Rückruf C-Klasse und GLK wegen SRS-Steuergerät
Hallo!
Bin ich der erste in der Runde, der das Rückruf-Schreiben (siehe Bildanhang) erhalten hat? Hatte bisher noch nichts davon gehört (weder hier, noch in den Medien).
Dürfte nichts mit dem Takata-Problem zu tun haben, es wird von Korrosion im Inneren des Steuergerätes gesprochen...
Grüße,
mcluki
Edit: BJ 08/2008
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Bin ich der erste in der Runde, der das Rückruf-Schreiben (siehe Bildanhang) erhalten hat? Hatte bisher noch nichts davon gehört (weder hier, noch in den Medien).
Dürfte nichts mit dem Takata-Problem zu tun haben, es wird von Korrosion im Inneren des Steuergerätes gesprochen...
Grüße,
mcluki
Edit: BJ 08/2008
206 Antworten
Ich bin heute auch angeschrieben worden Bj 2008. Komischerweise wurde bereits im Dezember eine Kundendienstmassnahme wegen SRS Steuergerät bei mir durchgeführt, als meine Steuerkette erneuert wurde. Der Rückruf ist laut kba-online.de aber erst im Februar durchgeführt worden. Laut meinem Mercedes Händler, den ich eben angerufen habe, muss es aber noch gemacht werden. Haben die dann im Dezember das Steuergerät nur geprüft und nicht ausgetauscht ?
Zitat:
@C200Kompi schrieb am 18. März 2016 um 15:12:37 Uhr:
Ich bin heute auch angeschrieben worden Bj 2008. Komischerweise wurde bereits im Dezember eine Kundendienstmassnahme wegen SRS Steuergerät bei mir durchgeführt, als meine Steuerkette erneuert wurde. Der Rückruf ist laut kba-online.de aber erst im Februar durchgeführt worden. Laut meinem Mercedes Händler, den ich eben angerufen habe, muss es aber noch gemacht werden. Haben die dann im Dezember das Steuergerät nur geprüft und nicht ausgetauscht ?
Nunja, es gibt unterschiedliche Kundendienst-Maßnahmen.
Vielleicht hast du im Dezember nur ein Software-Update aufgrund eines erkannten Bugs erhalten.
Nun hat man aber festgestellt, dass die internen Bauteile Korrosion aufweisen. Hier muss nun das Steuergerät getauscht werden.
Dies wäre jetzt mal eine logische Erklärung für deine "Doppel"-Maßnahme. Ob es letztlich auch so ist, bleibt jetzt mal dahingestellt.
Zitat:
@Underground1 schrieb am 17. März 2016 um 17:00:32 Uhr:
Wollt ihr dieses Thema künstlich aufrecht erhalten? Es ist doch total egal ob das ki zurück gesetzt wurde. Oder ob die Batterie abgeklemmt wurde. Das einzige was zählt ist doch das euch bzw eurem Wagen ein vernünftiges srs stg eingebaut wurde. Oder seid ihr so geil auf die erstellten Beiträge?
Na ja, mich interessiert immer noch, warum bei EINER Rückrufaktion (mindestens) ZWEI unterschiedlich formulierte Schreiben im Umlauf sind.
Ähnliche Themen
Dann schau mal auf der Webseite des Bundeskraftfahrtamt vorbei und suche nach Rückrufaktionen bei der C-Klasse.
Hier erhalte ich allein für das Baujahr 2013 vier unterschiedliche Rückrufaktionen.
Zitat:
@Tiboron schrieb am 19. März 2016 um 09:42:30 Uhr:
Dann schau mal auf der Webseite des Bundeskraftfahrtamt vorbei und suche nach Rückrufaktionen bei der C-Klasse.
Hier erhalte ich allein für das Baujahr 2013 vier unterschiedliche Rückrufaktionen.
Das war meine erste Anlaufstelle, aber ich war offenbar unpräzise - danke für die Info:
Ich meine den aktuellen Rückruf mit Nummer 5617. Zu der rechne ich das Schreiben des TE, denn er hat BJ 2008 angegeben. Und für BJ 2007/2008 finde ich insgesamt nur drei Rückrufe. Davon sind zwei aus 2008/2009, die würde ich in diesem Kontext ausschließen.
Da ich selber mit BJ 2007 unterwegs bin, gibt es daher offenbar zum aktuellen Rückruf mit der Nummer 5617 mindestens zwei unterschiedliche Schreiben, von denen eines (meines) die Möglichkeit eines "unmotivierten Auslösens" erwähnt und das andere (das des TE) nicht. Ich persönlich erachte das als einen ziemlichen Unterschied, aber das ist wie immer Ansichtssache.
Zitat:
Da ich selber mit BJ 2007 unterwegs bin, gibt es daher offenbar zum aktuellen Rückruf mit der Nummer 5617 mindestens zwei unterschiedliche Schreiben, von denen eines (meines) die Möglichkeit eines "unmotivierten Auslösens" erwähnt
Diese Version habe ich ebenfalls.
Habe heute auch Post bekommen von der Rückrufaktion. Baujahr 2008. Das Auto existiert zwar nicht mehr, kann aber aus eigener Erfahrung sagen, das Steuergerät hat funktioniert:
Zitat:
@benzdriver24 schrieb am 19. März 2016 um 17:44:51 Uhr:
Habe heute auch Post bekommen von der Rückrufaktion. Baujahr 2008. Das Auto existiert zwar nicht mehr, kann aber aus eigener Erfahrung sagen, das Steuergerät hat funktioniert:
Das finde ich interessant.
Du hast dein Fahrzeug doch mit Sicherheit schon abgemeldet.
Es macht den Anschein, dass keine Behörde mitgeteilt bekommt, wenn ein Fahrzeug verschrottet wird oder evtl. ins Ausland verkauft wird. Sehe ich das richtig?
Ich frage mich gerade, wieviele unnötige Briefe aufrund dieser Tatsache versandt/versendet wurden/werden?
Hinzu kommt, dass dieses Fahrzeug auf immer und ewig in den Systemen als "nicht behoben" geführt wird und du unter Umständen im regelmäßigen Turnus einen Brief erhalten wirst.