Reicht das Geld um einen Porsche Panamera turbo S zu unterhalten?
Hallo Freunde, ich habe mich hier angemeldet, weil ich mich über folgendes informieren wollte.
Ich verdiene momentan ca. 7500 € im Monat netto und hätte Interesse an einem Porsche Panamera turbo S.
Bisher bin ich immer die Diesel version gefahren, die mir aber überhaupt kein Spaß bereitet hat mit 245 PS.
Bei mir bleiben momentan monatlich ca. 2000 € übrig, nach Abzug aller anfallenden Kosten, sowie für Urlaub sparen.
Reichen 2000 € oder müsste ich dann doch auf etwas verzichten?
Liebe Grüße euer Thiago.
Beste Antwort im Thema
Wenn du 7500€ netto verdienst, solltest du in der Lage sein, einen Online-Leasingrechner zu bedienen und deinen monatlichen Spritverbrauch auszurechnen (nimm einfach pauschal 30 Liter pro 100 km, damit kommt man auch beim Porsche Panamera Turbo S hin).
Da deine Frage aber eher nicht danach klingt: Wenn "alle anfallenden Kosten" für dich 5500€ im Monat sind, wirst du mit 2000€ keinen Porsche Panamera Turbo S unterhalten können. Rein rechnerisch geht das natürlich, aber irgendwo in deiner Kalkulation scheint sich ein mittelgroßes Geldgrab zu verstecken, in das evtl auch der Porsche Panamera Turbo S fallen könnte.
Meiner zB wird alle zwei Wochen mit Massivgold foliert (das wird so schnell matt), das ist dann schon eher kostenintensiv. Und es ist nicht mal ein Porsche Panamera Turbo S.
213 Antworten
ich frage mich gerade wie man 18tsd € im Robinson Club lassen kann? Ist da der Treibstoff für die Anreise mit der Yacht schon drin?😁
Aber wer mal sehen will, wie auf die Kacke hauen geht (und das ein Turbo S nur für die Putzkraft zum Einkaufen ist) sollte sich das mal angucken:
http://instagram.com/floydmayweather - ich denke als bestbezahltester Sportler geht das schon in Ordnung mit den paar Bugattis (PS: da sind 18k für ne Woche Urlaub auch Peanuts)😁
Zitat:
@Coestar schrieb am 16. Januar 2015 um 16:50:33 Uhr:
ich frage mich gerade wie man 18tsd € im Robinson Club lassen kann? Ist da der Treibstoff für die Anreise mit der Yacht schon drin?😁Aber wer mal sehen will, wie auf die Kacke hauen geht (und das ein Turbo S nur für die Putzkraft zum Einkaufen ist) sollte sich das mal angucken:
http://instagram.com/floydmayweather - ich denke als bestbezahltester Sportler geht das schon in Ordnung mit den paar Bugattis (PS: da sind 18k für ne Woche Urlaub auch Peanuts)😁
Drei Wochen all incl. Suite mit Privatshuttel und Buisnessflug mit einer Familie dann ist es weg. Geht doch nicht immer alle von euerem Singlebudget aus... 😉
😁 - Singlebudget kann ich mir auch nicht mehr leisten - also die Herstellung des Status Single 😁 - somit für mich utopisch und Boxen kann ich auch nicht - ein Grund, warum ich immer noch vor der Kiste sitze und (teilweise) arbeite😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ex-Polofahrer schrieb am 26. Dezember 2014 um 12:56:52 Uhr:
Moin,warum sollte den der lfd. Unterhalt eines Porsche Panamera Turbo S (um wieder auf den Thread-Thema zu kommen) so unbezahlbar sein? So kann die Wartung der Bremsanlage (vermutlich 390er Scheiben) auch nicht viel mehr kosten, als bei einem Porsche Cayenne Turbo (390er). Bei meinem Touareg V8 TDI hat der Austausch der kompletten Bremsscheiben und Beläge gerade mal 1.838 EUR gekostet. Auch wenn es nur 330er Scheiben waren. Der Panamera Turbo hat doch auch keine besonders anfällige Technik verbaut?
Der Panamera Turbo S hat PCCB serienmäßig und da kosten Scheiben und Beläge "ein bisschen" mehr als 1.838 EUR. 😉
Awas nicht so tragisch und in diesem Thread erst recht nicht. Wird schon nicht Judge Thread auf den Plan rufen.
BTW in Schweden kann jeder im Netz kucken was der andere verdient.
Also no panic, Alles wird gut.