Quietschende Bremsen Q3/RSQ3
Hallo zusammen
Ich fahre seit August 2014 einen RSQ3.
Das Fahrzeug ist nun schon 5 mal in der Garage wegen den quietschenden Bremsen gewesen, zur Zeit quietscht es lauter als am Anfang.
Wollte mich mal umhören wer mit dem selben Problem zu kämpfen, oder es vielleicht gelöst hat?
Beste Antwort im Thema
Meiner Meinung nach kann es doch nicht sein dass ein Fahrzeug in dieser Preisklasse solche Geräusche von sich gibt.
Das es an der Sportbremsanlage liegen sollte kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, dann sollten ja viele andere Marken auch quietschen. Gemäss meinen Nachforschungen ist es wohl mehrheitlich ein Problem von Audi.
Meine Garage hat mir das auch schon mehrmals erzählt,aber ich habe extrem Mühe das so zu akzeptieren.
36 Antworten
Wobei im anderen Video es noch lauter ist.
Hast du einen Link.
Ich kenne kein lauteres quietschen.
Du musst Bedenken, dass das Quietschen in Natura viel lauter ist.
Das wird aber vom Handy bei der Aufnahme runtergeregelt.
Habe ich leider nicht gefunden. Das ist das Video als er im Schnee damit gefahren ist.
Ich weiß welches du meinst.
Das ist in Realität genau so laut wie im anderen Video.
Ähnliche Themen
Hallo
Ein freundliches Servus,
zur Info
Ehemaliger TT Fahrer mit Bremsenquietschen , seit Mai 2013 Q3
Bin ein Langzeitgeschädigter (April 2007) was quetschen angeht !!
Habe mich am Montag den 05.01.09 an Audi Deutschland gewannt und das Problem geschildert. Einen Tag später kam ein Rückruf von Audi, dass sich meine Werkstatt bei mir melden würde. Bremsbelege vorne wurden, am 13.02.2009, auf Kulanz erneuert. Kilometerstand 26000.
Hab jetzt ca. 50 000 klm auf der Uhr und es hat ganz selten gequietscht!!
Ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß HerbyTT
Kann mir jemand sagen was der Umbau in etwa kostet die aus dem normalen q3 raus dir vom rsq3 rein ?
wie fahrt ihr eure rs q 3? bei mir sind die bremsklötze zwar am ende mit 20000 km haben aber nie gequiescht, vielleicht fehlt euch 25 jahre rennerfahrung euer Bernd ocker
Mit Rennerfahrung hat das nichts zu tun.
Ihr bremst wohl?
Das hat nicht nur der RS Q3 sondern alle Hersteller😉
Hallo Zusammen
Die Bremsen meines RS Q3's quiteschen zwar nicht, dafür machen sie manchmal nach langem Berg runter fahren oder Stau stehen komische Schleifgeräusche.... so als wären sie zu warm und würden sich nicht richtig lösen. Nur wenn man langsam rollt, kennt das wer von euch?
Dazu habe ich ein quitschen bein Abstellen wenn er warm ist manchmal, und wenn man von D ins S schaltet, auch ins R.
Werde ihn wahrscheinlich bald wieder mal zu Audi bringen falls das Quitschen lauter wird.
Irgendwer gleiche Erfahrungen?
Gruss,
Zitat:
@RSQ3-Fahrer schrieb am 3. April 2015 um 18:49:11 Uhr:
Meiner Meinung nach kann es doch nicht sein dass ein Fahrzeug in dieser Preisklasse solche Geräusche von sich gibt.
Das es an der Sportbremsanlage liegen sollte kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, dann sollten ja viele andere Marken auch quietschen.
Das nervt mich an meinem RSQ3 auch gewaltig.
Ich hab noch nen AMG Mercedes und nen Ferrari und die quietschen nicht also bullshit von wegen Sportbremsanlage.
So Problem behoben, quietschen kommt von der Auspuffklappe die nicht mehr so gut geschmiert war. Am besten gleich rausmachen.
Zitat:
@gloppi schrieb am 11. September 2016 um 23:57:39 Uhr:
Zitat:
@RSQ3-Fahrer schrieb am 3. April 2015 um 18:49:11 Uhr:
Meiner Meinung nach kann es doch nicht sein dass ein Fahrzeug in dieser Preisklasse solche Geräusche von sich gibt.
Das es an der Sportbremsanlage liegen sollte kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, dann sollten ja viele andere Marken auch quietschen.Das nervt mich an meinem RSQ3 auch gewaltig.
Ich hab noch nen AMG Mercedes und nen Ferrari und die quietschen nicht also bullshit von wegen Sportbremsanlage.
Es quietscht auch nicht an jedem RSQ3😉
Bei den einen ist es und bei dem anderen eben nicht.
Moin...
nur als Ergänzung zu der Thematik.
Ich hatte das schon im TT RS Forum beschrieben, bei mir haben die Bremsen nicht beim Bremsen kurz vor Stillstand geqietscht, sondern eher beim langsamen losfahren und einlenken, zuletzt sogar bei etwa 80 km/h. Das war dann doch von der Frenquenz eine Folter für die Ohren.
Anfang der Woche war im AH und die wussten um die Problematik. Es wird wohl inzwischen von Audi ein Fett zur Verfügung gestellt, welches dann bei den Bremsbelägen und dem Schlitten/Halter eingesetzt wird.
Sprich, es liegt wohl daran, das die Beläge an den Haltestellen zu trocken sind und dann Verspannungen/Verklemmungen entstehen, die dann zum Quietschen führen.
Bis jetzt ist absolute Ruhe, nix quietscht mehr.
Es würde wohl auch ne ordentliche Kupferpaste tun, da die je auch Temperaturfest sind.
Haben wir frühen schon beim wechseln der Bremsen an die neuen Beläge getan.
Grüße.