VFL: Qualitätsmängel
Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.
Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.
Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.
Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉
Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.
Beste Antwort im Thema
Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.
2386 Antworten
Zitat:
@A48K2CWY schrieb am 24. Februar 2016 um 16:17:23 Uhr:
Guten Tag!Hallo Axel _k: Dies ist das Gleiche, wie bei uns Menschen beim Zahnarzt, kaum im Wartezimmer und schon sind die Schmerzen weg.
Mittlerweile habe ich mein Auto wieder. Die Aussagen der KD- Meister: Beim ersten mal, defektes Türschloß und jetzt aktuell - Software- Update im Steuergerät ?!?!?!?
Bis jetzt ist der Fehler noch nicht wieder aufgetreten, aber das war nach dem ersten Werkstattbesuch genau so. Es ist jedes mal ein spannender Moment, wenn ich den Wagen anlasse.
Mal sehen wie sich die Sache über die Zeit entwickelt.
Unendlich ist meine Geduld nicht.
Gruß Günter
Hallo Günter, hatte die Fehlermeldungen jetzt schon drei mal. Konnte es aber nie reproduzieren. Hab Automatik und stell jetzt nur noch auf "P". Hatte meist auch noch zusätzlich die Parkbremse ( Handbremse ) drin.... evtl. hatt es damit zu tun ? Kommenden Donnerstag wird der Fehler mal ausgelesen... mal sehen was bei rauskommt !! Viele Grüße, Axel
@Axel_ka schau dir mein Thread bzgl Servicemaßnahme und FAQ.
Deine Probleme sollten damit weg sein.
Guten Tag!
Genau diese beschriebene Servicemaßnahme wurde bei meinem Auto am Dienstag durchgeführt (und im Serviceheft auch eingetragen). Seit dem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Es ist zwar noch zu früh um eine endgültige Aussage zu machen, jedoch rate ich allen Betroffenen die genante Servicemaßnahme durchführen zu lassen.
Die Fehlermeldungen traten bei meinem Auto in unregelmäßigen Abständen, zeitweise auf. Mal nur ein einziges mal, dann wieder den ganzen Tag, bei jedem Motorstart. Genauso plötzlich, wie die Meldungen erschienen, verschwanden sie auch wieder (und jedes mal vor dem Werkstattermin). Das Auto konnte bei anstehendem Fehler auch nicht mehr erkennen, ob die Fahrertür offen oder geschlossen war - bei den anderen drei Türen aber schon. Ich glaube, daß der Parkbremsen- Fehler durch die fehlerhaft arbeitende Türsteuerung ausgelöst wurde. In der Betriebsanleitung ist zu lesen, daß sich - aus Sicherheitsgründen- die Parkbremse nur dann automatisch löst, wenn die Fahrertür geschlossen ist.
Gruß Günter
Hat noch jemand beim Avant das Problem, dass die Gepäckraum-Abdeckung bei jedem 3.-4. mal nicht automatisch mit runter fährt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@esstee schrieb am 1. März 2016 um 10:22:47 Uhr:
Hat noch jemand beim Avant das Problem, dass die Gepäckraum-Abdeckung bei jedem 3.-4. mal nicht automatisch mit runter fährt?
Ja. Aber die geht nach kurzer Zeit (sobald die Klappe zu ist, dann noch 2 Sekunden) von alleine runter.
naja, dann hätte ich es hier ja nicht geschrieben. Ich meine wirklich die Fälle, in denen die Abdeckung oben bleibt.
Zitat:
@esstee schrieb am 1. März 2016 um 10:42:45 Uhr:
naja, dann hätte ich es hier ja nicht geschrieben. Ich meine wirklich die Fälle, in denen die Abdeckung oben bleibt.
Bei mir nicht.
Die ist bei mir zwei mal nicht mit der Klappe runter gegangen. Erst wo die Klappe zu war, ging das Teil von alleine nachträglich runter.
Ich Berichte nur, wie es bei mir war.
Zitat:
@esstee schrieb am 1. März 2016 um 10:22:47 Uhr:
Hat noch jemand beim Avant das Problem, dass die Gepäckraum-Abdeckung bei jedem 3.-4. mal nicht automatisch mit runter fährt?
Hatte es gestern zum ersten Mal. Musste nochmal auf und zu machen. Werde das beobachten!
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 1. März 2016 um 21:09:15 Uhr:
Zitat:
@esstee schrieb am 1. März 2016 um 10:22:47 Uhr:
Hat noch jemand beim Avant das Problem, dass die Gepäckraum-Abdeckung bei jedem 3.-4. mal nicht automatisch mit runter fährt?Hatte es gestern zum ersten Mal. Musste nochmal auf und zu machen. Werde das beobachten!
Warte kurz. Weil nach ca 5 Sekunden (wenn die Klappe richtig zu gegangen ist), müsste das ding runter gehen nachträglich.
Ich hatte schon beides, nachträglich runter gefahren bzw oben stehen geblieben
Nochmaliges Öffnen hat es behoben, ich habe es mal auf die Temperatur geschoben..
Mein A4 Avant war gestern in der Werkstatt. Zum Thema "Geräusche an der Federung" hatte ich schon im passenden Thread (Federung) etwas geschrieben.
Zudem wird bei mir ein Frontscheinwerfer (Matrix-LED) getauscht. Die äußere Matrix hat einen Lunker/Kratzer. Das erkennt man aber nur bei eingeschaltetem Licht. Hab ich durch Zufall bemerkt. Laut Audi-Service-Mitarbeiter gibt es bei den Matrix-LED-Scheinwerfern Lieferverzögerungen. Da Audi aber sehr interessiert ist an dem Fehler (alter Scheinwerfer geht direkt an das Qualitätsmanagement), sollte es schnell gehen.
@xxMACxx
Könntest Du bitte genau benennen/beschreiben, was Du mit äußere Matrix meinst und welche Art von Kratzer dort vorhanden war. Kann ja nicht äußerlich gewesen sein, sondern im Scheinwerfer "Reflektor"! ? Danke und Gruß, Thomas