VFL: Qualitätsmängel
Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.
Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.
Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.
Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉
Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.
Beste Antwort im Thema
Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.
2386 Antworten
Thema Nicht-Starten bei S-Tronic:
Das liegt daran, dass noch nicht alle Parameter zum Start in der Software erfüllt sind. Sollte aber nur beim Kaltstart passieren. Das wurde mir so beim Händler erklärt.
Meint er mit "Kaltstart" den Motor oder den Computer?
Und wieso sagt der Computer dann nichts? Beim Airbus kommt ja auch die Meldung "falsche Startkonfiguration" 😁
Ist aber die korrekte Antwort. Sieht man manchmal auch am Display, dass er länger braucht bis die Anzeigen da sind. Ist halt ein Cyborgcar. 50% Computer, 50% Auto 🙂
Der Händler/Meister meinte den Motor.
Ähnliche Themen
Ich tendiere da mehr in Richtung Monty… 😉
Da ist irgendein System noch nicht startklar hochgefahren. Zum kalten Motor gab es hier schon Gegenstimmen, die das Problem auch bei warmen Motor hatten.
Aber gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Diesel/Benziner bei diesem Problem?
Was wurde jetzt eigentlich aus dem Wagenheber ? Gibt es da mittlerweile ein offizielles Statement zu Komfort, usability und so ? Rückruf Aktion ? Upgrade Wagenheber mit Lizenz für 8x Benutzung pro Jahr ? Irgend was ? ??
Hat jemand auch ein Knackgeräusch beim anfahren und bremsen? Was könnte das sein. Wird von Tag zu Tag schlimmer. Termin beim Freundlichen folgt noch
Zitat:
@der_detailer schrieb am 14. April 2016 um 20:09:46 Uhr:
Hat jemand auch ein Knackgeräusch beim anfahren und bremsen? Was könnte das sein. Wird von Tag zu Tag schlimmer. Termin beim Freundlichen folgt noch
Ja, das habe ich gestern auch festgestellt, als ich vor der Garage ausgestiegen bin und jemand den B9 reingefahren hat. Aber keine Ahnung was das sein soll... klang irgendwie nicht gesund^^
Evtl. die gleiche Radlagergeschichte, wie im Thread "Nerviges Surren ab 60km/h"? Habt ihr mal alles aus gemacht und über 60km/h auf ein surrendes Geräusch geachtet?
Mal abwarten was die Werkstatt dazu sagt. Zurzeit macht der b9 leider keinen Spaß (so sollte es natürlich nicht sein, traurig traurig) vielleicht liegt es am neuen Modell (noch nicht richtig ausgereift)
Oder es ist ne Kleinigkeit ... Bei einem neuen Spielzeug ist man aber auch immer überpenibel, kenne ich ja selber.
Fahr damit und genieß es. Der freundliche wird sein HIFI Ohr dran legen und nichts feststellen, oder es verschwindet von allein.
Nicht runterziehen lassen ??
Überpesibel? Also bei einem Auto von über 60T verstehe ich keinen Spaß mehr. Ich baue nicht darauf das es von alleine wieder weg geht. Das darf nicht vorkommen. Vor allem nicht bei einem Premium Hersteller wie Audi!
Zitat:
@der_detailer schrieb am 14. April 2016 um 21:30:52 Uhr:
Überpesibel?
Über was? Was fürn Pinsel? 😁 😉
Ne Spass, ist ok, sehe ich ja genauso.😉
Wenn ein Hersteller solche Preise aufruft, dann hat er sich der dafür notwendigen Qualität auch zu stellen.
Bei einem 25T Karren, sieht das schon anders aus…
Der Qualitätsanspruch ergibt sich halt aus der Preisforderung und das ist durchaus auch gerechtfertigt.