S5 mit Chip oder RS5???

Audi

Moinmoin,

da mein A4 3.0 TDI Cabrio im nächsten Mai ausläuft bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Der jetzige ist mit seinen 282 ABT-PS zwar gut unterwegs, aber ein paar Pferdchen und vor allem der V8 und der dazugehörige Sound fehlen mir!

Da ich leider noch nicht weis wann das RS5 Cabrio auf die Straße kommt und ich nicht länger wie Mai warten möchte stehe ich nun vor folgendem Problem.

Der Audi S5 ist mir mit seinen 333PS zu schwach. Mit ABT-Chip z.Bsp. wäre er 435PS stark bei 520NM. Somit zwar 15PS schwächer als der RS, dafür aber beim Drehmoment um einiges stärker.

Da ich bisher IMMER nur mit Diesel unterwegs war habe ich hier leider weiter keinen Plan.

Preislich sind´s beim Coupé immerhin lt. Liste 19100€ unterschied bei der Basisversion. Abzüglich dem Chip wären es dann immerhin noch rund 16000€ unterschied.

Kaufe ich mir nun den gechipten S5 oder warte ich doch noch auf die RS Version.

Welche Vor- und Nachteile gibt es, was meint Ihr? Wie würdet Ihr entscheiden?

VG

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Ich glaube, hier ist der Beitrag besser aufgehoben als im allgemeinen Audi-Bereich.
Weiterhin viel Spaß.
Gruß

auch hier ist er fehl am Platz... alle Beiträge sind ja quasi vom Alleinunterhalter... und das er Äpfel mit Birnen vergleicht ist auch recht komisch... das M3 Cabrio hat derzeit leider keine Konkurrenz von Audi... das S5 Cabrio ist nur mit dem 335i zu vergleichen und hier sieht der BMW dann wieder schlechter aus... nur hätt ich halt wenigstens auch das M3 Cabrio getestet... nun ja... ich wär eher für closen 😎

51 weitere Antworten
51 Antworten

@R8Michael: ich schätze deine beiträge bzw. erfahrung sehr (wollte ich mal erwähnt haben) :-)

peinlich finde ich doch etwas überzogen. ich kenne den RS5 zwar nur aus dem Autohaus, A5 hatten wir selbst und zum M3 bzw. vergleichbaren 3er Coupe kann ich nicht wirklich vor- bzw. nachteile für die beiden autos finden. das design mag geschmackssache sein (meinem vater gefallen zB keine audis von innen - ja so leute mag es auch geben 😁)

ich schätze die verarbeitung in gewissen audimodellen nur finde ich es zB peinlicher dass in meinem R8 der r-tronic wahlhebel quietscht und klappert das es nicht zum aushalten ist u. da sprechen wir von einer anderen preisklasse. auch findet man abhängig von der ausstattung auch in diesem modell genug plastik - trotzdem ein tolles auto

der A1 steht seit über 1er woche wegen massiver qualitätsprobleme im innenraum beim händler u. das eine woche nach auslieferung.

ich wage zu bezweifeln das im a5 weniger plastik verarbeitet ist als im gleichwerten 3er modell. ich habe/hatte weder im 3er QP, M3 noch im A5 im innenraum etwas auszusetzen. audi verwendet von der struktur des plastik ein optisch eher glattes material bei bmw ist teilweise etwas grober von der struktur her. (mag event. für einige nicht so hochwertig aussehen kA.)

schwächen leisten sich beide marken - wo bmw nachbessern kann ist audi vorn und umgekehrt. oft auch eine frage der gewählten (sonder)ausstattung. audi mag in gewissen modellen im innenraum teilweise detailverliebter sein, inzwischen ist die konkurrenz aber gleichauf.

back2topic: ich kann jetzt nur vom V8 im M3 berichten - im offenen zustand ein ganz anderes auto als geschlossen - der klang vom motor her ob ohne ein traum . ich bin bis jetzt absolut zufrieden - bremsen, fahrwerk, schaltung (dkg) verbrauch! etc erfüllen voll und ganz meine erwartungen. im sommer kommt dann die auspuffanlage der m-gmbh drauf und gut ists.

was den verbrauch anbelangt kann ich jetzt nur mit dem V8 aus dem R8 mit r-tronic vergleichen, dieser genehmigt sich bei gleicher fahrweise gut 1,5 liter mehr trotz fast 400 kilo weniger gewicht. beim coupe wirds noch heftiger ausfallen der vergleich zu gunsten des m3 qp. komme aus österreich daher werden die verbräuche in DE anders aussehen ;-) der R8 überzeugt aber durch andere qualitäten 😁

kann es bis jetzt nur empfehlen. ein für mich interessante alternative wäre im moment nur das M3 QP mit competition package. wobei ich gechippten bzw. gut gehenden aufgeladenen motor auch was sehr abgewinnen kann 😁 hoffe auf einen bi/tri-turbo im neuen M3 wobei meine liebe zu dem 8Zylindern im moment groß ist - alles geschmackssache

ich würde auf jedenfall das dkg getriebe bestellen, hifi soundsystem prof. bzw. indiv. (nicht vergessen) wobei der V8 auch sehr gut klingt 😁

Danke dir.

Ich sehe das Thema eigentlich sehr gelassen.
Der M3 hat den (deutlich) besseren Motor, nicht nur was die Werte auf dem Papier angehen, sondern vor allem beim Verbauch. Berlin - München, Durchschnittsgeschwindigkeit 155 km/h, Verbrauch 16,9 Liter. Da komme ich mit dem S5/RS5 locker auf über 20 Liter.

Die Kraftentfaltung beim M3 ist auch genial. Die Verarbeitung hingegen bei Top Ausstattung ( Leder exclusive etc ) ist einfach bei Audi besser, und das ist der Grund warum ich mich gegen einen M3 entscheiden würde.
Klar liegt BMW immer noch weit überhalb anderen Fahrzeugherstellern, aber im direkten Vergleich finde ich es schwach.

Das im Detail der Wurm steckt kann ich nur bestätigen, auch bei Audi.
Wer will schon einen Audi R8 Spyder haben der in 3 verschiedenen Farbtiefen der Farbe schwarz ausgeliefert wird...? ;-)

Zitat:

Durchschnittsgeschwindigkeit 155 km/h, Verbrauch 16,9 Liter. Da komme ich mit dem S5/RS5 locker auf über 20 Liter.

Du meinst Durchschnittsgeschwindigkeit 255 kmh ??? 

Nein Durchschnittsgeschwindigkeit laut FIS nach der ganzen Strecke mit Baustellen, Verkehr und Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Also oft von 250 auf 180 oder 120 runter und wieder beschleunigen. Verbraucht im Endeffekt mehr Benzin als stetiges "250 km/h fahren".

Ähnliche Themen

Schönes Design, gute Verarbeitung etc. hatte ich ja bereits bei meinem A4 Cabrio der voll ausgestattet ist. Nun muss endlich mal ne "Waffe" her, ein viersitzer Cabrio mit V8 und daher nun die Wahl für den M3.
Je länger man sucht, vergleicht etc. desto mehr Contras wird man finden, aber welche Alternative bleibt? Die 100% richtige Wahl gibts doch eh nicht ... leider ... ;-(

Zitat:

Nein Durchschnittsgeschwindigkeit laut FIS nach der ganzen Strecke mit Baustellen, Verkehr und Geschwindigkeitsbeschrnkungen.
Also oft von 250 auf 180 oder 120 runter und wieder beschleunigen. Verbraucht im Endeffekt mehr Benzin als stetiges "250 km/h fahren".

 

Na gut 155 laut FIS erklärt so einiges ... da wäre ja ein Verbrauch von 20 Liter auch noch bewundernswert. (Mein S6 wäre da eher bei 40 ^^)

Zitat:

Original geschrieben von Magges78


Schönes Design, gute Verarbeitung etc. hatte ich ja bereits bei meinem A4 Cabrio der voll ausgestattet ist. Nun muss endlich mal ne "Waffe" her, ein viersitzer Cabrio mit V8 und daher nun die Wahl für den M3.
Je länger man sucht, vergleicht etc. desto mehr Contras wird man finden, aber welche Alternative bleibt? Die 100% richtige Wahl gibts doch eh nicht ... leider ... ;-(

Ne "Waffe" ist aber kein viersitzer Cabrio 😉

Ich verstehe was du meinst!

Wenn du über den Innenraum hinwegsehen kannst, dann bleibt nur das M3 Cabrio. Keine Frage, super Auto!

Aber da ich tagtäglich mit einem Auto unterwegs bin muss es mich, neben dem Motor, auch vor allem im Innenraum überzeugen!

Aber glücklicherweise setzt jeder seine Prioritäten anders..sonst würde man das gewaltig(e) (geile) Heck vom M3 nicht in Straßenverkehr sehen!

Ah jo, aber der M3 Cabrio ist denke ich noch der beste Spagat zwischen Cabrio und "Waffe". Im Sommer oben ohne und dann der V8, denke das ist ne gute Kombo an die man sich schnell und gut gewöhnen kann.

Und was den Innenraum angeht der hat mir persönlich wesentlich besser gefallen als ich das im Vorfeld gedacht hatte. Evtl. liegts auch hier an der Ausstattung da der Vorführer sehr gut bestückt war mit diversen Extras. Aber der S5 war allem innen schon schöner, fand übrigens auch meine Frau, aber die hat zumindest in dem Punkt nichts zu melden, so das es kein Ingolstädter wird. ;-)

hallo Magges78

Wenn Du gerne sportlich fährst , kauf Dir das M3 Cabrio .
Vom Fahrspaß her , bestimmt das bessere Auto.

Gruß
Arno

Das denke ich auch. Fahre schon immer sehr sehr sportlich, nur bisher immer mit nem Diesel, wenn auch immer ziemlich PS-Stark. Aber mit dem V8 halt üüüüüüüüüüüüüüüüberhaupt nicht wirklich zu vergleichen!!! ;-)

Morgen werde ich wohl nochmal ein Cabrio testen dürfen und dann wird bestellt.

eventuell spielt das wetter ein wenig mit und du kannst das cabrio auch öffnen. mit sitzheizung und entsprechender einstellung der heizung sollte das kein problem sein. ich war überrascht wie wenig zug im 3er cabrio herrscht, mit windshot genial :-)

viel spaß bei der probefahrt ;-)

ps: bei fragen kannst dich gerne per PN bei mir melden

Naja das mit dem Wetter wird wohl nichts. Wenn alles klappt steht der Verkäufer morgen mit dem Teil vor der Tür. Bei -6° wird´s dann sicherlich doch ein bissl kalt oben Ohne. ;-(

Mit richtig ausfahren ist halt auch schwierig bei dem Wetter, glatte Fahrbahnen etc.

Aber eigentlich steht die Entscheidung eh schon, da ich nicht denke das sich die Fahrfreude ob des Mehrgewicht´s in Höhe von 230kg so gravierend verschlechtert das ich das Teil nicht doch bestelle. Ein 4-Sitzer Cabrio ist ein muss, ein V8 ist ein muss, also auch der M3 ein muss!!! ;-)

na dann viel Spass 🙂 😉

So das wäre geschafft, Verkäufer eben da gewesen, zwar ohne M3 Cabrio aber egal. Das fahre ich dann wieder wenn meiner da ist. ;-)

Bei der Konfiguration stehe ich nun noch vor den folgenden Fragen:

- Leder dunkelbraun nur gegen heftigen Aufpreis. Wird dann wohl doch "nur" schwarz da ich nicht
einsehe 1300€ mehr auszugeben für im enddefekt das gleiche Produkt.

- Aktuell habe ich das Harmann Kardon Surround System gewählt. Ein BMW Individual High End Audiosystem gibts gegen einen Aufpreis in Höhe von 910€.

- Competition Paket (http://webcache.googleusercontent.com/search?...). Kostet 4300€ Aufpreis, wenn ich die 19 Zöller rausrechne die ich eh genommen
hätte, sind das immerhin auch noch 2450€ Aufpreis. Dafür aber absolut geniale Felgen, Tieferlegung
um 10mm, noch sportlicheres Fahrverhalten, später eingreifendes DSC, noch schönere sportlichere
Front etc. Zwar schweineviel Kohle, aber das lohnt denke ich!?!?

- Carbon-Heckspoiler (410€) eigentlich ein muss da bei Cabrio Serie kein Spoiler vorhanden + Spiegel
(440€) + evtl. Frontsplitter (580€) - Spiegel und Frontsplitter noch unentschlossen da bei Jerez-
schwarzmetallic das Carbon wahrscheinlich eh nicht zur Geltung kommt.

- BMW Performance Sportlenkrad I (http://www.bmw.de/de/de/owners/accessories/accessoryfinder/finder.html) Sehr schönes Teil, da wusste der Verkäufer nur leider nicht den Aufpreis.

Bei den Carbonteilen und dem Lenkrad dürfte ich durch die ausgetauschten Teile über Ebay z.Bsp. ja noch den ein oder anderen Euro bekommen, speziell beim Lenkrad und dem Spiegelgehäuse.

Vor allem was das Soundsystem angeht bin ich mir noch unsicher. Ist das BMW High End Teil wirklich so viel besser als das Harmann System???

Danke schon mal vorab für Eure hoffentlich guten Tips.

Heute Abend erhalte ich das Angebot per Mail und spätestens morgen geht dann die Bestellung raus, damit ich das endlich hinter mich gebracht habe. Liefertermin wohl Ende Februar, verdammt verdammt lange Zeit wird das werden. ;-(

Meinst Du nicht auch, dass diese Fragen besser im BMW-Forum beantwortet werden koennten ? Glaube kaum, dass Du hier viele Fahrer finden wirst, die Dir Ausstattungstips fuer ein M3 Cabrio geben koennen und dabei auch objektiv sind ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen