- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- RNS 310 auf Sofwareversion 0351 updaten
RNS 310 auf Sofwareversion 0351 updaten
Hallo.
Ist es möglich das RNS 310 auf Sofwareversion 0351 zu updaten?
Hier einige Neuerungen des RNS310 ab KW22 mit SW0351:
• Telefonbedienung
• 2D-Kartenansicht
• Geschwindigkeitsbegrenzungsanzeige
Beste Antwort im Thema
Hier die Links für 02xx > 0351 und 0351 > 0357
> > > LINK
Über ein Danke würde ich mich freuen :-)
Viel Spaß!
Ähnliche Themen
1491 Antworten
Meinte es gibt CDs für ganz Europa zu ähnlichen Konditionen wie Deutschland:-)
Das es keine DVDs gibt ist logisch weil nur ein cd laufwerk vorhanden im RNS 310.
Zitat:
Original geschrieben von LANDOS
Auf ebay gibt es auch die Version 4 die man direkt für das Radio bei VW sonst mitgeliefert bekommt.
Wäre das die Aktuelle?
Nein, das ist die Letzte die es auch noch auf CDs (die Betonung liegt auf dem s - also mehreren) gab und dann auf SD überspielt werden konnten.
V4 ist Datenstand 2011 - also keinesfalls aktuell. Außerdem kostet eine einzelne CD schon fast das Gleiche als das Package.
Mit V5 wurde auf SD inkl. Europakarte umgestellt.
Hallo
habe ja das Update auf 0351 gemacht. Jetzt sind ja auch Parkplätze und Tankstellen in den Karten eingezeichnet. Gibt es auch die Möglichkeit Blitzer-POIs in das RNS 310 zu laden?
Gruß
Hi,
nö, dann würde ja keiner das 510 nehmen...
mfG,
Stefan
Hallo
Kann mir bitte jemand per PN die Sowtware zum Updaten meines RNS 310 schicken?
Habe schon überall gesucht meine Daten H11 0042
meine Wunschversion 0357
Währe echt Super
Hi,
würde mich auch rießig über eine PN freuen die mir beschreibt wie ich mein RNS 310 auf den aktuellen Stand updaten kann.
Meine jetzigen Daten:
Teilenummer: 3C0035270
Software Version: 0212
Hardware Version: H12
Meine Wunschversion wäre 0357
Danke!
Das Nachtfalkeforum ist down bzw. die Database. Da kann man nichts mehr downloaden.
Wenn es mir ein Moderator erlauben würde könnte ich alternative Download links posten mit Anleitung für die jeweilige ausgangs Software Versionen.
Zitat:
Original geschrieben von Flatmann99
Wenn es mir ein Moderator erlauben würde könnte ich alternative Download links posten mit Anleitung für die jeweilige ausgangs Software Versionen.
Das wird nicht passieren, solange du nicht eine Genehmigung von VW dazu vorlegen kannst. Sowas klingt immer hart, aber Motor-Talk ist eben ein normales Unternehmen, das dann am Ende auch teilweise für den Inhalt geradesteht der gepostet wird (spätestens ab dem Zeitpunkt, an dem so ein Beitrag gemeldet wird).
Foren, in denen sowas gepostet wird haben in der Regel entweder kein Impressum oder den Sitz irgendwo ganz weit weg von Europa, sodass die Rechteinhaber da nicht rankommen.
vg, Johannes
Dachte ich mir schon.
Was ich in dem Zusammenhang auch sehr bedenkenswert finde, ist die Tatsache, dass Newbies hier auf MT in ihrem ersten Post nach dem Update fragen. Bei mir sogar per PN!
Sagt mal, hat irgendjemand von euch schon AVRCP mit dem RNS310 zum Laufen gebracht?
Bin gerade etwas verzweifelt, habe
- das RNS310 auf SW 0357 geupdated
- Premium FSE eingebaut (3C8035730C)
- Multifunktionslenkrad gekauft (noch nicht eingebaut)
und nun stelle ich fest, dass AVRCP nicht funktioniert. Keine Titelanzeige im RNS310, keine Steuerung des iPhones möglich.
Dabei habe ich das ganze hauptsächlich gemacht, weil ich von der Freisprecheinrichtung mit RNS vom neuen Q3 begeistert war. Das iPhone sollte einfach in der Tasche bleiben und (so faul wie man ist) vom Radio bzw. MFL bedient werden, hauptsächlich wegen Musik etc. Schließlich synchronisiert es sich zu Hause auch über Wlan mit dem MacBook.
scheinbar geht das aber nur mit dem RNS510, oder wie sehe ich das?
RNS310 kann meines Wissens grundsätzlich kein AVRCP, das war damals schon abgeschrieben, das RNS315 kann es (RCD510 ginge auch, wenn es neu genug ist - beim RCD310 weiß ich es nicht).
vg, Johannes
Ich erlaube mir hier nochmal eine möglichst ausführliche Anleitung zum Update 235 auf 351 zu posten.
An alle Unterstützer im Forum sowie Gulmo und Flatmann99 an dieser Stelle mein ganz herzlicher Dank.
Ausgangssituation: ### Firmware 235 ###
gewünscht: ### Update auf 351 ###
Vorab: Hier kann man beispielhaft ein paar Bilder von den einzelnen Vorgängen beim Update Vorgang ansehen und sich einen groben Überblick verschaffen:
"http://www.golf-6.com/.../...z-2d-karte-auf-aelteren-rns310.html"
1.) Man nehme das modifizierte "Zippyshare.com - RNS 310 FW335 auf 351.rar [Link von Motor-Talk entfernt - NUB beachten]"
und brenne es mir dem uralten CDRwin 5 (läuft nur mit 32Bit Betriebssystem oder wer sich damit auskennt, in einer Oracle-Box mit altem Betriebssystem) mit 1-facher Geschwindigkeit im RAW Modus (wie die Karten).
Diese CD wird als erstes aufgespielt. Das Update von dieser CD verläuft automatisch in zwei Schritten.
Einschalten, CD einlegen.
-> Softwareupdate -> Ja
-> schwarzer Bildschirm mit mehreren Fortschrittsangaben (%) wird angezeigt
-> schwarzer Bildschirm verschwindet, weißer Bildschirm mit einem Fortschrittsbalken wird angezeigt (ca. 20 Min)
-> Navi wirft CD aus, startet neu !!! CD NICHT ENTFERNEN !!!
-> Navi zieht CD wieder ein, eine Minute Geduld an dieser Stelle
-> Navi liest langsam die CD,
-> weißer Bildschirm erscheint wieder "Waiting for Download Carrier"...eine Minute Geduld an dieser Stelle
-> Fortschrittsbalken erscheint wieder, flashen beginnt. (ca. 20 Min.)
-> Nachricht Update beendet erscheint. !!! CD NICHT ENTFERNEN !!! Mittleren Knopf drücken
-> Navi startet neu, fragt erneut nach Update
-> Abbrechen, CD entnehmen.
-> Nun ist die Version (zum Anzeigen der Version 10sec. SETUP drücken) KD01 installiert.
In diesem Zustand funktioniert schon einiges, bis auf die Sprachausgabe des Navi und "Traffic" zeigt keine Verkehrsmeldungen mehr an.
ES GEHT WEITER:
2.) Man nehme das "Zippyshare.com - RNS310 351.rar [Link von Motor-Talk entfernt - NUB beachten]" Image und brenne dieses mit ImgBurn mit 1-facher Geschwindigkeit ohne weitere Einstellungen.
Diese CD wird als zweites aufgespielt. Das Update von dieser CD verläuft automatisch in zwei Schritten.
Einschalten, CD einlegen.
-> Softwareupdate -> Ja
-> schwarzer Bildschirm mit mehreren Fortschrittsangaben (%) wird angezeigt
-> schwarzer Bildschirm verschwindet, weißer Bildschirm mit einem Fortschrittsbalken wird angezeigt (ca. 20 Min)
-> Navi wirft CD aus, startet neu !!! CD NICHT ENTFERNEN !!!
-> Navi zieht CD wieder ein, eine Minute Geduld an dieser Stelle
-> Navi liest langsam die CD,
-> weißer Bildschirm erscheint wieder "Waiting for Download Carrier"...eine Minute Geduld an dieser Stelle
-> Fortschrittsbalken erscheint wieder, flashen beginnt. (ca. 20 Min.)
-> Nachricht Update beendet erscheint. !!! CD NICHT ENTFERNEN !!! Mittleren Knopf drücken
-> Navi startet neu, fragt erneut nach Update
-> Abbrechen, CD entnehmen.
-> Nun ist die Version (zum Anzeigen der Version 10sec. SETUP drücken) 351 installiert.
ES WIRD AUSDRÜCKLICH DAVOR GEWARNT, DASS VON DIESEM ZUSAMMENGEBASTELTEN SOFTWARESTAND 351 KEIN WEITERES UPGRADE AUF z.B. 357 MÖGLICH IST. DIE NAVI SOFTWARE KANN HIERBEI BESCHÄDIGT WERDEN. Wenn man Glück hat, downgraded es lediglich wieder auf die Ausgangssoftware 235. Ich hoffe jemand findet bald eine Möglichkeit zusammengebastelte 235 auf 357 upzudaten.
Neuerungen soweit für mich ersichtlich:
Navi: Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzungen im Display (leider sind die aufgrund der schlechten Kartierung wenn überhaupt vorhanden, dann meist nicht mehr aktuell.)
!!!Geschwindigkeitsbegrenzungen werden erst ab Kartenversion Travelpilot FX v2 angezeigt!!!
2D Modus Nord
2D Modus in Fahrtrichtung
Übersichtskarte (von aktueller Position bis Ziel)
keine der Karten ist scrollbar
Bilder siehe hier: "http://www.golfvigti.com/topic.php?p=10602"
Lautstärke:
PDC beeinflussbar (Parkassistent)
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke beeinflussbar
allgemeine Einschaltlautstärke beeinflussbar
Telefon:
Telefonbedienung über das RNS 310 (wie beim 315) wenn FSE Premium oder Plus verbaut ist (kann ich selbst nicht testen)
Nun muss ich aber doch noch meinen Frust loswerden:
Ich kann nur jedem der diesen Thread liest und noch kein Navi hat, dringend davon abraten sich ein VW Navi mitzuordern oder einzubauen (in meinem Gebrauchten wars halt schon drin).
Ich bin schon sehr erstaunt was für einen schlechten Mist VW da vertickt; zu Preisen bei denen jedem Menschen der trotz VW Kundendienst noch halbwegs bei Verstand ist, schwindelig wird.
Mein ALDI Navi MD 96... für 200 Euro, aus dem Jahr 2003 mit GoPAL 4, hatte bereits Features von denen man eigentlich erwartet, oder besser gesagt es gar nicht erwaret, dass sie in einem 1500 Euro teuren Navigationsgerät nicht enthalten sein könnten.
Ich zähle mal ein paar auf:
Sprachansage mit Straßennahmen, Geschwindigkeitsanzeige, Geschwindigkeitswarner, TMC (- Pro inoffiziell ), Freisprechen mit Bluetooth und Kontaktübertragung, eigene POI's, Blitzerwarner, SPRACHSTEUERUNG. Ach ja das Kartenmaterial bzw. Update war kostenlos und das nicht nur für Deutschland.
Ich kann also nur dringend zu einem (wesentlich günstigeren) Konkurrenzprodukt raten.
_____________________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt.
Bitte die Nutzungsbedinungen beachten und keine illegalen Inhalte verlinken!
Die Links wurden naturgemäß gelöscht, daher hier noch die detailierten Infos zu den CDs:
zu Punkt 1) "RNS 310 FW335 auf 351.rar" enthält die Datei "Disc.iso" vom 26.07.2013 und kann mit CDRwin 5 gebrannt werden: 1-fache Geschwindigkeit, RAW Modus.
zu Punkt 2) "RNS310 351.rar" enthält die Datei "RNS310.img" vom 25.07.2013 und kann z.B. mit ImgBurn gebrannt werden: 1-fache Geschwindigkeit, keine weiteren Einstellungen.
Viel Erfolg!