- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- Radio geht nach Jailbreak nicht mehr
Radio geht nach Jailbreak nicht mehr
Brauche Hilfe.
Wollte auf 900 updaten
Installation über USB ist bis 100% durchgelaufen und dann hat es einen Neustart durchgeführt. Jetzt ist alles dunkel. Es geht nichts mehr .
Batterie habe ich jetzt auch abgeklemmt. Hat nichts gebracht
Beste Antwort im Thema
Hi,
@Parksünder: was soll er denn mit dem Chinakracher machen?
Damit kann er seinen Briefbeschwerer auch nicht zum laufen bekommen, da bei den aktuellen Fahrzeugen das Teil nix mehr kann
Wie sind noch die schönen Sprichwörter, die hier immer wieder passen?
Never Touch a running System
Denn Sie Wissen nicht was Sie tun
Ähnliche Themen
193 Antworten
Hallo Kokosraspel.Gebraucht ist so eine Sache.Wollte mir auch ein gebrauchtes holen aber da musst Du aufpassen das es auch vor dem Ausbau entheiratet worden ist sonst kannst Du nichts damit anfangen.Habs nicht genommen weil der Verkäufer mir keine Angaben darüber machen konnte.Hab mein 600 jetzt zur Reparatur gebracht da das China- Navi nicht funzte mit den Einstellungen.Das Bedienteiteil wird vom FOH mit dem 600 wieder freigeschaltet nach dem Einbau.
Habe das 600 in Düren und es wird die Hauptplatine gewechseltFür die die es
interessiert.Es war eine Überspannung.
Und am besten die Updaten es gleich zum 900
Das heißt, du hattest einfach nur Pech und es war einfach nur ein sehr dummer Zufall.
Das Update kannst du beim Navi 600 auch per USB einspielen, somit kannst du sicherstellen das die Daten nicht irgendwie fehlerhaft gebrannt worden sind.
Nein nein.Ich lass es lieber jetzt sein.Grins.Bin froh wenns wieder drin ist.
... und so wird man anschließend zum "Mahn-Jünger"
Sofern noch Garantie drauf ist...funktioniert halt seit gestern nichtmehr
Mit der CD im Schacht.
Mit DER CD im Schacht. ....
Hallo.Gestern mein Navi 600 wieder bekommen aus der Reparatur.Alles wieder im Lot.Brauchte auch nicht zum FOH,war alles noch wie vorher eingestellt was mich doch gewundert hat da die Hauptplatine erneuert wurde.Bedienteil geht auch.Es ist definitiv eine Überspannung gewesen.Der ganze Spass hat 540 Euro gekostet.LG Andy
Puh, bitter ... da fragt man sich wie es zu der Überspannung gekommen ist ....
Das werde ich mit dem FOH noch klären.Also durch die CD ist es nicht passiert,habs schwarz auf weiss.K?nnte auch alters bedingt sein.3Jahre.Deshalb werde ich die Rechnung auch bei Opel einreichen.LG Andy
UPDATE der Reparatur:
ich war beim FOH, der mir nach Diagnosen bestätigt hat, dass es wirklich am Radio liegt und die Steuergeräte alle in Takt sind und das Radio gleich ausgebaut gelassen haben.
Das Radio habe ich zur Firma Rickim nach Düren geschickt, denn die haben genau so ein Problem im November 2015 behoben, der allerdings ein Navi600 hatte! (siehe HIER, Post vom 10.11.15, User 408mb)
Der FOH ist mit seinen Geräten nicht ins System gekommen, um die Software wieder rauf zu spielen.
Die Firma Rickim hat sich gemeldet (08.01.16)!
Die Reparatur kostet beim Navi900, der Bj2012 Generation inkl. Softwarebespielung
750,-€
Grund ist, dass der Hauptprozessor sowie die Platine einen Weg hat und nur Austauschbar ist und nicht so zu reparieren geht.
Eine Preisanfrage beim FOH, bezüglich eines Austauschgerätes, ergab einen Ohnmachtsanfall mit vorausgegangenen Herzklabaster
1440,-€ +Einbau
Einen Fehlerbericht bekomme ich noch von der Firma Rickim!
Ich hoffe, dass ich einigen jetzt dadurch helfen konnte um den Weg zur Reparatur zu erleichtern...
Ich werde hier an dieser Stelle noch meine Auftragsnummer, der Firma Rickim, eintragen, damit betroffene gleich eine Referenz haben.
NIE WIEDER UPDATE, ES SEI ER IST ORIGINAL
Zitat:
@Flensburger33 schrieb am 8. Januar 2016 um 21:06:33 Uhr:
UPDATE der Reparatur:![]()
ich war beim FOH, der mir nach Diagnosen bestätigt hat, dass es wirklich am Radio liegt und die Steuergeräte alle in Takt sind ...
Soooooo!
Das Radio ist wieder bei mir, ich bin
763,90€
ärmer und das im Januar

Feststellung der Fa. Rickim:
- Prozessorfehler, nicht reperabel
- Hauptplatine ausgetauscht
- Kodierung 1:1 übernommen
Allerdings muss nach dem Einbau das Kartenmaterial aufgespielt und eine Aktivierung durchgeführt werden.
Ein Nachteil für den Endverbraucher / Geschädigten ist, dass man per Nachname zahlt oder in Vorkasse gehen muss.
Jedoch gibt es über die Fa. nur Positives zu berichten. (in Schulnoten)
Telefonkontakt: 1
Benachrichtigung: 1
Kompetente Aussagen: 1
Bezahlmöglichkeit: 3
Verpackung: 2
Im durchschnitt macht es eine Note von 1,6
Mein Fazit ist:
Sollte ich ein Problem mit den aufgelisteten Angeboten haben, schicke ich es lieber dort hin als es vom FOH austauschen zu lassen (was definitiv teurer wird).
- Fahrzeugelektronik
- Navigationsgeräte
- Kombiinstrumente
- Steuergeräte
- Display & Pixelfehler
- Reperatur
- Austausch
Wie versprochen werde ich meine Auftragsnummer hier einstellen, damit Geschädigte eine Referenz bei der Fa. Rickim angeben können!
Auftragsnummer: 05-01-25Sobald das Radio eingebaut und funktionsfähig ist, werde ich hier wieder reinschreiben und eine Kostenauflistung sowie ein Fazit einstellen
Na dann viel Glück das alles klappt
Hallo Flensburger.Hab dich total vergessen.Tut mir Leid.Bei meinem Navi 600 musste ich nach dem Einbau nichts machen.
Brauchte nicht zum FOH.
Kartenmaterial ist eh auf sd Karte und eine Aktivierung
war nicht nötig da es ja nicht entheiratet wurde.LG Andy