ForumBMW Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. R1100RS Endschalldämpfer SR Racing brauche ich eine ABE für die Hauptuntersuchung?

R1100RS Endschalldämpfer SR Racing brauche ich eine ABE für die Hauptuntersuchung?

BMW R 1100

Hallo,

ich werde oder vielmehr möchte sehr gerne morgen zur Hauptuntersuchung mit meine neu erworbenen 25Jahre jungen R1100RS fahren :-)

Ich stelle gerade fest, dass ich für den Auspuff (SR-Racing) keine ABE beiliegen habe.

Meine Fragean euch:

Brauche ich eine ABE für den TÜV oder reicht die Gravur am

Endschalldämpfer den freundlich auch?

Schließlich kann man erkennen, das die "Tüte" schon länger an den "Vogel" hängt :-)

unten habe ich mal drei Fotos holgeladen vom Auspuff

Gruß Christian

Gravur
SR-Racing Gravur
SR-Racing
Beste Antwort im Thema

Wenn das Teil keine ABE hat aber eigentlich eine bräuchte und du den TÜV bekommen hast nur weil der Prüfer es nicht bemerkte, ändert das nichts daran dass die Betriebserlaubnis ggbfls erlöschen ist oder die grünen Kollegen bei der nächsten Kontrolle das Moped einziehen.

Ich will hier keine Schwarzmalerei betreiben aber ich würde das mir schon mal überlegen.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Aus welchem Material bestehen eigentlich Krümmer und Auspuff einer serienmäßigen R1100RS? Der Endtopf bei meiner ist etwas magnetisch, die Krümmer eher nicht. Frage nur wegen der richtigen Aufbereitung der beiden Teile.

Wenn ich mich recht erinnere, waren beide Ausführungen, mit (SA) bzw. ohne Katalysator aus Edelstahl, verchromt.

Der Krümmer sollte bei beiden Varianten aus Edelstahl sein.

Die Anlauf-(Anlass-)farben blau, rot, braun beim Edelstahlkrümmern gehören dazu. Kommen auch wenn wegpoliert bei artgerechter Haltung (Hitze) immer wieder. :D

ESD weiß ich nicht, Krümmer aus Edelstahl. Da scheint es aber gewaltige Unterschiede zu geben. Die Krümmer meiner S sehen, wohl auch wegen guter Pflege, noch glänzend aus. Die meiner 1150GS waren schäbig. Habe sie dann e- polieren lassen.

Und half das?

Optisch auf jeden Fall. Hatte ich bei meiner Speed Triple auch machen lassen, ich guck mal, ob ich ein Bild finde.

Die Krümmer sind dann matt. Kann man lassen oder hat dann eine gute Basis zum Glanzpolieren.

Bei meiner GS sah das so aus, als würden sich von der Oberfläcke Stücke lösen. Vielleicht waren die mal verchromt.

Hier ein Bild von den Triple - Krümmern. Die Flecken sind vom Waschen

Die Dinger waren ab Werk unbehandelt, also nicht poliert- Kommen von einem anderen Modell und waren dort von einer Vollverkleidung verdeckt. Nach dem Motorumbau in die Triple aber dann gut zu sehen

Ebay

Hättest du davon noch ein Bild von weiter weg so das man das besser Wirken lassen kann.

Leider nicht.

Ist eben, bei Fotos sagte man früher, seidenmatt. Interessant waren die Verfärbungen nach kurzer Zeit. Wurde gefragt, ob das Titankrümmer seien.

Zu den Kosten kann ich nichts sagen, mein Galvaniseur hat das für lau durchgezogen, habe da viele Sachen in Arbeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. R1100RS Endschalldämpfer SR Racing brauche ich eine ABE für die Hauptuntersuchung?