Probleme mit DSG 7
Servus Leute,
habe ja seit April dieses Jahres einen TDI mit DSG 7. Hatte jetzt wieder einmal ein kleines Problem:
Beim Starten des Motors und anschließendem Einlegen des D Modus, blinke die Anzeige im BC. Es wurde folglich der 1. Gang nicht eingelegt. Beim Tritt aufs Gaspedal drehte der Motor hoch, -wie im N Modus, nur das der D Modus eingelegt war.
Habe den Wagen aus und wieder an gemacht. Hat jedes mal geholfen. D Modus rein und losgefahren.
Das Problem ist bis dato zum 3. mal aufgetreten.
Kann einer von euch von ähnlichen Vorfällen berichten?? Auch vom 6 Gang DSG??
Schonmal vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Blinken der Kombi-Anzeige bedeutet in jedem Fall einen Fehler. Bitte in der Werkstatt Fehler auslesen lassen. Eventuell wurde einer der Startgänge (1 oder R) nicht korrekt eingelegt.
Gruß
Treckerfahrer
Ähnliche Themen
25 Antworten
Abgesehen davon gibt es kein 7 Gang DSG mit 122kW Motor! Momentan lediglich im 1,4 TFSI und im 1,9TDI im Golf und Golf Plus und im Audi A3 im 1,4 TFSI und im 1,6 MPI!
Zitat:
Original geschrieben von DSG-Experte
Abgesehen davon gibt es kein 7 Gang DSG mit 122kW Motor! Momentan lediglich im 1,4 TFSI und im 1,9TDI im Golf und Golf Plus und im Audi A3 im 1,4 TFSI und im 1,6 MPI!
Natürlich gibt es den Jetta mit 7 Gang DSG: laut Konfigurator Modell Jetta "United" 1,4 l TSI 90 kW (122 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG (was ausgeliefert wird, kann ich natürlich nicht beurteilen).
Ralf2 schreibt ja übrigens auch nicht 122kw, sondern 122PS

auch experten sollten lesen könnenZitat:
Original geschrieben von kow123
Natürlich gibt es den Jetta mit 7 Gang DSG: laut Konfigurator Modell Jetta "United" 1,4 l TSI 90 kW (122 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG (was ausgeliefert wird, kann ich natürlich nicht beurteilen).Zitat:
Original geschrieben von DSG-Experte
Abgesehen davon gibt es kein 7 Gang DSG mit 122kW Motor! Momentan lediglich im 1,4 TFSI und im 1,9TDI im Golf und Golf Plus und im Audi A3 im 1,4 TFSI und im 1,6 MPI!
Ralf2 schreibt ja übrigens auch nicht 122kw, sondern 122PS

Servus Leute,
habe seit ca. 1000 km das 2. DSG 7.Gang in meinem Golf TDI verbaut. Gerade trat der gleiche Fehler auf, wie beim ersten Getriebe. Motor an,- D rein, Gas geben und Motor heulte auf. Gang wurde nicht eingelegt und die Ganganzeige blinkte auf. Genau so ging das Ganze mit dem ersten Getriebe auch los.
Super! Das wird ja noch Lustig........
Gruß
Bei mir wird manchmal der Gang beim rausfahren aus Parklücken nicht eingelegt, das liegt aber daran das ich es zu schnell mache und das DSG eine kurze Gedenktsekunde braucht.
Wie gut das mein altes 7er sonst wunderbar funktioniert.
@United1,9
Na wenn ich das lese, kann ich nur hoffen, dass mein 2. DSG hält!!!!
Was willst Du jetzt machen .... Wandlung???
Zitat:
Original geschrieben von United1,9
Servus Leute,
habe seit ca. 1000 km das 2. DSG 7.Gang in meinem Golf TDI verbaut. Gerade trat der gleiche Fehler auf, wie beim ersten Getriebe. Motor an,- D rein, Gas geben und Motor heulte auf. Gang wurde nicht eingelegt und die Ganganzeige blinkte auf. Genau so ging das Ganze mit dem ersten Getriebe auch los.
Super! Das wird ja noch Lustig........
Gruß
Glaube nicht dass das am Getriebe liegt- wäre ja ein ganz dummer Zufall, 2mal hintereinander ein defektes Getriebe zu bekommen. Kann ich mir nicht vorstellen, bei der Anzahl die Vw verkauft hat. Dann müssten viel viel mehr in diesem Thema Beiträge auftauchen!!
2000 km bis jetzt alles wunderbar!
3500 km und alles supi
Es hanelt sich hier nicht um eine Gedenksekunde sondern um eine Softwarefunktion. Die da lautet "Soft-Shiftlock"
Dies ist jeder Zeit reproduzierbar.
Wenn der Wählhebel in einer undefinierten Stellung ist, beispielsweise zwischen P und R oder zwischen N und D und ihr zu früh die Breme loslasst kommt es normalerweise zu einer Hardshiftlockanforderung, die aber durch den nicht in korrekt eingelegter Wählhebelposition nicht einrasten kann. Somit greift eine Softwarefunktion ein die Losfahren verhindert. Dies ist eine Sicherheitsfunktion die vor ungewolltem Losfahren schützen soll.
Bei dem 6-Gang DSG muss man die Bremse treten, um den Softshiftlock zu deaktivieren, beim 7 Gang DSG muss man die Wählhebelstellung wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Bei mir wird manchmal der Gang beim rausfahren aus Parklücken nicht eingelegt, das liegt aber daran das ich es zu schnell mache und das DSG eine kurze Gedenktsekunde braucht.
Wie gut das mein altes 7er sonst wunderbar funktioniert.
Schöne Grüsse aus der Schweiz, leider bin auch ich nicht verschont von der 7 Gang DSG Problematik. Mein TSI BJ. 04.08 Km Stand 28300 hatte auch schon sämtliche Spielereien durch, Gang rausschmeissen, Anfahrruckeln, beim Schalten mit den Schaltwippen sehr rabiates schalten der Gänge, insbesondere zwischen dem 4. und 5. Gang. Also ab zum VW Partner, Messwertblöcke auslesen zum schweizer Importeur gemailt, weiter zur Abklärung nach Kassel Getriebewerk von VW. Resultat, in 1 Woche Termin zum Wechsel des kompletten Getriebes inklusive Mechatronic. Das Problem sei bekannnt, vor allem die Produktionszeit 04.08 sei auffällig in Sachen DSG Problemen. Sobald man die Leute in der Werkstatt darauf hinweist, dass es in etlichen Internetforen eine grosse Anzahl an DSG Problemen gibt bieten sie sehr schnell Hand zu einer Lösung, denn dann wissen Sie, dass Du als Kunde Dich informiert hast.