Rückrufaktion: 150.000 W/S212 und CLS müssen in die Werkstatt

Mercedes E-Klasse S212

Hallo...

aktuelle Meldung aus der FAZ:

Zitat:

Daimler-Autos können anfangen zu brennen. Deshalb ruft der Konzern in Deutschland und China Autos zurück. Es geht um relativ junge Wagen.

Daimler hat in Deutschland und China den Rückruf von 150.000 Fahrzeugen wegen möglicher Sicherheitsprobleme gestartet. Untersuchungen hätten ergeben, dass sich unter Umständen Auto-Teile lösen und ein Feuer verursachen könnten, teilte die zuständige chinesische Aufsichtsbehörde am Montag mit. Daimler bestätigte die Rückrufaktion. In China seien 127.000 Fahrzeuge betroffen, in Deutschland rund 22.000 Autos.

Informationen über weitere Länder lägen noch nicht vor, sagte ein Daimler-Sprecher. Bei den Fahrzeugen könnten Sicherheitsrisiken nicht ausgeschlossen werden. Bislang gebe es aber noch keine Berichte über Unfälle oder Schäden.

Der Fehler liege bei einer Dichtung an einer Trendwand im Motorraum, sagte der Sprecher. Es bestehe die Gefahr, dass diese sich löse. Betroffen seien zwischen 2012 und 2014 hergestellte Fahrzeuge der CLS- und der E-Klasse. Die Teile würden kostenlos ausgetauscht.

Quelle: dpa

Beste Antwort im Thema

Mein W212 E200 Benziner war ein Jahreswagen (Bj. 05/13) und hatte ca. 8.000km gelaufen:

Am 2.10.14 in der NL Dortmund übernommen und nach weitern 356km am 6.10.14 auf der A2 in Flammen aufgegangen. Ich konnte zum Glück noch anhalten und fluchtartig den Wagen unverletzt verlassen.

Das anschließende unrühmliche Verhalten von MB würde Seiten füllen.

MB weigert sich immer noch, das Ergebnis des Brandgutachtens preiszugeben!!! (Bei der Begutachtung war ich dabei und habe alles fotografisch dokumentiert. Da es noch ein schwebendes Verfahren ist, kann ich Details hier leider nicht kundtun.)

187 weitere Antworten
187 Antworten

Zitat:

@rus schrieb am 23. Februar 2015 um 07:31:20 Uhr:


Von Clips oder Schrauben steht da nix.

"Schrauben" ist die Interpretation von AutoBild 😁

Das KBA nennt nur die verursachten Schäden, nicht die Ursachen dafür. Dies festzustellen ist Aufgabe des Herstellers. 😉

Ich fahre heute zur NDL zum Service und bin gespannt was ich erfahre.

Auf zur nächsten Runde:

http://www.faz.net/.../...7-000-autos-in-amerika-zurueck-13444080.html

Man sehe sich mal die Dämmmatte im Motorraum meines 500er an. 😰 (Beifahrerseite, vorne links wenn man vor dem Wagen steht.)
Nächster Besucht beim Freundl. vorprogrammiert.

An der Spritzwand ganz hinten siehts auch komisch aus.

Naja.
Andy

Daemmatte-motorraum

wenn sie wirklich bloß ein paar Clipse reinmachen müssen bleiben die Kosten für Daimler überschaubar - schaue heute Nachmittag auch erstmal unter die Haube...
Wäre "etwas" ärgerlich wenn schon nach vier Wochen Besitz nur noch ein verkohltes Etwas vor unserem Haus stünde...

Christian

Ähnliche Themen

Also bei mir wurde nur die Dichtung oberhalb der Dämmung ausgetauscht und die Dämmung
sitzt bis heute top. Es betrifft ja nur die Dämmung oberhalb der Clipse.

Wie wurded ihr kontaktiert (bei wem etwas gemacht wurde)? Oder ist nur auf eigene Initiative beim 🙂 was gemacht worden?

Zitat:

@omi_caravan schrieb am 23. Februar 2015 um 15:11:50 Uhr:


Wie wurded ihr kontaktiert (bei wem etwas gemacht wurde)? Oder ist nur auf eigene Initiative beim 🙂 was gemacht worden?

Wurde nicht kontaktiert weil offensichtlich nicht betroffen. Die Dämmmatte sitzt dennoch bescheiden und m.E. zu Nahe am Krümmer. Ich hab extra wg. besagter Rückrufaktion mal nachgesehen.

Sollen doch mal alle Kollegen ab BJ. 2009 hier auch mal nachgucken wie das aussieht. Wäre interessant.

Andy

Die Schreiben vom KBA bzw. Mercedes sollen wohl ab Mittwoch (25.2.15) versendet werden.
Soweit die Info bisher bei uns.

Eine Treffende Bemerkung :

15 um 13:36:22 Uhr

C180. C180.

Mich würde auch BRENNENT interessieren welche Motoren es genau sind.. Lg ;-) , Rolli74

Zitat:

@V8-Freak schrieb am 23. Februar 2015 um 18:07:50 Uhr:


Die Schreiben vom KBA bzw. Mercedes sollen wohl ab Mittwoch (25.2.15) versendet werden.
Soweit die Info bisher bei uns.

Mehr als zwei Wochen sind ins Land gegangen, seit das KBA den Rückruf bekannt gemacht hat!!! MB hat doch schon vorher gewusst, dass es zum Rückruf kommt. Für mich ist das Krisen-Missmanagement, wenn man so lange braucht, die Kunden anzuschreiben. Die DB-Abfrage beim KBA geht jedenfalls ganz schnell und auch Mailings mit sechsstelligem Ausmaß lassen sich entsprechend schnell umsetzen.

Mir stellen sich auch noch ein paar andere Fragen:

Muss ich eigentlich den Wagen aus Sicherheitsgründen jetzt auf Verdacht stehen lassen?

Bekomme ich in der Zwischenzeit ein sicheres Ersatzfahrzeug von MB unentgeltlich gestellt?
(Die werden mich doch wohl nicht bewusst zum zweiten Mal in einem brennenden W212 sitzen lassen wollen. Ein Mal hat mir völlig gereicht!)

Habe ich eine Mitschuld, wenn nach der Bekanntmachung durch das KBA ich das Fahrzeug nutze, weil ich darauf angewiesen bin, und der Wagen dann brennt? Welche Haftung habe ich dann gegenüber Dritten?

Bei meinem, E300 Hybrid, Baujahr 5/2014 mit 30.000 km mittlerweile alles fest...

Grüße
Oliver

Hier mal ein paar Bilder von meinem Motorraum und den Dämmmatten 🙁😠
W212 E220 CDI aus 2009 (offiziell nicht betroffen).
Als Sahnehäubchen obendrauf nervt dann noch die künstlich gespielte Ahnungslosigkeit der MB-Vertragspartner-Mitarbeiter inkl. Serviceleitung: "Von Bränden haben wir nichts gehört."

Bild #207764511
Bild #207764542
Bild #207764544
+7

Zitat:

@YpsB schrieb am 26. Februar 2015 um 12:03:38 Uhr:


Hier mal ein paar Bilder von meinem Motorraum und den Dämmmatten 🙁😠
W212 E220 CDI aus 2009 (offiziell nicht betroffen).
Als Sahnehäubchen obendrauf nervt dann noch die künstlich gespielte Ahnungslosigkeit der MB-Vertragspartner-Mitarbeiter inkl. Serviceleitung: "Von Bränden haben wir nichts gehört."

.. und warum soll deiner Meinung nach da was brennen? Nur weil die Enden der Dämmung etwas verformt sind? Ich kann mir auch gut vorstellen, dass diese Dämmung (graue Matte) schwer brennbar ist.

Weis überhaupt schon jemand wirklich was der Grund für einen bevorstehenden Rückruf sein soll und was echt getauscht bzw. gemacht wird?

Ich habe in Maastricht angefragt, ob ich betroffen sei. Aussage: NEIN.

E 200 CDI 7/2013

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 26. Februar 2015 um 12:15:45 Uhr:


.. und warum soll deiner Meinung nach da was brennen? Nur weil die Enden der Dämmung etwas verformt sind? Ich kann mir auch gut vorstellen, dass diese Dämmung (graue Matte) schwer brennbar ist.

[...]

http://www.rueckrufe.net/.../http://....mercedes-benz-passion.com/.../http://....mercedes-benz-passion.com/.../http://www.autobild.de/.../...-klasse-cls-klasse-rueckruf-5600198.htmlhttp://www.heise.de/.../...E-Klasse-mit-defekter-Dichtung-2550620.htmlhttp://www.n24.de/.../feuergefahr-bei-cls--und-e-klasse.html

uswusf.

Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen