Probleme mit DSG 7-Gang (DQ200)?
Vor nahezu 2 Jahren wurde eine solche Umfrage gestartet. Heute im Jahre 2015 wäre es interessant zu erfahren ob und welche Probleme zu den DSG-7 Gang vorhanden sind (besonders Sportsvan) oder ob VW diese mittlerweile ausgemerzt hat!
Vielen Dank schon mal für die Einträge.
Beste Antwort im Thema
@ rockyzoomzoom
Man(n) kann auch alles schlecht Reden. Ich bin Berufskraftfahrer und fahre Linien und Reisebusse. Was glaubst Du was ich den ganzen Tag in der Stadt sehe? Kavalierstarts an den Ampeln, Motor hochjagen damit der Auspuff schön röhrt, erst kurz vor der Ampel stark bremsen um gleich wieder voll zu beschleunigen, mit Ruckeln fahren damit sich die Leute umdrehen..... nur um einige Beispiele zu nennen.
Diese und andere Fahrweisen der Fahrer geht zu Lasten der Motoren und Getriebe, gut kann es jedenfalls nicht sein! Was ist normal fahren, bitte eine Definition?!!!! Meinst Du schleichen an der Ampel bis zum abwincken oder wie meinst Du das?
Ich sehe jeden tag so viele Autofahrer und bin nur am Kopf schütteln über so viel Dummheit hinter den Lenkrädern. 40% der Autolenker gehört sofort den Führerschein abgenommen!
Auch nicht zu vergessen, dass viele hier in MT nur Probleme reinschreiben und dabei auch -man möge mir verzeihen- auch maßlos übertreiben. Ein Diesel der nie kalt wird geht nie kaputt, das ist eine alte Binsenweisheit die voll zutrifft. So ist es auch mit den anderen "Verschleißteilen".
Sicher bei über 4 Millionen verkauften DSG sind auch einige faule Äpfel dabei, andere Hersteller haben auch ihre Probleme mit Motoren und Getriebe. Seltsam das nicht alle 4 Millionen Reklamieren wenn es soooo schlimm ist. Auch seltsam das VW weiterhin am DSG festhält wenn es doch sooo schlecht ist, verursacht es "nur" kosten? VW hätte das DSG schon längst vom Markt genommen wenn, tja wenn.... sooooo viele Probleme damit haben!
7426 Antworten
Mein Argument wäre, dass man einen Handschalter auch nicht ohne Ruckeln anfahren kann. Es ist durchaus möglich einen Handschalter ähnlich gut anzufahren wie das DSG aber dafür muss man schon sehr geschmeidig mit der Kupplung umgehen. Anfahren ist nicht unbedingt die Paradedisziplin des kleinen DSG aber es ist komfortabel genug und garantiert deutlich angenehmer als es der typische Fahrer mit Handschalter hinbekommt.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 9. März 2016 um 17:38:25 Uhr:
[.....]
Ja, davon muss ich leider ausgehen. Viel gelesen. Probefahrt gemacht und festgestellt, es ist nicht mal ein Problem was mit der Zeit auftritt. Man ruckelt auch mit einem Neuwagen schon los.
Mit 30.000km ein komplett neues Getriebe incl. Mechatronik und einer rupfenden Kupplung alle 30.000km bin ich wahrlich kein Fanboy vom DQ200!
Aber ruckelndes anfahren ist mir gänzlich unbekannt, auch nach 30.000km mit dem ersten und über 50.000km mit dem 2. Getriebe/Mechatronik. Das dies sogar an einen Neuwagen aufgetreten ist, habe ich heute auch das erste mal hier auf MT gelesen.
Ich vermute, dass es sogar eher ein neueres Phänomen ist. Mehr ruckeln um den Schleifpunkt vom 1 zum 2 Gang um die Schleifzeit zu verkürzen um die Defektwahrscheinlichkeit zu reduzieren, anders kann ich mir das nicht erklären.
Und meine HS im Golf kuppelt sanfter ein, obwohl die sogar einen Defekt(rupfen) hat. Ja, das gibt es auch HS mit Problemen... und ich wette jetzt schon, das gibt bezüglich Garantie wieder Diskussionen!
Und beim genannten Touran wurde das sogar in einer Autozeitschrift bei nem Neuwagentest bemängelt und das war nicht der Touran den ich gefahren bin. Also Einzelfall ist auszuschließen!
Eigentlich nennt man das doch "Rupfen", wenn die Zugkraft beim Anfahren o.ä. periodisch schwankt.
Das hatte mein DQ200 beim Golf 6, definitiv nie.
Geruckelt hat das DQ200 meines G6 dann bei beiden mechatroniken nach einer gewissen Zeit und das kann nur bei Gangwechseln auftreten und ist eben auf eine unharmonische Bedienung der Kupplungen (durch die mechatronic) zurück zu führen.
letztendlich wurde bei mir deswegen auch nur die mechatronic gewechselt und nicht das Kupplungspaket.
Ähnliche Themen
Als Tipp:
Wenn es ruckelt beim anfahren:
Ab zum Händler und Autohold lösen auf früh stellen lassen.
Das war bei meinem Pa auch so im Golf 7 Trendlinie mit DQ200
Danach lief alles Butter weich.
Kostete beim Händler nichts.
Grüße
Oder testweise mal autohold und Start stop ausschalten.
Meiner hat noch nie geruckelt!
Das Problem ist hier auch die subjektive Wahrnehmung. Bei einigen hat es noch nie geruckelt und bei anderen ruckeln schon die Neuwagen.
Merkt ihr was?
Zitat:
@kev300 schrieb am 10. März 2016 um 10:00:00 Uhr:
Das Problem ist hier auch die subjektive Wahrnehmung. Bei einigen hat es noch nie geruckelt und bei anderen ruckeln schon die Neuwagen.
Merkt ihr was?
Ja, unser jetzt zweites DQ500 ruckelt beim anfahren nicht. Also bin ich in dem Fall nicht zu sensibel.
Mag sein. Ich will auch hier nicht behaupten, dass Getriebe XY immer ruckelt, weil ich das auch einfach nicht weiß.
Ich kenne aber durchaus Leute die extrem unsensibel sind. Die Merken einfach gar nichts im Auto. Selbst wenn das Armaturenbrett schon vor Vibrationen hin und her tanzt ist für die normal. 😁
Bin auch mal bei einem Kandidaten mitgefahren, der beim Handschlater so früh hochgeschaltet hat, dass er unter Standgas gekommen ist. Was meint ihr wie der Motor sich angehört und angefühlt hat?
War dem völlig egal. 🙄
Ist dann halt schwierig sich auf andere zu verlassen. 😉
ich hatte bis vor ein paar tagen den golf7 variant, 122ps, highline, dsg. bei 33 000km hab ich den abgegeben gegen einen sportsvan 125ps, dsg. ich hatte noch kein ruckeln, stottern, würgen meines autos. bin sehr zufrieden mit der automatik.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 9. März 2016 um 13:51:11 Uhr:
Seit wie viel Kilometer und mit welchen Fahrprofil?Welche "andere" meinst du genau?
Km-Stand bei Übernahme (08/2015; EZ 06/2014) ca. 10.000, inzwischen ca. 20.000. Stadtfahrzeug zum Einkaufsbummel; Strecken überwiegend von 3 - 30 km; bei kaltem Fahrzeug Minimum 10 km zum Warmfahren (Anfahrt von der Garage in die Stadt). Wird gemütlich bis mäßig flott gefahren; nicht geräubert. Gelegentlich Landstraße, so gut wie nie AB. Wenn doch, dann dort Vmax. Getriebe nur in Stellung "D".
DSG bisher unverändert "genial" wie am Übernahmetag; durchaus vergleichbar mit meinem sauteuren ZF 8 Gang-Wandler im 90 k€ - BiTDI (auch beim Anfahren!!). Vergleichsfahrzeug z.B. ein gleich alter G7 mit gleicher km-Zahl, aber 110 PS Benziner. Dort angeblich absolut baugleiches DSG (gleiche Kennzahl); aber Verhalten wie "normales" DSG (bekannt aus meinen Mitfahrten in anderen / älteren Gölfen): beim Anfahren LEICHTER Ruck; ebenso bei allen Schaltvorgängen; auch bei nur mäßiger Beschleunigung. Wüßte man nicht, daß es auch total ruckfrei geht, würde man das Getriebe in den anderen Fahrzeugen als absolut angenehm und praxistauglich bezeichnen. Beim direkten Vergleich (2 Probefahrten direkt nacheinander) sagten meine Frau und ich spontan: "der da und kein anderer!", denn der Unterschied war frappierend!
Zitat:
@Oldchap schrieb am 10. März 2016 um 14:08:40 Uhr:
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 9. März 2016 um 13:51:11 Uhr:
Seit wie viel Kilometer und mit welchen Fahrprofil?Welche "andere" meinst du genau?
Km-Stand bei Übernahme (08/2015; EZ 06/2014) ca. 10.000, inzwischen ca. 20.000. Stadtfahrzeug zum Einkaufsbummel; Strecken überwiegend von 3 - 30 km; bei kaltem Fahrzeug Minimum 10 km zum Warmfahren (Anfahrt von der Garage in die Stadt). Wird gemütlich bis mäßig flott gefahren; nicht geräubert. Gelegentlich Landstraße, so gut wie nie AB. Wenn doch, dann dort Vmax. Getriebe nur in Stellung "D". [.....]
Ok, dann sprechen wir uns wieder, wenn das Fahrzeug 10.000km-15.000km mehr auf der Uhr hat. Ich habe in etwa ein ähnliches Profil und bei mir fängt das rupfen beim beschleunigen aus niedriger Geschwindigkeit im 2. Gang immer bei ca. 30.000km an. Nach 20.000km hatte ich auch immer ein perfektes DSG.
Nach jetzt 85.000km komme ich auf zwei Getriebe und bereits ein Kupplungstausch wegen dem rupfen mit dem 2. Getriebe.
Jubi - hier berichten " Jungfüchse " 😁
Gibt es denn hier auch Fahrer die 80.000km Aufwärts keine Probleme mit dem 7G DSG haben? ??
Bestimmt, aber diese Person schweigen wohl ??