VFL: Qualitätsmängel
Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.
Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.
Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.
Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉
Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.
Beste Antwort im Thema
Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.
2386 Antworten
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 7. November 2016 um 14:59:49 Uhr:
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 7. November 2016 um 14:54:08 Uhr:
Na ja. Anders kann ich es halt nicht zeigen oder wollt ihr alle zu mir kommen? 😉Man hört ja zumindest den Vergleich vom Blinker betätigen zu Geräusch des Blinkers zum Knacken.
Alter, was bist du da am Plastik am zerbrechen? 😉Das einzige was bei uns nicht gleich ist, das bei Sekunde 4. Das Geräusch kenne ich nicht vom Blinker.
Treffen wäre bei mir möglich, da wir ja in RSK wohnen.
Also klingt es bei Dir ähnlich? Warum stört das niemanden? Ist doch nicht normal.
Bin letztens nen A1 gefahren und da war nix.
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 07. Nov. 2016 um 15:17:21 Uhr:
Also klingt es bei Dir ähnlich? Warum stört das niemanden? Ist doch nicht normal.
Bin letztens nen A1 gefahren und da war nix.
Nur der Blinker Ton ist gleich. Alles andere an Geräuschen habe ich nicht.
Das typische Rasten ist bei mir um einiges leiser (leiser als der Blinker Ton). Nur bei dir ist das Rasten genauso laut wie der Blinker Ton bzw lauter.
Gerne geht auch ein treffen.
Presense: hatte neulich bei freier Fahrt und keinem Hindernis weit und breit eine rote Presense Warnung.
Verkäufer meinte es gäbe ein Update, Werkstatt wusste davon angeblich nichts.
Ich war am Samstag bei meinem 🙂...
Dort bekam ich die Auskunft, dass für die Nullung (Kurzzeit- und Langzeitspeicher) noch kein Update von Audi zur Verfügung steht. Das Problem ist zwar seit längerer Zeit bekannt, aber mit dem Update wird es noch dauern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jefze schrieb am 7. November 2016 um 15:24:16 Uhr:
Presense: hatte neulich bei freier Fahrt und keinem Hindernis weit und breit eine rote Presense Warnung.
Verkäufer meinte es gäbe ein Update, Werkstatt wusste davon angeblich nichts.
Hmm. Vielleicht zu schnell und dein Auto hatte Angst bei deiner Fahrweise? 😉
Bis dato keine Fehlmeldung, bei pre Sense.
Interessant, die Experten (Werkstatt) haben nichts von dem Update gehört, aber der Verkäufer hatte was von gehört. Glaube eher, das der Verkäufer was falsch verstanden hat.
Blinker:
Ich gehe davon aus, dass Marcel am Lenkrad gedreht hat, um akustisch die automatische Rückstellung zu demonstrieren, die er moniert, wenn ich ihn bisher hier richtig verstanden habe. Ich dachte, @MarcelA4B9, Du hättest Dich mittlerweile damit abgefunden, doch offensichtlich ja nicht.
Ich kann bei meinem zwar auch deutlich hören, wenn das Lenkrad bei eingeschaltetem Blinker "über die Rasten" geht, aber im Vergleich zu dem Soundfile, wenn ich es richtig interpretiere, bei weitem nicht so laut.
Zitat:
@rpewe schrieb am 7. November 2016 um 16:07:12 Uhr:
Blinker:
Ich gehe davon aus, dass Marcel am Lenkrad gedreht hat, um akustisch die automatische Rückstellung zu demonstrieren, die er moniert, wenn ich ihn bisher hier richtig verstanden habe. Ich dachte, @MarcelA4B9, Du hättest Dich mittlerweile damit abgefunden, doch offensichtlich ja nicht.
Ich kann bei meinem zwar auch deutlich hören, wenn das Lenkrad bei eingeschaltetem Blinker "über die Rasten" geht, aber im Vergleich zu dem Soundfile, wenn ich es richtig interpretiere, bei weitem nicht so laut.
Richtig. So habe ich es gemacht. Im Stand geblickt und hin und her gelenkt.
Und damit abgefunden. Nee, eigentlich nicht. Möchte halt wissen ob das wirklich normal ist beim B9 oder es nur viele mit dem Mangel gibt.
Leider kann ich das ganze wohl erst im Frühjahr in Angriff nehmen, da ich bald beruflich ne Weile verhindert bin.
Außerdem muss ich endlich mal den Händler wechseln. Der Hoff wird von mal zu mal schlechter.
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 07. Nov. 2016 um 17:11:46 Uhr:
Außerdem muss ich endlich mal den Händler wechseln. Der Hoff wird von mal zu mal schlechter.
Obwohl der bei mir damals um knapp 1000€ teurer war, als mein Händler. Aber das soll er generell sein (teurer).
Gute Werkstattleistungen, insbesondere wenn dort nicht gekauft (habe den Eindruck, die sind beim Neuverkauf nur am Großkunden-/Flottengeschäft interessiert, mein Privatangebot damals war zwar vom Preis an sich iO, jedoch Mehrkilometerkosten dreist) beim großen Vier Ringe Händler in Bonn Nähe Verteiler erlebt. Vielleicht meinen die Serviceberater dort auch, mit guten Leistungen neue Kunden zu gewinnen. Nur hat sich das dort noch nicht zum Neuwagenverkauf herumgesprochen.
Wäre meine Empfehlung bei schlechten Serviceerfahrungen hier bei uns in BN-RHS.
Der Preis war bei mir gut.
Service läßt dafür zu wünschen übrig.
@rpewe
Danke für den Tipp. Werde ich dann vielleicht mal ausprobieren.
Muss die Tage eh nochmal nach Bonn.
Zitat:
@zz66 schrieb am 7. November 2016 um 15:49:18 Uhr:
Ich war am Samstag bei meinem 🙂...
Dort bekam ich die Auskunft, dass für die Nullung (Kurzzeit- und Langzeitspeicher) noch kein Update von Audi zur Verfügung steht. Das Problem ist zwar seit längerer Zeit bekannt, aber mit dem Update wird es noch dauern.
Meiner meinte letzte Woche, dass es für die Nullung ein Update gibt, für die Außentemperatur aber noch nicht. Ist halt alles hörensagen ...
Zitat:
@Andi0705 schrieb am 7. November 2016 um 18:55:21 Uhr:
Software-Update u.a. für beide Nullungen erst voraussichtlich (!) Mitte 2017.
Oha, das ist aber noch hin...
Das Update bzgl. der Nullung wurde bei mir eingespielt, Freigabe ist vom 28.10, habe mir das zeigen lassen.
Dieses Update hat nach Auskunft des Serviceleiters nur eine interne Numer und keine Bezeichnung einer offiziellen Serviceaktion, wie z.B 53E4 (oder war es 35E4? - hier wird angeblich u.a. das Problem mit der Außentemperatur beseitigt).
Diese Serviceaktion wurde bei mir ebenfalls eingespielt.
Man erhält diese Updates nur, wenn man wegen den Problemen Nullung bzw. Presense "Druck" macht , so der KD-Leiter.
Jetzt muss sich zeigen, ob die Probleme beseitigt sind.
Und nein: Presense hatte keine Angst vor meiner Fahrweise, ich bin Selbstzahler und fahre normalerweise zügig aber unaufgeregt. Die Pferde werden eigentlich nur versammelt, wenn der Wohnwagen am Haken hängt :-)
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 7. November 2016 um 17:35:31 Uhr:
Der Preis war bei mir gut.
Service läßt dafür zu wünschen übrig.@rpewe
Danke für den Tipp. Werde ich dann vielleicht mal ausprobieren.
Muss die Tage eh nochmal nach Bonn.
Oder Auto Schorn in Hennef.