Q3 Facelift

Audi Q3 8U

Nicht viel zu erkennen aber beim 'Großbild' anzeige siehst du schon einiges was kommen könnte;

Click

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


................. Ja und die Heckansicht ist das potthässliche Halogen Rücklicht wie bei der Q3 Billigversion. Geht gar nicht sowas!

Da schaut man mal wieder bei MT vorbei ...........

Potthäßlich ist so mancher Charakter und das Hirn dann passenderweise eine Billigversion!

Es war einmal ein Forum, da trafen sich Freunde des Q3, egal ob mit oder ohne Irgendwas, man diskutierte über die Vor- und Nachteile diverser Ausstattungen, über Zubehör und die wenigen Probleme und sprach über Geschmäcker. Aber es ging allen ums Auto, den Q3. Es gab ein paar Ausrutscher, Kompetenz wurde z.B. angezweifelt, aber es wurde immer wieder ruhiger und halbwegs gelassen.

Dann aber kam neues Ungemach, es wurde von einigen Usern der (potthäßliche) Q5 angepriesen, der Q3 sei die schlechtere Wahl und trotz der Bitten, doch im eigenen Forum zu bleiben, wurde weiter gemacht, ja bestimmte Varianten wurden immer wieder sogar als "minderwertig" verspottet und als "Billigversion" bezeichnet.

Das ging tagein tagaus so weiter und führte trotz Widerspruch zu keinem Ende - nur zu dem, dass folglich immer weniger Leute aktiv waren und mittlerweile kann man froh sein, wenn am Tag zwei Beiträge geschrieben werden.

Weiter so - und tschüss (von einem, der sicher keine Billigversion fährt, aber es als vollkommen ausreichend und auch attraktiv ansieht, wenn jemand auf Xenonlicht verzichtet hat, z.B.)!

1176 weitere Antworten
1176 Antworten

Zitat:

@flitzi-renner schrieb am 8. November 2014 um 05:30:26 Uhr:


...
die unteren Lufteinlässe wirken ohne Nebelleuchten total klobig..
.

Genau, Kritik muss erlaubt sein. Die "virtuellen" Lufteinlässe des FL stoßen bei mir auch sehr negativ auf. Das wirkt sehr übertrieben, besonders bei Wahl des s-line Exterieur Paketes. Und egal ob es nun zur Abgrenzung zwischen Q und A Modellen dienen soll.

Weniger kann tatsächlich auch mal mehr sein. 😉

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 8. November 2014 um 08:34:00 Uhr:


So, dann nochmal mein Senf.

Die Q Modelle werden alle dieses Frontdesign bekommen. Das ist gewollt und Absicht zur klareren Differenzierung der Q und A Modelle.

Der Grundpreis startet bei 29.600€

Soviel von der offiziellen Seite.

Wird aber später schon noch schöner bei den Q-Modellen, oder? Hab da andere Bilder auch vom Q5 im AB gesehen.

Ich sags mal so: schaut ich das neue Modell des Q7 an.

Das was man vom Q5 derweil sieht sind irgendwelche Designstudien von "Künstlern" die denken Sie kennen die Richtung.

Schade das man das Design des TFL verändert hat. Ein Q3 ist jetzt nicht mehr auf den ersten Blick zu erkennen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@auto007 schrieb am 8. November 2014 um 10:17:31 Uhr:


Schade das man das Design des TFL verändert hat. Ein Q3 ist jetzt nicht mehr auf den ersten Blick zu erkennen.

Bin da Deiner Meinung!

Das ist doch aber mit allem so. Beim A3 sahen die Xenon genauso aus, wie beim ersten Q5, die konnte man von vorne beim ersten hingucken auch nicht unterscheiden. Das ist alles so gewollt.

Hi,
mal eine Frage zum FL. Gibt es keine Standheizung mehr? Ich meine mich zu erinnern, dass man sonst immer eine Standheizung ab Werk bekommen hat. Jetzt kann man diese nicht mehr bekommen, oder ist nur der Konfigurator noch nicht vollständig?
Finde eine Standheizung ist mit einer der wichtigsten Ausstattungen. Zumindest wenn man Städter und Laternenparker ist.

Zitat:

@Never Dead Ned schrieb am 8. November 2014 um 11:02:31 Uhr:


Hi,
mal eine Frage zum FL. Gibt es keine Standheizung mehr? Ich meine mich zu erinnern, dass man sonst immer eine Standheizung ab Werk bekommen hat. Jetzt kann man diese nicht mehr bekommen, oder ist nur der Konfigurator noch nicht vollständig?
Finde eine Standheizung ist mit einer der wichtigsten Ausstattungen. Zumindest wenn man Städter und Laternenparker ist.

Standheizung gab und gibt es nicht ab Werk beim Q3.

TFSI Quattro S-Tronic 220 PS = 41100.- Euro Vorher TSFI Quattro S-Tronic 211 PS = 37450.- Euro ein satter Aufschlag von 3650.- Euro. Des sind fast 10% find ich schon hefig. Ausstattungsbereinigt sind das bei mir ca. 4000.- mehr als beim alten Q3. Da hat Audi ganz schön zugelegt.

Hat eigentlich schon jemand das Offroad Packet gefunden, dass scheint es auch nicht mehr zu geben?

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 8. November 2014 um 10:23:24 Uhr:



Zitat:

@auto007 schrieb am 8. November 2014 um 10:17:31 Uhr:


Schade das man das Design des TFL verändert hat. Ein Q3 ist jetzt nicht mehr auf den ersten Blick zu erkennen.
Bin da Deiner Meinung!

Gewöhnungssache? Jedenfalls sieht der FL Q3 nun nicht mehr aus wie ALLE Audi (DAS wurde von vielen immer kritisiert).

Habe mir den Spaß erlaubt mir den Facelift so auszurechnen wie mein aktuell bestellter Q3 Vorfacelift und man höre und staune ich wäre locker 3000 € mehr losgeworden und laut Konfigurator lässt sich da noch niemals der Parklenkassistent mit Rückfahrkamera und Einparkhilfe Plus konfigurieren ohne das Komfortpaket löschen zu müssen. Adaptive Light gibt es auch nicht mehr.... Für alle die darauf Wert legen.

Die Pakete wird es später sicherlich wieder geben. Jetzt erstmal alle abfrühstücken, die unbedingt das Facelift wollen, und danach erst mit den interessaten Motorisierungen und Paketen rausrücken. So kann man sich, wenn man will in 2-3 Jahren nochmal einen Q3 kaufen.
Ist doch altbekannt die Vorgehensweise

Zitat:

@steppat schrieb am 8. November 2014 um 14:05:11 Uhr:


... laut Konfigurator lässt sich da noch niemals der Parklenkassistent mit Rückfahrkamera und Einparkhilfe Plus konfigurieren ohne das Komfortpaket löschen zu müssen...
.

Bug oder Feature, ist mir auch aufgefallen. Schrieb ich ja auch weiter oben bereits, daß der Konfigurator auch noch fehlerhaft sein könnte.

Hat der neue 184PS TDI auch einen Nox-Kat wie der A3 oder benötigt er SCR(Adblue)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen