VFL: Qualitätsmängel

Audi A4 B9/8W

Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.

Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.

Folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.

Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.

Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉

Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.

Beste Antwort im Thema

Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.

2386 weitere Antworten
2386 Antworten

Nicht nur Softwaretechnisch sondern auch Karosserietechnisch eine Katastrophe. Mangelhafte Karosserieverbindungen verursachen bei entsprechender Außen-Temperatur Knackgeräusche. Nie wieder A4!

Ähm, wie stellt man denn sowas fest?

Zitat:

@der_detailer schrieb am 2. März 2017 um 20:23:31 Uhr:


Nicht nur Softwaretechnisch sondern auch Karosserietechnisch eine Katastrophe. Mangelhafte Karosserieverbindungen verursachen bei entsprechender Außen-Temperatur Knackgeräusche. Nie wieder A4!

Absolute Zustimmung. Noch nie bin ich bei einem Auto so reingefallen wie mit dieser A4-Kiste. Software hat bei mir zwar eigentlich bisher gar keine Probleme gemacht, aber das überall vorhandene Knistern, Knacken, Reifenbrummen, Wummern und was nicht noch alles - definitiv eine Katastrophe. Gerne würde man das Ganze ja wenigstens mit guter Musik aus der B&O Anlage überspielen, nur leider dominieren dann Scheppergeräusche aller Art aus allen möglichen Verkleidungen - noch schlimmer. Welcher Teufel mag mich wohl geritten haben, als ich meinen treuen 5er gegen diesen Plastikschrott eingetauscht habe?

Zitat:

@yreiser schrieb am 2. März 2017 um 20:43:32 Uhr:



Zitat:

@der_detailer schrieb am 2. März 2017 um 20:23:31 Uhr:


Nicht nur Softwaretechnisch sondern auch Karosserietechnisch eine Katastrophe. Mangelhafte Karosserieverbindungen verursachen bei entsprechender Außen-Temperatur Knackgeräusche. Nie wieder A4!

Absolute Zustimmung. Noch nie bin ich bei einem Auto so reingefallen wie mit dieser A4-Kiste. Software hat bei mir zwar eigentlich bisher gar keine Probleme gemacht, aber das überall vorhandene Knistern, Knacken, Reifenbrummen, Wummern und was nicht noch alles - definitiv eine Katastrophe. Gerne würde man das Ganze ja wenigstens mit guter Musik aus der B&O Anlage überspielen, nur leider dominieren dann Scheppergeräusche aller Art aus allen möglichen Verkleidungen - noch schlimmer. Welcher Teufel mag mich wohl geritten haben, als ich meinen treuen 5er gegen diesen Plastikschrott eingetauscht habe?

Da gibt´s nur eines: Schnell verkloppen bevor Du Magengeschwüre bekommst und wieder 5er kaufen😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@yreiser schrieb am 2. März 2017 um 20:43:32 Uhr:



Zitat:

@der_detailer schrieb am 2. März 2017 um 20:23:31 Uhr:


Nicht nur Softwaretechnisch sondern auch Karosserietechnisch eine Katastrophe. Mangelhafte Karosserieverbindungen verursachen bei entsprechender Außen-Temperatur Knackgeräusche. Nie wieder A4!

Absolute Zustimmung. Noch nie bin ich bei einem Auto so reingefallen wie mit dieser A4-Kiste. Software hat bei mir zwar eigentlich bisher gar keine Probleme gemacht, aber das überall vorhandene Knistern, Knacken, Reifenbrummen, Wummern und was nicht noch alles - definitiv eine Katastrophe. Gerne würde man das Ganze ja wenigstens mit guter Musik aus der B&O Anlage überspielen, nur leider dominieren dann Scheppergeräusche aller Art aus allen möglichen Verkleidungen - noch schlimmer. Welcher Teufel mag mich wohl geritten haben, als ich meinen treuen 5er gegen diesen Plastikschrott eingetauscht habe?

Oh shit...du machst mir Angst...meiner kommt nächste Woche und ich steige um vom letzten A6 Avant auf den A4 Avant...hoffentlich Bereue ich es nicht :-(

Lasst euch nicht verrückt machen...

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 2. März 2017 um 21:38:17 Uhr:


Lasst euch nicht verrückt machen...

mfg, Schahn

Sehe ich genauso.

Zitat:

@yreiser schrieb am 2. März 2017 um 20:43:32 Uhr:



Zitat:

@der_detailer schrieb am 2. März 2017 um 20:23:31 Uhr:


Nicht nur Softwaretechnisch sondern auch Karosserietechnisch eine Katastrophe. Mangelhafte Karosserieverbindungen verursachen bei entsprechender Außen-Temperatur Knackgeräusche. Nie wieder A4!

Absolute Zustimmung. Noch nie bin ich bei einem Auto so reingefallen wie mit dieser A4-Kiste. Software hat bei mir zwar eigentlich bisher gar keine Probleme gemacht, aber das überall vorhandene Knistern, Knacken, Reifenbrummen, Wummern und was nicht noch alles - definitiv eine Katastrophe. Gerne würde man das Ganze ja wenigstens mit guter Musik aus der B&O Anlage überspielen, nur leider dominieren dann Scheppergeräusche aller Art aus allen möglichen Verkleidungen - noch schlimmer. Welcher Teufel mag mich wohl geritten haben, als ich meinen treuen 5er gegen diesen Plastikschrott eingetauscht habe?

Sorry, kann ich bei meinem nicht feststellen. Bin jetzt in einem Jahr über 50.000 Kilometer gefahren und bei meinem brummt oder rappelt nichts (trotz Sportfahrwerks)... Bin mit meinem B8 150.000 Kilometer gefahren und für mich ist der B9 eine spürbare Verbesserung.

Zitat:

@schahn schrieb am 2. März 2017 um 21:38:17 Uhr:


Lasst euch nicht verrückt machen...

mfg, Schahn

Ich möchte hier keinen verrückt machen.
Wenn man aber privat ein Auto für über 50K kauft und dann so viele Probleme auf einen zu kommen, dann gehen die Wogen schon mal hoch.
Das Forum soll ja da sein um seine guten und leider auch schlechten Erfahrungen mitzuteilen.
Die Mehrheit der Fahrzeuge wird sicher Mängelfrei sein, wenn man sich aber als betroffener im B9 Forum umsieht und mit Modellen anderer Hersteller vergleicht, bekommt man schon ein flaues Gefühl im Magen.
Zumal der Anteil derer, die ein Problem mit ihrem Auto haben und dies hier im Forum schreiben sicher sehr gering ist.

schönen Tag noch
443-B9

Sind das unterschiedliche Empfindungen oder gibt es solche starken Qualitätsunterschiede. Ich habe erst 7000km und bin bisher voll zufrieden. Kein einziges Karosserie-Geräusch und auch B&O scheppert nicht.

Zitat:

@443-B9 schrieb am 3. März 2017 um 06:41:17 Uhr:



Zitat:

@schahn schrieb am 2. März 2017 um 21:38:17 Uhr:


Lasst euch nicht verrückt machen...

mfg, Schahn

Ich möchte hier keinen verrückt machen.
Wenn man aber privat ein Auto für über 50K kauft und dann so viele Probleme auf einen zu kommen, dann gehen die Wogen schon mal hoch.
Das Forum soll ja da sein um seine guten und leider auch schlechten Erfahrungen mitzuteilen.
Die Mehrheit der Fahrzeuge wird sicher Mängelfrei sein, wenn man sich aber als betroffener im B9 Forum umsieht und mit Modellen anderer Hersteller vergleicht, bekommt man schon ein flaues Gefühl im Magen.
Zumal der Anteil derer, die ein Problem mit ihrem Auto haben und dies hier im Forum schreiben sicher sehr gering ist.

schönen Tag noch
443-B9

Und der Anteil derer die hier schreiben keine Probleme zu haben ist noch viel viel geringer. Statistisch gesehennur ca 1/3 schreibt positive Erfahrungen.

Wenn du halt frühmorgens ins Auto steigst und für ca. 2 Km wieder mal keine Musik im Auto hast weil du am Vorabend die SD-Karte laufen hattest Und wenn dann wieder mal die *-Taste am MUFU-Lenkrad nicht funktioniert, dann ist dir halt nicht danach zu schreiben, wie toll die Sitze sind, oder dass der neue Automatik-Wählhebel super ist, uvm.

mfg :-)

443-B9

Zitat:

@F3A schrieb am 3. März 2017 um 06:46:18 Uhr:


Sind das unterschiedliche Empfindungen oder gibt es solche starken Qualitätsunterschiede. Ich habe erst 7000km und bin bisher voll zufrieden. Kein einziges Karosserie-Geräusch und auch B&O scheppert nicht.

Meines Erachtens sind es zum großen Teil die unterschiedlichen Empfindungen. Es gibt selbstverständlich auch Wagen mit Mängeln, aber die Masse, d.h. der Großteil ist in Ordnung.

Und hier im A4 B9 Forum gibt es mindestens zwei bzw. drei User die mehrere Threads mit Ihren negativen Beiträgen füllen. 😉

Zufriedene Nutzer schreiben typischerweise weniger häufig als die Unzufriedenen, da diese ja auch ein Problem zu lösen haben.

Leuuuuuttteeeeeeeeeee!!!!!!!!!!!!!!

Also nun mal halblang.Wir haben auch beim ersten A4 negative Erfahrungen gemacht,aber jetzt beim neuen seit Oktober ist wirklich alles super, hat nichts mit Plastikschrott usw zu tun.
Ich fahre in meiner Firma einen 5er ab und zu,lach du willst nicht sagen das der besser ist,oder?Der neue vieleicht,und den vergleiche dann bitte mit dem A6!!
Bei uns klappert nichts und wummern von den Reifen ist auch nicht da .19 Zoll mit 255 Conti.

Deine Antwort
Ähnliche Themen