VFL: Qualitätsmängel
Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.
Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.
Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.
Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉
Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.
Beste Antwort im Thema
Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.
2386 Antworten
Zitat:
@Bacchus85 schrieb am 02. Nov. 2016 um 19:1:55 Uhr:
Zudem scheppert die Bassbox in der Hutablage (Limousine) wenn ich laut, basslastige Musik höre.
Mangel oder normal?
Ist ein normaler Mangel :P
Hab die Hutablage selbst gedämmt...mein 🙂 sah sich dazu nicht in der Lage.
Zitat:
@Bacchus85 schrieb am 2. November 2016 um 19:01:55 Uhr:
Die Türgriffe innen sind ja auch innenbeleuchtet. Wenn ich jetzt von oben draufschaue, gibt es einen Spalt zwischen dem Türgriffgehäuse und der restlichen Türverkleidung wo das Licht durchscheint, kann mir kaum vorstellen, dass es Absicht ist.-> Das ist nicht normal.
Wenn ich über Bluetooth Musik höre, hört sich die Anlage bei niedriger Lautstärke an, als würde komplett der Bass fehlen. Drehe ich lauter, wird die ganze Soundqualität besser, aber das Unterhalten schwieriger 😁
-> ASS oder B&O?
Zudem scheppert die Bassbox in der Hutablage (Limousine) wenn ich laut, basslastige Musik höre.
Mangel oder normal?-> Sicher, dass es die Bassbox ist und nicht im Himmel die 3. Bremsleuchte?
Noch eine Sache, die ich halt vorher nicht kannte und nicht weiß ob es normal ist:
Der Gurtstraffer macht ein hörbares, kurzes (max 2 sek.) Geräusch wenn er anzieht. An sich kann ich damit leben, passiert ja nur einmal zu Beginn der Fahrt eigentlich, aber ich kann mich nicht erinnern, dass er das von Anfang an gemacht hätte.-> Vom Gurtstraffer? Ist es evtl. nicht das Geräusch, wenn das ESP initialisiert wird?
Und jetzt zum schlimmsten Aussetzer, auch wenn ich Lacher ernten sollte:
Ich bin letzte Woche beim rückwärts Ausparken mit einem Metallgeländer kollidiert und habe nun einen Schaden von ca. 1500€ den hoffentlich die Firmenversicherung übernimmt, da es eine Dienstfahrt war.
Nun besitze ich aber Rückfahrwarner... die haben auch schön den Dauerton ausgegeben... NACHDEM ich kollidiert bin. Hatte vorher einen A3 Sportback und konnte da den Abstand zum Ende des Autos natürlich etwas besser abschätzen und habe mich wohl zu sehr auf die Technik verlassen. Beim Freundlichen sagte man mir, ich hätte den Steuergeräten nicht genügend Zeit zum Hochfahren gegeben und darum waren die noch nicht initialisiert. Ich gebe zu, dass ich es eilig hatte und die Zeit zwischen Einsteigen, Start Knopf drücken, Rückwärtsgang rein und losfahren relativ kurz war, aber darf das passieren???-> Etwas Änliches ist mir auch aufgefallen..., dass wenn man zu schnell an das Hindernis heranfährt, die Pieptöne auch nicht so schnell nachkommen.
Ist mir auch schon passiert. Die Kamera ist sofort da, aber die Piepser brauchen ein paar Sekunden. Das darf eigentlich nicht sein, notfallst müsste der Bildschirm solange dann "Bitte warten" oder so was anzeigen. So denkt man, es kann nix passieren, ich höre ja, wenn es eng wird.
Deshalb steht ja auch überall "innerhalb von Systemgrenzen".
mfg, Schahn
Ähnliche Themen
Zitat:
@f-dax schrieb am 3. November 2016 um 09:35:22 Uhr:
Zitat:
@Bacchus85 schrieb am 2. November 2016 um 19:01:55 Uhr:
Die Türgriffe innen sind ja auch innenbeleuchtet. Wenn ich jetzt von oben draufschaue, gibt es einen Spalt zwischen dem Türgriffgehäuse und der restlichen Türverkleidung wo das Licht durchscheint, kann mir kaum vorstellen, dass es Absicht ist.-> Das ist nicht normal.
--> Kann ich das einfach bei meinem Freundlichen anmerken? Ich hatte noch nie so ein neues Auto bzw. an meinem A3 keine solcher Mängel, kenne die Vorgehensweise für die Anzeige eines Mangels nicht. Könnte mir auch vorstellen, dass versucht wird es "wegzubügeln", von wegen kleine Ungenauigkeit, muss man mit leben...
Wenn ich über Bluetooth Musik höre, hört sich die Anlage bei niedriger Lautstärke an, als würde komplett der Bass fehlen. Drehe ich lauter, wird die ganze Soundqualität besser, aber das Unterhalten schwieriger 😁
-> ASS oder B&O?
--> ASS
Zudem scheppert die Bassbox in der Hutablage (Limousine) wenn ich laut, basslastige Musik höre.
Mangel oder normal?-> Sicher, dass es die Bassbox ist und nicht im Himmel die 3. Bremsleuchte?
--> 100% nicht, die kam mir vorher nicht in den Sinn, werde mal genau drauf achten
Noch eine Sache, die ich halt vorher nicht kannte und nicht weiß ob es normal ist:
Der Gurtstraffer macht ein hörbares, kurzes (max 2 sek.) Geräusch wenn er anzieht. An sich kann ich damit leben, passiert ja nur einmal zu Beginn der Fahrt eigentlich, aber ich kann mich nicht erinnern, dass er das von Anfang an gemacht hätte.-> Vom Gurtstraffer? Ist es evtl. nicht das Geräusch, wenn das ESP initialisiert wird?
--> Da ich das Geräusch links neben meinem Kopf höre, und in dem Moment auch der Gurt gestrafft wird, gehe ich jetzt einfach mal vom Gurtstraffer aus, oder?
Und jetzt zum schlimmsten Aussetzer, auch wenn ich Lacher ernten sollte:
Ich bin letzte Woche beim rückwärts Ausparken mit einem Metallgeländer kollidiert und habe nun einen Schaden von ca. 1500€ den hoffentlich die Firmenversicherung übernimmt, da es eine Dienstfahrt war.
Nun besitze ich aber Rückfahrwarner... die haben auch schön den Dauerton ausgegeben... NACHDEM ich kollidiert bin. Hatte vorher einen A3 Sportback und konnte da den Abstand zum Ende des Autos natürlich etwas besser abschätzen und habe mich wohl zu sehr auf die Technik verlassen. Beim Freundlichen sagte man mir, ich hätte den Steuergeräten nicht genügend Zeit zum Hochfahren gegeben und darum waren die noch nicht initialisiert. Ich gebe zu, dass ich es eilig hatte und die Zeit zwischen Einsteigen, Start Knopf drücken, Rückwärtsgang rein und losfahren relativ kurz war, aber darf das passieren???-> Etwas Änliches ist mir auch aufgefallen..., dass wenn man zu schnell an das Hindernis heranfährt, die Pieptöne auch nicht so schnell nachkommen.
--> Echt unfassbar... das hatte mein A3 nie, der hatte aber auch an sich weniger Elektronik, hätte allerdings erwartet, dass es wie eine "Sicherheitseinrichtung" betrachtet wird und daher priorisiert geladen wird und ich nicht auf Initialisierung warten muss...
Ja, das System lagt. Wenn man genau hinsieht, kann man es sogar am kamerabild sehen, dass das Bild 2-3 10tel hinterher hängt.
Rangieren sollte also immer "innerhalb der Systemgrenzen" stattfinden. 😁 😉
@Bacchus85:
Natürlich kannst Du alles bei einem Neuwagen reklamieren, was nicht in Ordnung scheint. Vergleiche mal vorher noch die restlichen Türöffner, ob das Problem da auch auftritt. Hört sich nach Passungenauigkeit an.
Ich dachte bei mir auch, das Störgeräusch würde von der Hutablage kommen. Habe dann mal mit der flachen Hand beherzt raufgehauen..., nichts. Das Gleiche dann oben am Ende des Himmels..., da schnarrte es dann. Kann bei Dir auch sei...., muss nicht.
Das Klacken vom ESP ist manchmal schlecht ortbar. Könnte aber sein..., es sei denn, jemand hat bei Gurtstraffung schon mal was gehört...?
Ja, die Gurtstraffung ist bei mir auch zu hören und ist sogar das deutlichste/lauteste aller "Initialisierungsgeräusche".
Ausnahme, man hat die automatische Türverriegelung aktiviert, die ist dann noch lauter... 😁
Zitat:
@F3A schrieb am 4. November 2016 um 06:59:59 Uhr:
Wie kann man die aut. Türverriegelung deaktivieren?
Wenn die Option codiert hast und dann kann man es im MMI einstellen.
Zitat:
@F3A schrieb am 4. November 2016 um 08:31:11 Uhr:
Also für Normalos wie mich kann man es nicht abstellen- schade
Wie kommste denn jetzt auf dieses (Abstell-)Gleis?
Ohne MMI hatt Du dann zwar keine Einstellmöglichkeit. Abber codieren mit "autom. Türverriegelung = aus" als Defaultwert steht dem doch net entgegen. Jedenfalls würde es meiner einer vermuten wollen.
😉
Zitat:
@f-dax schrieb am 4. November 2016 um 09:06:23 Uhr:
Er meinte ohne den Codiereingriff...
Alles chlor.
Abber für's eigene Verständnis bitte:
Schließste das aus der Formilierung "Normalos" oder wie kommste zu der Erkenntnis?
😉