneben.
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
und die Bordcomputerdaten werden laut Verkäufer nicht unterstützt
Können hochwertige Produkte wie Pioneer, Kenwood, JVC und co. auch nicht. Strike 3.
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
und ich würde das Navi niemals eimem Orignalen 16:9 vorziehen, auch wenn es nicht so modern ist und das Nachrüsten aufwendiger und evtl. teurer ist !!!
Hast du ein 16:9 original nachgerüstet? Falls nein (und du das auch nicht vor hast), dann kann ich gut verstehen warum du das mit dieser Leichtigkeit sagen kannst.
Jedoch Sachen wie schlechter Radioempfang, Hintergrundgeräusch etc., das sind wirklich Kritikpunkte, worüber DU aber kein Wort verloren hast.
Jetzt bin ich mal gespannt... :-)
Gruß
Tud
Zitat:
Original geschrieben von Tud3006
Das wurde schon 'zig mal besprochen und geklärt. Lies doch mal was darüber bevor du gleich dafür oder in diesem Fall dagegen sprichst.
Das Vorführgerät was du auf der Motorshow gesehen/angefasst hast war manuell erstellt, andere Plastikqualität, nicht für Haltbarkeit gebaut. Deswegen abfallende Knöpfe, schlechte Haptik, Spielzeuggefühl. Also deine Kritik in dem Falle ist nicht wirklich relevant.
Bevor du etwas schreibst, solltest du dich erstmal informieren. Der fehlende Knopf stammte aus einer Frontblende, die ohne das dazugehörige Gerät an einer Ausstellungswand seperat gezeigt wurde. An dem Messestand waren auch andere Modelle von Dynavin, die zu diesem Zeitpunkt schon in Prduktion und Verkauf waren; und die Qualität war genauso Mist, wie bei dem Gerät für den E46.
Und wenn es wirklich einen Unterschied zwischen Vorserie und Serie gibt, dann ist er nicht besonders gelungen, denn das Ding sieht schon auf den Fotos billig aus; von der Realität ganz zu schweigen!
Zitat:
Original geschrieben von Tud3006
Musst du bei der Nachrüstung der originalen 16:9 Navigation das nicht kaufen? Richtig...du musst. Also schon wieder daneben.
Können hochwertige Produkte wie Pioneer, Kenwood, JVC und co. auch nicht. Strike 3.
Das mit dem Bordcomputerdaten war auf die Umrüstung von Original 16:9 auf Dynavin bezogen!!! Mir persönlich ist dieser Punkt wichtig!
Zitat:
Original geschrieben von Tud3006
Hast du ein 16:9 original nachgerüstet? Falls nein (und du das auch nicht vor hast), dann kann ich gut verstehen warum du das mit dieser Leichtigkeit sagen kannst.Jedoch Sachen wie schlechter Radioempfang, Hintergrundgeräusch etc., das sind wirklich Kritikpunkte, worüber DU aber kein Wort verloren hast.
Ja ich habe ein 16:9 ab Werk. Aber auch wenn ich keins hätte, würde ich eins tausend mal lieber nachrüsten auch wenn es teuer und umständlicher ist; als mir so ein Plastikbomber in die Karre zu braten!!!
Und die schlechte Optik und Haptik ist für mich Grund genug, das Gerät nicht zu verbauen. Das der Radioempfang und Hintergrundgeräusche noch weitere Kritikpunkte sind, die aufgetaucht sind, wundert mich nicht und bestätigt meine Meinung! In einem Premium-Prudukt ein Teil aus dem Kaugummiautomaten einzubauen, passt für mich nicht zusammen, aber das entscheidet ja jeder selber!!!
Darf ich mal kurz eure Diskussion stören und fragen, was das Original Navi nachzurüsten insgesamt kosten würde?
Als ich meinen vor einigen Jahren gekauft habe, hab ich mich da mal informiert und meine, so auf insgesamt ca. 1600 Euro gekommen zu sein... Stimmt das?
Unter dem Aspekt denke ich muss jeder mit sich selbst klären, wieviel er ausgeben will und wieviel Qualität er dafür bekommt. Bei diesem Dynavin muss man ja auch sagen - da ist echt alles drin, was man gerne haben will. Zumal der E46 nun wirklich nicht mehr das neueste Modell ist...
Ohne dieses Hintergrundrauschen wäre das wirklich ein recht guter Schuss für den Preis. WENN man natürlich nicht unbedingt auf die Haptik und perfekten Original-Look Wert legt. Aber das gibts bei Nachrüstradios genau so.
Ich muss sagen, für 200 Euro würde ich mir im Sommer das Teil auf jeden Fall kaufen und schauen was rauskommt.
Zitat:
Original geschrieben von peez
Als ich meinen vor einigen Jahren gekauft habe, hab ich mich da mal informiert und meine, so auf insgesamt ca. 1600 Euro gekommen zu sein... Stimmt das?
mit viel Glück bei Gebrauchtteilen evtl
Zitat:
Original geschrieben von peez
Ohne dieses Hintergrundrauschen wäre das wirklich ein recht guter Schuss für den Preis. WENN man natürlich nicht unbedingt auf die Haptik und perfekten Original-Look Wert legt. Aber das gibts bei Nachrüstradios genau so.
ich hab meins drin, noch nicht final, darum gibts noch keine Bilder/Bericht
Hintergrundrauschen(Cinch noch nicht isoliert) ist da, aber die Motorgeräusche sind lauter, sprich hört man nur wenn der Motor aus ist. Ich sitz nicht im Auto um nur Musik zu hören...
Die Haptik wie auch Optik find ich in Ordnung, gut die Knöpfe könnten komplett im Farbton/Material des Gehäuses sein, aber naja, wenigstens sind sie in SchwarzChrom und nicht "bling bling" Chrom(Silber).
ich häng mal der ersten Fotos an.. die Schutzfolie sitzt noch auf dem Display...
Ciao Tobias
Hätte ich noch meinen E46 das würde ich mir das Gerät kaufen,das es ein wenig rauscht wird man bei laufender Musik und während der Fahrt kaum merken.
Aber die Optik ist nicht wirklich schlecht und ein E46 ist kein Rolls-Royce,also mal auf dem Teppich bleiben was die Haptik angeht.
Wenn ich das org. 16:9 Navi vergleiche und damit nicht mal MP3 hören kann oder sogar noch ein Kasettendeck drinn ist dann ist das Teil von BMW keine wirkliche Option für ca. 1600€.
Für das was das Dynavin alles kann sind die 560€ ja eher kleines Geld und wenn es nichts taugt und kaputt geht hat man ja Garantie auf das Gerät,es kommt ja nicht von Irgend einem Hinterhofhändler.
Gruß mclaren