ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifenempfehlung Audi RS6 Sommerreifen 275/35 20 Zoll

Reifenempfehlung Audi RS6 Sommerreifen 275/35 20 Zoll

Themenstarteram 6. Februar 2013 um 21:17

Hallo,

ich werde mir die nächsten Wochen Sommerreifen 275/35 20 Zoll auf Original 5 Segmentspeichenfelge 9,5x20" für meinen Audi RS6 4F zulegen.

Habe den RS6 vor 2 Monaten mit Winterreifen gekauft, deshalb habe ich keine Erfahrungen welche Sommerreifen geeignet sind.

Welcher Sommerreifen (Fabrikat) ist empfehlenswert? Laufruhe/Rollwiderstand/Verschleiß?

Habe Leistungssteigerung auf 655 PS und V-Max Aufhebung bis 340 km/h durchführen lassen. Der Reifen sollte also über 300 km/h zugelassen sein.

Danke

Thomas

Beste Antwort im Thema

Die erforderlichen Freigaben für Reifen über 300 Km/h, erhältst Du bei Deinem Tuner und/oder bei den Herstellern. 

 

Ohne Achslasten, präzise Angabe der Vmax und der Sturzwerte, bekommst Du für die Karre keine Reifen. 

 

Hüte Dich davor, die Dinger im Netz zu hökern, das geht ins Auge. 

 

Die Frage nach Rollwiderstand und Verschleiß, finde ich, in dem Zusammenhang, amüsant. ;)

 

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Würde dir den Michelin Super Sport empfehlen. Es handelt sich dabei um einen Hochleistungssommerreifen für Sport und Oberklassenwagen. Fahre den Reifen selbst bereits seit einiger Zeit und bin äußerst zufrieden. Habe bisher keinen besseren Reifen gefahren. Es ist ein ZR Y Reifen der auch Geschwindigkeiten über 300km/h verträgt. Für genaue Geschwindigkeitsfreigaben einfach kurz Michelin anschreiben.

Viele Grüße

...dann kann ja schon jemand anfangen zu interpolieren...;)

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker

...dann kann ja schon jemand anfangen zu interpolieren...;)

yepp, Reifen trägt maximal 750 kg; die Achse also 1500kg bei 270km/h. Die 1410kg gibt Dunlop bis 320km/h (incl der Toleranz, siehe meine vorherigen Anmerkungen) frei

...folglich fallen die Dunlop raus. :(

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker

...folglich fallen die Dunlop raus. :(

...ohne die genaue (v) max zu wissen ist das schwierig zu beurteilen, da grenzwertig. Mit 520PS ist er offen angegeben mit 303km/h . Bei einer Leistungssteigerung geht die prozentuale Höchsgeschwindigkeitssteigerung näherungsweise in der 3ten Wurzel in die prozentuale Leistungssteigerung ein (Die Leistung um den Luftwiderstand zu überwinden wächst halt in der dritten Potenz über die Geschwindigkeit). In diesem Fall: 665PS = 30% mehr Leistung = 3,1% mehr V(max) = ca +10km/h = neue V(max) irgendwas um 313km/h.

...immer das Gleiche hier. Wir tippen uns die Finger wund und die TE schweigen...:(

....und ich rechne im Kopf und mache dabei dämliche Fehler :-((. Die Luftwiderstandsformel richtig angewendet führt zu : Dritte Wurzel aus 665/520 = 1,09 also 9% mehr v(max), also +27km/h = neue v(max) ca 330km/h. Dann ist der Dunlop in der Tat raus....

Themenstarteram 9. Februar 2013 um 21:02

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker

...immer das Gleiche hier. Wir tippen uns die Finger wund und die TE schweigen...:(

Hallo Leute,

ich muß mich entschuldigen, hatte 2 Tage keine Zeit für´s Internet.

Vielen Dank, für die zahlreichen Antworten. Ich muß feststellen ich habe mir das Ganze etwas einfacher vorgestellt. Nochmal kurze Info (damit ich nicht falsch verstanden werde):

Ich habe mir den RS6 vor ein paar Monaten gekauft mit 579 PS und Drehzahlbegrenzer lt. Tacho bei 275 km/h Ende.

Dann hatte ich die Möglichkeit über den Verkäufer die V-Max zu flashen bis 340 km/h und Chiptuning auf 700 PS. Laut Leistungsprüfstand sind es aber 655 PS (ist trotzdem o.k.)

Da ich seither keine Sommerreifen habe und aktuell bei der Witterung auch nicht testen würde, weiss ich nicht wie hoch die tatsächliche V-Max nun ist.

Ich dachte mir halt bei YouTube gibt es recht viele Videos mit RS6 die laut Tacho weit über 300 km/h laufen und vielleicht kann mir da einer empfehlen welche Reifen empfehlenswert sind. Oder welche Reifen waren serienmäßig bei den RS6 Plus bei werksauslieferung drauf? Welche Reifen empfiehlt MTM oder ABT für ihre 700 PS RS6?

Gruß Thomas

Ja warum fragst Du denn nicht bei MTM oder ABT und klärst das mit einem Anruf? :confused: Dieses ganze Herumgeeiere hier, wäre damit überflüssig. ;)

Hi Thomas,

serienmäßig beim RS6 Plus waren es die (in desemThread) schon mehrfach erwähnten Dunlop Sport Maxx GT RO1 und Pirelli PZero RO1

keine reifen im netz !

und keine falken reifen !

Themenstarteram 21. September 2013 um 11:49

Zitat:

Original geschrieben von steffl37

keine reifen im netz !

und keine falken reifen !

Hallo Steffl,

ich habe mir mittlerweile die Pirelli PZero RO1 gekauft und bin sehr zufrieden. Gute Haftung, gut bei Nässe, guter Geradeauslauf. Kann ich nur empfehlen

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von airlinetom

ich habe mir mittlerweile die Pirelli PZero RO1 gekauft und bin sehr zufrieden. Gute Haftung, gut bei Nässe, guter Geradeauslauf. Kann ich nur empfehlen

Wenn wir den Fred schon aus dem Keller zerren: was haben Pirelli und/oder Tuner denn über zulässige Achslast und Vmax gesprochen? War's ein Staatsakt oder war die Freigabe dann doch leicht zu bekommen?

Neugierig wie immer,

Arvin S.

ich hab mir heute die dunlops bestellt, die sollen am leisesten sein.

Pirelli gibt 340 oder sogar 350 an , ich kann mich nicht mehr genau erinnern . Dunlop , wie bereits 2x erwähnt , 320 und Michelin für den Super Sport 340 km/h als Vmax an , alle Angaben inkl. Toleranz und ohne Gewähr .

Welche Nachteile hat der Michelin durch die fehlende RO1 Kennung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifenempfehlung Audi RS6 Sommerreifen 275/35 20 Zoll