1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Rückruf wegen Luftausströmer im Fußraum

Rückruf wegen Luftausströmer im Fußraum

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Community,
ich bekam heute einen Anruf vom Händler:
"Ihr Auto ist für einen Rückruf angemeldet. Der Luftausströmer im Fußraum auf der Fahrerseite wird dabei überarbeitet. Dauer: ca. 30 Minuten."
Auf meine Nachfrage hin, warum das durchgeführt wird, sagte man mir, daß es zu einer Fehlfunktion kommen könnte und keine Warmluft mehr in den Fußraum gelangen könnte. Ja nee is klar ...
Ich vermute vielmehr, daß man bei VW Bedenken hat, daß sich das entsprechende Teil lösen und im Fußraum eventuell das Bremspedal verklemmen kann ... Toyota läßt grüßen.
Hat schon jemand einen ähnlichen Anruf erhalten? Mein Golf ist MJ2010, Bauwoche 38, Tag 1 (ein echtes Montagsauto :D ) aus Mosel.

Beste Antwort im Thema

Grad mal im System nachgeschaut...Klasse, meiner ist von der Feldaktion ebenfalls betroffen. Start heute, 15.3.2010 :rolleyes:
Es gibt folgende Aktion im Detail...siehe Anhang.

142 weitere Antworten
Ähnliche Themen
142 Antworten

Anruf hatte ich noch keinen, aber mein Kollege hatte das Ding schon auf den Füßen liegen.
Abgeholt hat er ihn (wie ich) im September 09, abgefallen ist es im Oktober.

meiner is von ende 09...
werd ich morgen gleich ma nachgucken HEHE xD
gruss
tobi

Die Rückruf-Aktion ist richtig weil der Ausströmer am Gebläse wohl nicht richtig hält.Das ganze wird mittels Kabelbinder fixiert.Eigentlich gibts da keinen Anruf sondern das ganze wird beim nächsten Inspektionstermin wenn das Fahrzeug davon betroffen ist einfach mitgemacht.

Grad mal im System nachgeschaut...Klasse, meiner ist von der Feldaktion ebenfalls betroffen. Start heute, 15.3.2010 :rolleyes:
Es gibt folgende Aktion im Detail...siehe Anhang.

Mir ist mal eine Schraube in den Fußraum gefallen. Ob es etwas damit zutun hat, weiss ich nicht....:rolleyes:

wurde bei mir heute auch gemacht. war aber wegen der berühmten "Ausfall Bremskraftverstärker" Fehlermeldung dorten. Haben mir gesagt dass sie das mitgemacht haben.

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Grad mal im System nachgeschaut...Klasse, meiner ist von der Feldaktion ebenfalls betroffen. Start heute, 15.3.2010 :rolleyes:
Es gibt folgende Aktion im Detail...siehe Anhang.

Mit welcher Wordversion lässt sich das Dokument öffenen?

LG Laurin

Wohlmöglich hatte ich schon das zweifelhafte vergnügen mit diesem Teil ? Schwarz , billig Plastik , und schaut in etwa so aus wie Fäscherkrümmer oder so ähnlich :confused: .
Plötzlich lag es im Fußraum Fahrerseite .

Wurde ohne große Worte wieder eingebaut (hoffe ich doch *gg*) und war damit erledigt .

Wurde mir heute auch mitgeteilt. Lasse ich beim nächsten Service überprüfen. Scheint mir nicht lebensichtig zu sein.

docx = Word 2007
Habe es mal im "alten" Word Format gespeichert....

Zitat:

Original geschrieben von ThomasausWB


docx = Word 2007
Habe es mal im "alten" Word Format gespeichert....

Danke, nun kann iches auch lesen :-)

lg Laurin

Ist das nicht Flickschusterei mit dem Kabelbinder? Ich finde ja.
Zusatzfrage: Werden alle Sonderaktionen oder Rückrufe mittels Aufkleber im Reserveradbereich dokumentiert?

*** WERTIGKEIT NEU ERLEBEN **** WERTIGKEIT NEU ERLEBEN ****
Habe soeben bei mir mal nachgeschaut: Das Teil ist wirklich nur ganz locker aufgesteckt, wackelt wie ein Kuhschwanz, wenn man es unten am Luftaustritt bewegt. Wenn man ein wenig dran ziehen würde, fällt es wahrscheinlich sofort ab. Ganz toll und richtig billig gemacht!!! Man kommt aber relativ schlech ran ohne was abzubauen, und irgendwo da unten soll ja auch noch der Knie-Airbag sein.
Ich denke mal, das Problem liegt aber ganz woanders: Falls das Teil während der Fahrt abfällt, dann kann es wohl unter dummen Umständen passieren, dass sich das Teil irgendwie unter dem Bremspedal verklemmt. Und was dass dann bedeutet, kann sich ja jeder selber ausdenken.
Es darf nicht sein, dass so ein grosses Teil in den Fussraum des Fahrers fällt! Das kann bei einer Verkettung von unglücklichen Umständen zu einem schweren Unfall führen.
Das ganze hat schon fast irgendwas von dem Toyota-Problem mit den klemmenden Gaspedalen.
Durch ständige Vibrationen im Auto wird sich das Teil früher oder später von selber lösen und nach unten fallen. Also auf jeden Fall muss man es befestigen lassen.
War auch gerade mal auf www.volkswagen.de und habe bei den Rückrufaktionen meine Fahrgestellnummer eingegeben: Ihr Fahrzeug ist von KEINER Aktion betroffen ?????
Naja, vielleicht brauche die ja noch ein wenig länger, bis die betroffenen Fahrzeuge im Computer sind.
*** WERTIGKEIT NEU ERLEBEN **** WERTIGKEIT NEU ERLEBEN ****

Und wie kann ich erfahren, ob meiner betroffen ist?
Oder muss ich einfach schauen ob es hält?
PS. Und hiermit gehören sämtliche Windows/Office-Probleme der Vergangenheit an--> http://www.openoffice.org/ damit lässt sich alles öffnen, und es funktioniert hervorragen... gratis ist es auch noch;)
EDIT: Schämt euch... John`s Dokument wurde >500Mal aufgerufen, und 6x Danke???.....:(

Deine Antwort
Ähnliche Themen