ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Reiner lpg Umbau

Reiner lpg Umbau

Themenstarteram 12. Januar 2019 um 23:37

Hallo ich habe einen Unimog 404 der auf reinen Gasbetrieb umgebaut ist.

Das ganze ist auch schön und gut, allerdings springt er bei der aktuellen Kälte sehr schlecht bis garnicht an. Verbaut ist eine venturi Anlage der Firma brc. Ich habe schon probiert den Verdampfer mit einem Fön zu erwärmen, allerdings ist hierbei der Verdampfer auch wieder vereist. Wenn er erst mal läuft läuft er gut nur springt er im Moment leider nicht an. Hat jemand eine Idee wie man dieses Problem beheben kann?

Danke schon mal für eure Antworten

Ähnliche Themen
17 Antworten

Würfeln wir nicht 2 Dinge durcheinander - verharztes Benzin hat mit dem Kaltstart nichts zu tun, sondern mit altem Benzin.

Gasstart ist allemal besser als Benzinstart - Benzin wäscht im Kaltstart durch die starke Anreicherung das Öl gleich wieder von den Zylinderwänden - mag weder der Zylinder noch der Kat

Lieber bei hoher Last ab und an auf Benzin zurückschalten und die Injektoren schön durchspülen und die Ventile abduschen

Also ein Föhn bei den Temperaturen ist ein Tropfen auf den heißen Stein.

Meine sequentielle KME Nevo Anlage startet mit Notstart und abgeschaltem Choke (Kaltstartanreicherung verhindert), relativ problemlos bis -1°C

Im Winter besser Heizgas tanken.

Reines Propan hat einen wesentlich niedrigeren Siedepunkt -42°C.

Butan ist bei ca. 0°C flüssig, auch ohne Druck.

Was Fön?

Das ist ein elektrischer Kühlwassererwärmer und der funktioniert in 15-20 min so gut, dass du auf Gas starten kannst.

Eine sequentielle Anlage auf Gas zu starten ist suboptimal wegen Paraffinen, einer Venturi ist das egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen