RNS 310 auf Sofwareversion 0351 updaten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo.
Ist es möglich das RNS 310 auf Sofwareversion 0351 zu updaten?

Hier einige Neuerungen des RNS310 ab KW22 mit SW0351:

• Telefonbedienung
• 2D-Kartenansicht
• Geschwindigkeitsbegrenzungsanzeige

Beste Antwort im Thema

Hier die Links für 02xx > 0351 und 0351 > 0357

> > > LINK
Über ein Danke würde ich mich freuen :-)

Viel Spaß!

1491 weitere Antworten
1491 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ollie123


Hallo,
musst dich da registrieren dann sollte es klappen.
Viel Erfolg
Ollie

Bin ich schon seit längerem aber klappt irgendwie nicht!

Gerade getestet und klappt.

Ah ich Depp da habe ich immer auf den falschen Link gedrückt.
Aber vielen dank für Deine Antwort!!!!

GESCHAFFT!!! 😎
Zunächst einmal ein ganz dickes DANKE an Flatmann99 für die freundliche Hilfe!!!

Ich habe erfolgreich von 0042 H11 auf 0357 H11 geupdated.
Anbei zwei Bilder und eine kleine Update-Anleitung mit Bildern.

Allen, die das Update noch vor sich haben, wünsche ich viel Erfolg!!!

Gruß
Rado

VORHER:
http://abload.de/img/k-update1ceoux.jpg

NACHHER:
http://abload.de/img/k-update286co4c.jpg

ANLEITUNG PDF:
http://www.directupload.net/file/u/23344/fqq6pnif_pdf.htm

Ähnliche Themen

Zitat:

Ja, es gibt aber meines Wissens für das RNS310 keine Software-Version, die das kann. Da hilft nur der Radio-Tausch, z.B. gegen das RNS315.
vg, Johannes

Der Aussage vom MrXY kann ich uneingerschränkt anschließen.

Mir hatte man 4 RNS 310 ausgetauscht; Keines hat so funktioniert wie es sollte.

Perverserweise hat man auch Geräte aus "eindeutig" Produktion 2012 auf Stand 2010 kastriert.

Wie pervers ist das? Neue Hardware auf alte Firmware beschneiden?

Die IT-Branche vermeidet so einen Lapsus. VW geht den aber konsequent zu Ende.

" Du sollst nicht mehr haben, und bekommen als du bei Bestellung hattest" Update nicht vorgesehen!!

Darum habe ich mir ein 315er besorgt, und eingebaut. Seither keine Probleme mehr. Das Ding hatte offiziell 13 Km drauf, inoffiziell 400Km. Das Fahrzeugas in dem es war hat laut Fahrgestellnummer nie das Werk verlassen?? Der letzte Navieintrag war Wolfsburg Werksgelände. Also ein Versuchsfahrzeug. Das Ding hat gerade mal 500€ gekostet. Damit war ich aber alle Probleme endgültig los, die ich drei Jahre lang hatte.

Mit dem Eintrag im Reparaturbericht der Werkstatt, "Kunde hat RNS 315 selbst eingebaut" kann ich leben.
Bei Einwänden seitens VW werde ich ähnlich reagieren müssen wie bei meinem BCM.
Einfach per RA; Der funktionierte seit Kauf auch nicht, jede Menge Fehler. Nach zwangsweisem Tausch aber einwandfrei.

Bei VW passt bei Komortfunktionen einfach nicht immer Hardwareversion zur jeweilig, genehhmigten Softwareversion. Ist unverstädlch, aber Tatsache.

Das sagt ein alter ITler, der noch glaubt zu wissen von was er redet.

Wenn es bei euch nicht hinhaut mit dem Update, liegt es evtl. schon an der Chargennummer der beteiligten Chips!?

Zitat:

Original geschrieben von maniacsparadise


GESCHAFFT!!! 😎
Zunächst einmal ein ganz dickes DANKE an Flatmann99 für die freundliche Hilfe!!!

Ich habe erfolgreich von 0042 H11 auf 0357 H11 geupdated.
Anbei zwei Bilder und eine kleine Update-Anleitung mit Bildern.

Allen, die das Update noch vor sich haben, wünsche ich viel Erfolg!!!

Gruß
Rado

Ein zwei Fragen hätte ich noch dazu.
Ich habe ein Amundsen in meinem Octi verbaut, wenn ich nun das Update einspiele, bootet das Amundsen dann mit VW Logo?
Und wie verhält sich das mit dem MFD, ich habe ein MFD+ macht gibt es dort irgendwelche Probleme?

Ob VW, Seat oder Skoda ist egal. Die CD´s sind für alle geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von stehmi



Zitat:

Original geschrieben von maniacsparadise


GESCHAFFT!!! 😎
Zunächst einmal ein ganz dickes DANKE an Flatmann99 für die freundliche Hilfe!!!

Ich habe erfolgreich von 0042 H11 auf 0357 H11 geupdated.
Anbei zwei Bilder und eine kleine Update-Anleitung mit Bildern.

Allen, die das Update noch vor sich haben, wünsche ich viel Erfolg!!!

Gruß
Rado

Ein zwei Fragen hätte ich noch dazu.
Ich habe ein Amundsen in meinem Octi verbaut, wenn ich nun das Update einspiele, bootet das Amundsen dann mit VW Logo?
Und wie verhält sich das mit dem MFD, ich habe ein MFD+ macht gibt es dort irgendwelche Probleme?

servus...

hab mich jetzt auch drangemacht mein navi upzudaten....

habe mir beide dateien gezogen...image gebrannt und losgelegt.....Satus: FEHLER-CD

ich hab auch ne ganz komische versionsnummer...und zwar 0267?

Fahrzeug ist ein reimport...seat altea xl aus fr....

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke schonmal

Hi,
das dürfte noch neuer als das problematische 0235 sein, da hilft höchstens das Flatmann Image für die 0235 und dann geht auch nur auf 0351. Aber ob das geht, kann keiner sagen. Langsam gebrannt und verifiziert nach Brennen haste?

MfG,
Stefan

Hallo Habe jetzt endlich auch erfolgreich HW12 von SW0212 auf SW 0351 upgedatet !
Die Telefontaste ist aber immer noch nur Mute ... versuche jetzt noch das 0357 update dann noch mal versuchen ...
Was bedeutet 3C0035270B ... brauch ich da etwas zusätzliches .... FSE vielleicht ? wenn ja was brauch ich da genau ? Zu mindestens sind auch am Lenkrad alle Telefontasten vorhanden ...

Bitte um Hilfe brauche unbedingt die Bluetooth - Telefonfunktion ... !!!
mfg aus Kärnten

Zitat:

Original geschrieben von SurfaceCleanerZ


Hi,
das dürfte noch neuer als das problematische 0235 sein, da hilft höchstens das Flatmann Image für die 0235 und dann geht auch nur auf 0351. Aber ob das geht, kann keiner sagen. Langsam gebrannt und verifiziert nach Brennen haste?

MfG,
Stefan

Na super.....

Gebrannt 1x und verifiziert

wobei ich die ganzen funktionen habe.....also bei der tel taste hab ich kein mute sondern das tel bedienfeld....und die ganzen sachen sonst auch

Zitat:

Original geschrieben von Koarle33


Hallo Habe jetzt endlich auch erfolgreich HW12 von SW0212 auf SW 0351 upgedatet !
Die Telefontaste ist aber immer noch nur Mute ... versuche jetzt noch das 0357 update dann noch mal versuchen ...
Was bedeutet 3C0035270B ... brauch ich da etwas zusätzliches .... FSE vielleicht ? wenn ja was brauch ich da genau ? Zu mindestens sind auch am Lenkrad alle Telefontasten vorhanden ...

Bitte um Hilfe brauche unbedingt die Bluetooth - Telefonfunktion ... !!!
mfg aus Kärnten

Moin,

ohne FSE ist die Telefontaste immer MUTE.
Du brauchst eine FSE. Kannst z.B. die FISCON Plus nehmen, die funktioniert ab 0351.

Kann nur sein, dass Du zum Freundlichen musst zum Codieren.

Gruß
Rado

Ich gehe davon aus, das die 357 die neuste FW ist?
Sitze gerade bei VW im AH und beim RNS 310 wird ein update gemacht.
Frage mich nur auf welche Version?
Ausgangslage:

FW 357
HW 20

Bin mal gespannt....

Und, welche Version hat VW Dir jetzt installiert?

Sieh oben! 😁
Hab ne halbe Std umsonst da gewartet.
Offizell hat er gesagt das er neue FW aufgespielt hat, aber ich konnte keinen Unterschied in der FW finden (Menue > Firmware)
Alle Adressen usw waren weiterhin gespeichert.

Ei, ei..... 😕 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen