Q3 Facelift

Audi Q3 8U

Nicht viel zu erkennen aber beim 'Großbild' anzeige siehst du schon einiges was kommen könnte;

Click

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


................. Ja und die Heckansicht ist das potthässliche Halogen Rücklicht wie bei der Q3 Billigversion. Geht gar nicht sowas!

Da schaut man mal wieder bei MT vorbei ...........

Potthäßlich ist so mancher Charakter und das Hirn dann passenderweise eine Billigversion!

Es war einmal ein Forum, da trafen sich Freunde des Q3, egal ob mit oder ohne Irgendwas, man diskutierte über die Vor- und Nachteile diverser Ausstattungen, über Zubehör und die wenigen Probleme und sprach über Geschmäcker. Aber es ging allen ums Auto, den Q3. Es gab ein paar Ausrutscher, Kompetenz wurde z.B. angezweifelt, aber es wurde immer wieder ruhiger und halbwegs gelassen.

Dann aber kam neues Ungemach, es wurde von einigen Usern der (potthäßliche) Q5 angepriesen, der Q3 sei die schlechtere Wahl und trotz der Bitten, doch im eigenen Forum zu bleiben, wurde weiter gemacht, ja bestimmte Varianten wurden immer wieder sogar als "minderwertig" verspottet und als "Billigversion" bezeichnet.

Das ging tagein tagaus so weiter und führte trotz Widerspruch zu keinem Ende - nur zu dem, dass folglich immer weniger Leute aktiv waren und mittlerweile kann man froh sein, wenn am Tag zwei Beiträge geschrieben werden.

Weiter so - und tschüss (von einem, der sicher keine Billigversion fährt, aber es als vollkommen ausreichend und auch attraktiv ansieht, wenn jemand auf Xenonlicht verzichtet hat, z.B.)!

1176 weitere Antworten
1176 Antworten

Zitat:

@flitzi-renner schrieb am 27. Januar 2015 um 18:01:56 Uhr:


Hab heute auch die ersten Live gesehen. Der alte Grill gefällt mir besser.

Och, ich find ihn sehr OK. Besser jedenfalls als den Q7, den sie vor Kurzem vorgestellt haben.

Nur die Regentropfen-Anmutung auf dem Lack und diese weiße Folierung auf der Motorhaube hätten sie weglassen können 😛

Problem ist meistens, dass ein Auto zum Tag x designt wird. Da ist alles stimmig, Front passt zur Seite, Seite passt zum Heck und Heck passt wieder zur Front (sollte wenigstens so sein). Bei einem Facelift besteht dann die Herausforderung ein altes Design mit neuer Front und neuem Heck aufzufrischen. Alle Blechteile bleiben wie so sind, Falze, Sicken, Wölbungen, das alles bleibt gleich. Nun sieht die Front im Q3 wirklich bulliger aus, aber passt es auch noch mit der Linienführung der Seite? Vorn wirkt ist es viel Kantiger jedoch ist an der Seite alles beim Alten geblieben. Alleine von den Bildern her ist es nicht so ganz stimmig, die weiche Linienführung an der Seite und die kantigere und bulligere Front. Will den Q3 aber erst mal Real vor mir haben, dann wird sich zeigen wie gut er wirklich ist.

Na, der weiße Folienüberzug ist schon Sch......, da kann der Chrom nicht wirken!

Zitat:

[...]
Nur die Regentropfen-Anmutung auf dem Lack [...]

Das ist der neue Perleffekt-Extrem-Lack... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kickaffe schrieb am 27. Januar 2015 um 07:28:42 Uhr:



Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 26. Januar 2015 um 21:36:51 Uhr:


Hab mir eben noch mal die Lichter im Vergleich angeschaut. [...]
Herzlichen Dank für die unautorisierte Nutzung meines Fotos ... (Foto 4, IN–Q 3058)
Urheberrecht sagt Dir aber was, oder?

Verstoß mit Bitte um Entfernung ist gemeldet.

Jetzt hab ich auch die ganze Aufregung erst verstanden. Dachte der FL Q3 wäre noch gar nicht veröffentlicht, und es sei ein Firmenwagen/Testwagen. Sorry, das war so nicht beabsichtigt. Die suche über Google hat die Bilder ausgespuckt. Wenn ich persönlich Bilder poste, dann bin ich mir im Klaren darüber das die nun unausweichlich im WWW verewigt sind. Da ich aber wie schon von andren beschrieben keine komerzielle Absichten hatte find ich das jetzt nicht so schlimm. Ich persönlich wäre froh wenn meine Bilder genutzt werden um anderen Menschen bei Entscheidungen zu helfen. Aber das Bild wurde ja entfernt.

Nochmal sorry.

PS: Viel schlimmer finde ich wie viele die eigenen Kinder irgendwo posten... da haben die Kinderhändler gleich einen Katalog. Mal drüber nachdenken was schlimmer ist.

Nun aber zurück zum Thema.

Was Großgewachsene interessieren dürfte: die Sitzposition im neuen ist deutlich tiefer möglich als bisher!

Gefühlt habe ich im Sportsitz etwa 2cm mehr Kopffreiheit zum Vorgänger in der tiefsten Position.

Extra mit Zollstock nachgemessen und tatsächlich baut die Kunststoffkonsole fast 2cm niedriger, d.h. auch die Sitzkante ist fast 2cm niedriger. (schon optisch sieht die Sitzkonsole weniger bullig aus als bisher)

Ehrlicherweise im Vergleich Q3 alt mit manuellen Sportsitzen und Q3 neu mit elektrischen; das macht aber normalerweise keinen Unterschied aus...

Im Gegenteil: bislang waren die elektr. Sitze eher höher (?) lt. Verkäufer, nicht nachgemessen, mir passten nur die (alten) elektr. Sportsitze im Glasdachauto, Rest mir egal. Wurde aber extra auf mögl. Probleme hingewiesen: "genau prüfen bitte." Extra ein passender Vorführer (der 4.) besorgt. Fand ich fair.

Ja, das ist korrekt. Die elektrischen Sitze gehen nicht so tief/hoch wie die manuellen. Sie sind dafür aber stufenlos einstellbar.

So...heute war ich beim Händler...konnte nicht mehr widerstehen und war mal gleich platt...Sorry...geile Kiste :-))) Bis auf die Felgen ( waren mir zu teuer) genau wie ich "Ihn" in 4 Wochen bekomme ... Mein Schwesterlein einen Bekannten im Werk angerufen:-))) Offiziell können Termine erst ab dem 6.02. gemacht werden. Davor sind alle Fahrzeuge vom Werk gesperrt. Produktion läuft aber schon auf voller Düse !!Er sage das der Q3 mega verkauft wurde! Auf den Fotos seht Ihr Mythosschwarz in Kombi mit SLine... Der Kontrast mit zB Florettsilber und Co ist selbstverständlich größer, da die Einlässe in Schwarz Hochglanz sind... Ich finde Ihn aber so ( für mich) genau richtig !!! Was meint Ihr??? Auch habe ich ein Foto zum Vergleich mit seinem Bruder, dem Tiguan gemacht ... Der sieht irgendwie ...na - ich weiß nicht ;-)🙂

Zitat:

@fox2008 schrieb am 30. Januar 2015 um 11:00:32 Uhr:


... Fotos seht Ihr Mythosschwarz in Kombi mit SLine...

Habe eines deiner Bilder genutzt, um eine kurze Anmerkung loszuwerden. Ich finde die Gestaltung der "Flügel" am Singleframe irgendwie unharmonisch. Ich hätte diese "Flügel" gerne parallel verlaufend mit den Scheinwerfern.

Gerne...ich bin der Meinung das Fotos die man selbst ins Internet postet dann öffentlich sind ...

Sehe ich auch so wenn nicht gerade ein Copyright vermerkt.

Sìeht klasse aus das Wägelchen. Gerne im nachbarlichen vergleich, lol. Die Felgen wären mir zu groß: teuer und hart. Außerdem sind sie lt. Katalog nie im Schnee / Eis (wie hier zu sehen !!) erlaubt, Korrosion anfällig da teilpoliert!! WAs soll das hier auf dem Hof? Ansonsten, freu........ Dass die Produktion läuft und die Termine erst am 6.2. rausgehen ist auch mein Stand .

Güßlis Peter

Zitat:

@fox2008 schrieb am 30. Januar 2015 um 11:00:32 Uhr:


................ Was meint Ihr??? .................

Jetzt ist es mir klar, den Neuen sollte man unbedingt in Schwarz kaufen, sieht bis auf die Felgen, die wären für mich nur zweite Wahl 😉,

genau so

ehrlich sehr gut aus, nichts wirkt mehr überdimensioniert oder unpassend, auch die Flügel kommen stark rüber (wenn auch obiger Einwand zutrifft, ist aber sicher Absicht, um dann den Nachfolger noch als harmonischer präsentieren zu können).

Der Q3 hat als Facelift wirklich dazugewonnen!
Auch andere Farben sehen sicher sehr schick aus, die Rotoren fährt aber mittlerweile jeder, sodass man sich eher für eine andere Felge entscheiden sollte.

Der Q3 sieht nach dem Facelift deutlich besser aus. Ich weiß nicht warum manche das Facelift schlecht reden.

Der Q3 auf dem Bild mit den 20ig-Zöllern ist perfekt. Fehlt nur das Optikpaket schwarz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen