VFL: Qualitätsmängel

Audi A4 B9/8W

Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.

Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.

Folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.

Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.

Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉

Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.

Beste Antwort im Thema

Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.

2386 weitere Antworten
2386 Antworten

Meiner (58T Liste) war Gestern beim Freundlichen zwecks des Problems das er im Stand vor allem in Stufe N oder P schüttelt. Selbst der Verkäufer saß drin ..hier wackelt ja der ganze Sitz :-)
Ich war froh das es alle mitbekommen haben.. paar stunden später wurde mir das Fzg zurückgebracht mit der Aussage: alles ok nix kaputt ..ist stand der Technik :-) :-)) :-)

Zitat:

@uwe holtz schrieb am 3. März 2017 um 09:33:46 Uhr:


Leuuuuuttteeeeeeeeeee!!!!!!!!!!!!!!

Also nun mal halblang.Wir haben auch beim ersten A4 negative Erfahrungen gemacht,aber jetzt beim neuen seit Oktober ist wirklich alles super, hat nichts mit Plastikschrott usw zu tun.
Ich fahre in meiner Firma einen 5er ab und zu,lach du willst nicht sagen das der besser ist

Der 5er (ja der alte - F10) ist nicht einfach besser, es ist einfach eine ganz andere Welt. Hier steckt noch wahre Qualität dahinter. Beim A4 ist alles nur Schein hinter billigstem Plastik. Vergleich das nun bitte nicht mit den runtergerittenen Karren in deiner Firma, auf die niemand aufpasst.

Aber den 5er kann man auch nicht mit dem A4, sondern muss den mit dem A6 vergleichen.

Naja, trotzdem muss ein derart teueres Auto perfekt sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Liou_2012 schrieb am 3. März 2017 um 09:41:39 Uhr:


Aber den 5er kann man auch nicht mit dem A4, sondern muss den mit dem A6 vergleichen.

Doch. In meinem Fall hatte der 530d einen fast identischen Listenpreis als der A4. Und letzte Woche habe ich den neuen 530d konfiguriert, der lag ebenfalls bei 70k, genau so wie mein A4.
Aber gut - ich muss auch zugeben, dass der Fehler am Ende bei mir liegt. Ich habe mich von Virtual Cockpit und Tour Paket und hier und da blenden lassen, obwohl ich vorher mit dem 5er in jeder Hinsicht absolut zufrieden war. Der VW Diesel Skandal lief erst kurz nach meiner Bestellung los, ansonsten hätte ich in diese Mogelfirma ohnehin sicherlich keinen Cent investiert.
In Zukunft werde ich meine Autos wieder nach Kerneigenschaften aussuchen. Die Qualität muss bei diesen Preisen stimmen, nicht das Blingbling drumherum.

Zitat:

@Liou_2012 schrieb am 3. März 2017 um 09:41:39 Uhr:


Aber den 5er kann man auch nicht mit dem A4, sondern muss den mit dem A6 vergleichen.

Der A5 ist auf der Basis des A4, oder täusche ich mich?

Zitat:

@F3A schrieb am 3. März 2017 um 10:00:37 Uhr:



Zitat:

@Liou_2012 schrieb am 3. März 2017 um 09:41:39 Uhr:


Aber den 5er kann man auch nicht mit dem A4, sondern muss den mit dem A6 vergleichen.

Der A5 ist auf der Basis des A4, oder täusche ich mich?

Hier ging es gerade um den 5er BMW.

Zitat:

@F3A schrieb am 3. März 2017 um 10:00:37 Uhr:



Zitat:

@Liou_2012 schrieb am 3. März 2017 um 09:41:39 Uhr:


Aber den 5er kann man auch nicht mit dem A4, sondern muss den mit dem A6 vergleichen.

Der A5 ist auf der Basis des A4, oder täusche ich mich?

Hier geht es aber um den 5er von BMW :-)

Oh, da hab ich mich verlesen, Sorry

Zitat:

@uwe holtz schrieb am 3. März 2017 um 09:33:46 Uhr:


Leuuuuuttteeeeeeeeeee!!!!!!!!!!!!!!

Also nun mal halblang.Wir haben auch beim ersten A4 negative Erfahrungen gemacht,aber jetzt beim neuen seit Oktober ist wirklich alles super.

Toll, wenn man also einen mängelfreien A4 haben will, muss man 2 kaufen. Du bist aber hart im Nehmen.

Wieviele von den Audi A4 -
Fahrern in Deutschland sind denn hier bei MOTOR-TALK. Ich denke ein ganz kleiner Teil. Daraus kann man doch keine Schlüsse ziehen, wie gut ein Auto ist, sorry.

Alle die Probleme haben landen dich irgendwann hier im Forum über google und melden sich dann an, damit Sie Informationen von Gleichgesinnten bekommen.

Ich fahre seit 7 Jahren einen Golf 6 GTI und hatte bisher (bis auf Kleinigkeiten) keine Probleme. Die ersten 2-3 Jahre gab es bei MOTOR-TALK auch ein paar Leute mit Motorschaden, Getriebeproblemen etc. . Das sind Einzelfälle die es auch bei BMW oder Mercedes gibt. Über mercedes könnte ich ein Buch schreiben aufgrund der E-Klassen die mein Vater hatte. Aktuell fährt er einen A6 und der ist super. Vorher 5er BMW Touring und der ging garnicht.

Ich freu mich auf meinen A4.

Gruß Crustyweber

Der Unterschied ist schon deutlich, hatte mal die Türverkleidung beim B9 runter um das geklapper vom B&O zu beseitigen, die deutlich minderwertiger als die Türverkleidung vom B8. Ich denke am B9 wurde einfach zu viel gespart um mehr Marge zu erreichen. Auch wenn der B9 mehr Klimbim hat ist der B8 deutlich! solider in der Verarbeitung. Das Leder ist auch deutlich dünner...Fast an allen stellen wurde irgendwie gespart. Der Preis ist wirklich nicht mehr gerechtfertigt. Schade das dieser Weg eingeschlagen wird...

Zitat:

@roccobarocco schrieb am 3. März 2017 um 11:00:20 Uhr:


Fast an allen stellen wurde irgendwie gespart.

Und das war VOR den Skandalen. Ich will nicht wissen, wie das erst wird, wenn die Milliarden, die VW in naher Zukunft noch zahlen muss, zusätzlich eingespart werden.

Zitat:

@yreiser schrieb am 3. März 2017 um 09:37:33 Uhr:



Zitat:

@uwe holtz schrieb am 3. März 2017 um 09:33:46 Uhr:


Leuuuuuttteeeeeeeeeee!!!!!!!!!!!!!!

Also nun mal halblang.Wir haben auch beim ersten A4 negative Erfahrungen gemacht,aber jetzt beim neuen seit Oktober ist wirklich alles super, hat nichts mit Plastikschrott usw zu tun.
Ich fahre in meiner Firma einen 5er ab und zu,lach du willst nicht sagen das der besser ist

Der 5er (ja der alte - F10) ist nicht einfach besser, es ist einfach eine ganz andere Welt. Hier steckt noch wahre Qualität dahinter. Beim A4 ist alles nur Schein hinter billigstem Plastik. Vergleich das nun bitte nicht mit den runtergerittenen Karren in deiner Firma, auf die niemand aufpasst.

Sicher, aber auch mit dem 5er hatte ich mega Pech...Glaube es ist ein allgemeiner Trend mit den Margen. Bei diesen Preisen muss die Qualität einfach passen ohne wenn und aber. Man bekommt die verlorene Zeit von niemanden bezahlt nur damit alle Fehler weg sind...Das muss besser werden Premium ist das schon lange nicht mehr....

Zitat:

@yreiser schrieb am 3. März 2017 um 11:03:54 Uhr:



Zitat:

@roccobarocco schrieb am 3. März 2017 um 11:00:20 Uhr:


Fast an allen stellen wurde irgendwie gespart.

Und das war VOR den Skandalen. Ich will nicht wissen, wie das erst wird, wenn die Milliarden, die VW in naher Zukunft noch zahlen muss, zusätzlich eingespart werden.

Ich muss sagen der Skandal ist mir relativ Schnuppe so lange die Qualität stimmt, alle haben hier und da etwas gemauschelt das kommt noch alles hoch. Beim 6 Zylinder setzen sich regelmäßig die Ansaugbrücken zu warum wohl? AGR isthe immer am schuften der Motor bekommt die Verkalkungen ab...Dieser ganze Abgasmist wirkt sich auf die Langlebigkeit der Motoren aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen