ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Rasseln beim V8 4.2 Ltr Modell 4F

Rasseln beim V8 4.2 Ltr Modell 4F

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 23. Oktober 2005 um 16:20

Moin, moin,

ich fahre einen A6 Quattro (Benziner), 4/2005 mit der 4.2 Ltr. V8 Maschine. Kilometerstand 12.000.

Seit ca. 4000 Km höre ich im Leerlauf ab und zu ein Rasseln vom Motor, das sich bei einem eingeschalteten Verbraucher und leicht sinkender Leerlaufdrehzahl weiter verstärkt.

Mein "Freundlicher" meint es sei ein normales Geräusch, stammt wohl von den Steuerketten und sei kein Grund zur Sorge.

Mich würde interessieren ob schon jemand Erfahrungen damit gemacht hat denn ich meine, das diese Geräusche nicht von Anfang an vorhanden waren.

Ach ja, das Motoröl ist ein 0 W 30 er Vollsynthetik, falls das von Belang sein sollte.

Vielen Dank

Ähnliche Themen
20 Antworten

Also ich habe zwar nur einen 2,4 aber ich hatte das rasseln auch und es wurde immer lauter bis dann die motorleuchte an war.resultat alle spanner ketten wurden getauscht.

Ich kenne leider sehr viele 4,2 die neue Steuerketten bekommen haben.

Meiner leider auch:-(

Sind meistens die Spanner und die Gleitschienen,die in mitleidenschaft gezogen werden.

Beim Starten ist es leider normal.

Gruß

Ich weiß nicht, was da genau jetzt ist ich werde das mal weiter beobachten. Einst muss ich noch sagen, durch meine freie woche wurde der Wagen wenig bis kaum bewegt, vielleicht lag es auch daran. Ich hoffe dies zumindest.

LG

Nachtrag: Dieses "Rasseln" kam bei mir komischerweise vom Keilrippenriemen. Mit der Zeit hat es sich vom rasseln zum üblichen riemengeräusch entwickelt.Werde diesen ersetzen. Anfangs kam das Geräusch nur bei kaltem Motor, nun bleibt es bestehen. Fehler konnte ich eingrenzen mit der sichtkontrolle, und zum anderen habe ich den Riemen mit silikonspray besprüht und alles ist leise. Klar keine Lösung aber nur zum bestätigen, dass es wirklich der keilrippenriemen ist. Falls noch jemand so ein Problem hat vorher den Riemen checken ;)

Zitat:

Original geschrieben von J.Wiesenthal

 

hinzu kommen noch vibrationen im leerlauf bei ca.1100 und 1500 u/min und ein unregelmäßiges rucken mit leichter drehzahl absackung? was kann das sein?

Gutentag,

Meine A6 4.2 V8 (4F, 2005, 40V, nicht FSI, 248.000 km) schüttelt auch im Leerlauf:

bei 600 rpm (im D-stand, Fuss auf die Bremse), und zwisschen 1200-1600 rpm (im P-stand).

Aber kein Rasseln oder andere Räusche, oder andere Probleme. Alle Pflege habe vollständig machen lassen, auch sind vorher u.a. Zündkerze und Zündspulen schon gewechselt (alles nur Audi Original-Teile).

Tiptronic 6-Gang Getriebe kontrolieren lassen von ZF (und Öl wechseln lassen); laut ZF ist die Getriebe ganz in Ordnung.

Im OBD-Fehlerspeicher gar keinen Meldung da.

Erkennen andere 4.2 V8 Fahrer diese Vibrationen vielleicht auch, vielleicht denn typischer Resonanz-Frequenze dieser 4.2 V8 40V Motore? Oder gibt es hier ein Problem mit meines Exemplar (und was sollte ich dagegen denn tun lassen)?

Viele Grüsse aus den Niederlanden,

und dazu meine Entschuldigungen für meine grammatische Fehler :)

Bas

Zitat:

Original geschrieben von Bas_Audi_A6_V8

Gutentag,

Meine A6 4.2 V8 (4F, 2005, 40V, nicht FSI, 248.000 km) schüttelt auch im Leerlauf:

bei 600 rpm (im D-stand, Fuss auf die Bremse), und zwisschen 1200-1600 rpm (im P-stand).

Aber kein Rasseln oder andere Räusche, oder andere Probleme. Alle Pflege habe vollständig machen lassen, auch sind vorher u.a. Zündkerze und Zündspulen schon gewechselt (alles nur Audi Original-Teile).

Tiptronic 6-Gang Getriebe kontrolieren lassen von ZF (und Öl wechseln lassen); laut ZF ist die Getriebe ganz in Ordnung.

Im OBD-Fehlerspeicher gar keinen Meldung da.

Erkennen andere 4.2 V8 Fahrer diese Vibrationen vielleicht auch, vielleicht denn typischer Resonanz-Frequenze dieser 4.2 V8 40V Motore? Oder gibt es hier ein Problem mit meines Exemplar (und was sollte ich dagegen denn tun lassen)?

Viele Grüsse aus den Niederlanden,

und dazu meine Entschuldigungen für meine grammatische Fehler :)

Bas

Hallo Bas,

schau mal hier in diesen Thread, er ist etwas neuer aber es steht noch nicht viel drin. Dieser Thread hier ist uralt und wie es immer so ist klagen die Menschen ihre Probleme und erhoffen sich Hilfe, aber viele dieser Menschen geben die Lösungen oder Ursachen wohl nicht bekannt.

Der Termin aus diesem Thread mit dem Audi Ingenieur sollte am 15.11. sein, aber ich glaube 2005 schon. Naja vielleicht schreibt Reisender40 ja noch mal etwas dazu falls er sich noch erinnert.

Schönen Ostermontag an alle!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Rasseln beim V8 4.2 Ltr Modell 4F