1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Passat, A4 oder 318?

Passat, A4 oder 318?

BMW 3er E90

Hallo zusammen,
ich darf mir einen neuen Firmenwagen bestellen und hab zur Auswahl den Passat Var. TDI 140 PS, den A4 TDI 120 PS und den 318d. Alle Autos gibt es in einer festen Ausstattung, nämlich absolute Basisausstattung plus kleines Navi, Klimaautomatik und Autotelefon.
Meine Frage: Hat jemand schon mal die Basisausstattungen verglichen und kann mir sagen, welcher der 3 von Haus aus am besten ausgestattet ist? Wie sind die Navis im Vergleich?
Ich weiss, Emotionen spielen hier eine große Rolle, aber das ist mir echt egal. Der Passat bietet den meissten Platz, das weiss ich. Dafür sind die anderen beiden wendiger. Das hebt sich alles gegeneinander auf.
Der Fairness halber poste ich das in allen 3 Unterforen :-)
Grüße und Danke,
Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Bessere Technik, neuere Technik, Motor um Welten kultivierter als im Vergleich zum 318d, Xenon Licht noch mal um eine Ecke besser als das von BMW (meine Vergleichsbasis -> Xenon Plus Kurvenlicht Audi zu meinem 318d mit adaptive light und Xenon), größer

Bessere Technik... Genau. Deswegen vergeht auch keine Woche ohne einen Mängel-Thread im A4 Forum. Hast Du den A4 schonmal von unten gesehen!? Schonmal die Radaufhängung angeschaut?! Oder die Verbrauchswerte verglichen?! Die aktuellen Rückrufzahlen hast Du auch noch nicht gesehen nehme ich an:

Klick

Zitat:

Platz eine Katastrophe im 3er, glaube auch nicht, dass der Passat viel mehr als der A4 bietet.

Definiere Platz...

Zitat:

Bezüglich Heckantrieb -> Super in Kurven auf trockener Straße. Punkt. Über andere Wettersituationen reden wir nicht und Winter gibt es für BMW Fahrer nicht, zumindest nicht für jene, die über einen Allrad verfügen. Der Winter und nasse Straßen werden halt verdrängt ... Kumpel von mir hat nen 1er, er ist seit 3 Jahren nur am Fluchen, hat aber das Glück, hauptsächlich mit Firmenwagen unterwegs zu sein.

Dann kann Dein Kumpel kein Auto fahren, bzw. ist für Heckantrieb zu unfähig!

Zitat:

Gut, ich bin nun so weit das Ganze objektiv zu betrachten und nicht mehr mit viel Emotionen -> 3er BMW = Fehlkauf.

Unsinn! Du bist nicht objektiv sondern lässt Deinen Frust über Deinen Fehlkauf ab. Ich geb Dir einen Tip: Verkauf Deinen 3er und hol Dir was anderes. Handeln nicht heulen. Dann brauchste hier nicht solchen Mist zu erzählen und ich muß den Käse nicht mehr lesen.

By the Way: Weisst Du was Objektiv ist? xpla = Schwätzer

167 weitere Antworten
Ähnliche Themen
167 Antworten

Liest der TE hier eigentlich noch mit? Also wenn ich'n Schlüssel hätte, wär' hier schon zu.

Um ganz ehrlich zu sein: Manchmal schäme ich mich einen BMW zu fahren. Da werde ich mit den "seltsamen" Leuten hier im Forum in eine Ecke gestellt. Umgekehrt würde ich mich aber auch bei VW, Audi usw. schämen, da gibt es genauso "verrückte" Marken-"Liebhaber" die auf "Teufel komm raus" ihre Marke verteidigen müssen. Wenn eine Marke die "Beste der Welt wäre", dann würde es keine Konkurrenz für sie geben.
Jede Marke legt auf etwas anderes Wert, denkt an andere Sachen, schaut Lösungen bei der Konkurrenz ab und übernimmt sie. Vielleicht verbessern sie das Abgeschaute auch noch ein bisschen. Das machen alle!
Aufgrund meiner jährlichen Fahrleistungen wechsele ich die Fahrzeuge sehr regelmäßig. Und dann schaue ich mir alle "passenden" Fahrzeuge für meine nächste Auswahl an. Und dann erdreiste ich mich doch tatsächlich, BMW mit Mercedes, Audi, VW, Toyota usw. zu vergleichen. Die Auswahl ist teilweise etwas eingeschränkt, da ich bei verschiedenen Anforderungen keine Kompromisse eingehe: Automatisches Getriebe, Xenonlicht und hohe aktive und passive Sicherheit. Die letzten beiden Kriterien erfüllen mittlerweile fast alle Hersteller. NCAP-Crashtest-Ergebnisse von aktuellen Modellen unterscheiden sich nur sehr marginal von einander. Das mit dem Automatischen Getriebe hingegen ist so ein Problem: Da gibt es Hersteller, die können so etwas, andere bieten da nichts, bzw. nicht mit den für mich interessanten Motoren. Daher werde ich weiter, einen TT mit einem 1er Cabrio, einem 3er Cabrio, einem Eos und einem Mini JCW vergleichen. Die reizen mich alle, und erfüllen alle den Zweck, mich "unvernünftig" von A nach B zu schaffen ...
So und nun schlagt Euch weiter zum Thema Front-, Heck- oder Allrad, mit oder ohne RFT. Ich finde es nur schade, das diese Vergleichsanfragen immer nach ein paar Seiten in einem "Schwanzvergleich" änden müssen. Die Fragestellung ist doch legitim: Da muss sich jemand entscheiden zwischen drei Fahrzeugen mit einer, in diesem falle sogar genau spezifizierten Ausstattung. Und dann sagen die Leute hier, ob nun von BMW oder Audi, nimm besser den "xyz" mit dem tollen "abc". Der steht aber gar nicht zur Auswahl.
Manchmal würde ich mir wünschen, die Leute hier in Motor-Talk würden ersteinmal lesen, dann einen Moment nachdenken und dann, wenn sie etwas zum Thema beizutragen haben, einen Beitrag schreiben. Aber die BMW-Trolle lassen sich halt zu gerne von den anderen Trollen provozieren, sehr schade so etwas!

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Um ganz ehrlich zu sein: Manchmal schäme ich mich einen BMW zu fahren.

Ich nicht. Selbst wenn ich mit angeblichen Proleten und diversen Mitbürgern in eine Schublade gesteckt werde. Mir egal, da stehe ich drüber. Genausowenig würde ich mich für einen Audi "schämen". Freaks gibts überall, davon lasse ich nicht meine Emotionen beeinflussen.

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Wenn eine Marke die "Beste der Welt wäre", dann würde es keine Konkurrenz für sie geben.

Doch würde es. Weil es immer Menschen geben wird, die anders sein wollen. Auch wenn das bedeutet den letzten Mist zu besitzen. Das ist aber eher eine Philosophische Frage und hat nicht viel mit Autos zu tun

:)

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


So und nun schlagt Euch weiter zum Thema Front-, Heck- oder Allrad, mit oder ohne RFT. Ich finde es nur schade, das diese Vergleichsanfragen immer nach ein paar Seiten in einem "Schwanzvergleich" änden müssen.

Hier hat sich doch niemand "geschlagen". Davon sind wir noch etwas entfernt. Für mein empfinden haben wir eine recht vernünftige Diskussion zu diesem Thema geführt. Ich denke Du übertreibst mit Deiner Bewertung ein wenig.

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Aber die BMW-Trolle lassen sich halt zu gerne von den anderen Trollen provozieren, sehr schade so etwas!

"Echte" Trolle habe ich in diesem Beitrag noch nicht gesehen. Ein Troll ist für mich jemand, der Argumente und Fakten zugunsten seiner eigenen "Sache" unterschlägt. Das hat hier bisher niemand getan, lasse mich aber gerne eines besseren belehren

:)

Ich habe bei meiner Fahrzeugauswahl ebenfalls die Mercedes C-Klasse und den Audi A4 in Betracht gezogen. Ich muß aber aufgrund meiner Fahrzeug-Vergangenheit zugeben: Der A4 hatte es von vornherein wesentlich schwerer mich zu überzeugen. Positiv war die Laufruhe und die technischen Spielereien. Der Rest war Audi-typisch (mal ohne Wertung

:)

) Die C-Klasse ist "unter der Haube" sehr solide und qualitativ, konnte allerdings wegen des Interieurs nicht punkten.

Fahren würde ich sehr gerne mal einen Passat CC. Soll ja angeblich ein großer Wurf sein.

Viele Grüße

Die Themen mit technischem Inhalt bleiben beinahe unberührt, aber sobald es mal um eine Markenfrage oder Grundsatzdiskussion geht, schreibt jeder mit....Und zwar mit vollem Elan, das ist das peinliche an der Geschichte!
Was lernen wir daraus? Jedes Ar******h hat zwar eine Meinung, aber nicht unbedingt viel Ahnung.
Die einzig wahre Antwort auf die Frage des TE ist: Jeden von den Kandidaten mal genau anschauen und probefahren, anders gehts nunmal nicht! Den, in dem du dich am wohlsten fühlst, nimmst du. Ist doch eh nur eine Firmenhure?!

Hi,

der Thread ist ja mitlerweile echt amüsant zu lesen ... ich habe mich für den 318d entschieden.

Und zwar nicht weil er emotionaler ist, weil er einen Heckantrieb hat, oder oder oder sondern schlicht, weil er in der Basis die beste Ausstattung bietet. Und das vor allem in Sachen passiver Sicherheit.

Was mich noch interessiert hätte wäre ein Vergleich der Navis Audi/VW/BMW gewesen. Aber ich glaube, die User hier sind glücklicher, wenn sie damit "punkten" können, eine Marke zu fahren. Wo sind denn eure Argumente? Ich glaube, ich frage auch mal nach der besten Farbe eines Autos. Hier findet ihr sicherlich auch gute Argumente für schwarz und gegen silber.... und jetzt denkt mal nach.

Grüße,

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von OnkelJens



Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


So Als jetztiger Frontantriebsfahrer kann ich nur sagen. Mit gscheiten Reifen und gutem Fahrer ( das ist wohl das wichtigste *grins* ) kommt man mit nen Heckantrieb weiter als mit Frontantrieb egal was irgendwelche Tests aussagen.
Ich fahr grade Passat ( gleiche Basis wie Audi) da kannst nix mehr machen wenn das Ding grade aus will ( und dann hat man nicht mal ne Handbremse umd das Ding vernünftig um die Kurve zu bringen) weder vom Gas noch aufs Gas , da hilft nur Hoffen.
Mit dem Heckantieb kannste spielen kannst ihn anstellen ( natürlich das DSC aus machen macht eh kein Spass sonst) vom Gas gehen um ihn eindrehen zu lassen und auf Gas gehen um am Scheitelpunkt der Kurve schon grade zu stehen.
...
Gruss Rüdiger der im Moment Frontantrieb fährt und weiss wovon er spricht

So so, das Auto mit der Handbremse um die Kurve bringen, anstellen und dann am besten im Drift um die Kurve. Wenn das Dein Fahrstil ist um Dich im öffentlichen Straßenverkehr mit dem Hecktriebler zu bewegen und Dein Vorname nicht Walter ist dann bin ich froh wenn Du mir nie entgegen kommst ...
Hat jetzt mit den ursprünglichen Thema leider gar nix mehr zu tun.
Wäre schon wenn uns der TE mitteilt wie er sich entschieden hat.
Jens

Zitat:

Original geschrieben von caan


der Thread ist ja mitlerweile echt amüsant zu lesen ... ich habe mich für den 318d entschieden.

Finde die Entscheidung, zumindest was den Motor betrifft, sehr vernünftig. Ich hatte so einen letzte Woche als Mietwagen und habe auf der Strecke München - Köln nur 5.4l / 100km (selbst ausgerechnet) verbraucht. Und das Ding hat m.E. absolut ausreichenden Durchzug, fand' den richtig gut.

Über die aktuelle Serienausstattung kann ich leider nicht soviel sagen, aber wenn man den Platz hinten im Passat nicht braucht, kann man den BMW allein schon wegen der Fahragilität bevorzugen. Den aktuellen A4 kenne ich gar nicht, auch da halte ich mich geschlossen.

Auch wenn es "nur ein Arbeitsgerät" ist, wünsche ich Dir viel Freude mit dem Fahrzeug!

Kantholz

Zitat:


Ich hatte so einen letzte Woche als Mietwagen und habe auf der Strecke München - Köln nur 5.4l / 100km (selbst ausgerechnet) verbraucht.
Kantholz

Hallo,
kannst Du auch Angaben über die gefahrene Geschwindigkeit machen?
Würde mich interessieren.
LG
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Klez


@Purchaser: Da fällt mir doch gerade eine nette Geschichte ein ;)
Im letzten Winter geriet ich mit einem E46 (der hatte noch kein DSC, nur ASC) in ein Schneechaos. Mehr als max. 50Km/h zu fahren war nicht drin. Darüber merkte ich schon dank der perfekten Lenkung, dass der Fahrbahnkontakt merklich nachlässt und droht verloren zu gehen. Auch das Heck spührte man leicht schlingern.
Das hat die Quattro Fahrer aber nicht davon abgehalten mich mit 60-80 Km/h zu überholen. Man hat ja Quattro, da kann nichts passieren. Leider gelten für die aber die gleichen physikalischen Gesetze, die man durch die indirekte Audi Lenkung allerdings kaum fühlt. Auf eine Antriebskraftverteilung zwischen vorder-/hinterachse (trägt bei unterschiedlichem Grip zur Fahrstabilität bei) wie beim xDrive muß man ebenfalls verzichten, was die Vorteile des Quattro (starre 40% VA: 60% HA) auf den reinen Vortrieb reduziert.
Ich hab den "Kollegen" dann 4 Kurven später im Graben wiedergesehen...
Abgesehen davon: Vorher haste noch vom Frontantrieb gesprochen, jetzt muß plötzlich der Allrad herhalten... Was denn nun?

Oh mein Lieber Klez,

du erzählst hier mal wieder einen Schmarn.

Beim Quattro spricht man von einer Grundverteilung 40:60. Mit einem Allrad der zwischen Hinter- und Vorderachse nicht verteilen kann, könnte man keine Kurve befahren!

;)

Bei bedarf kann er über 90% zwischen hinten und vorne verteilen.

Auch ich hab hier so eine kleine Geschichte.

Hab in meiner Sturm und DrangZeit einen E36 328Ci gefahren, bin mit dem auch im Graben gelandet. Mein Kumpel mit seinem alten vergammelten Audi 90 B2 hat mich wieder aus dem graben gezogen

Cool Show

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros


Mit einem Allrad der zwischen Hinter- und Vorderachse nicht verteilen kann, könnte man keine Kurve befahren! ;)

Also ich hab schon Fiat Panda 4x4 um Kurven fahren sehen ... und der hat (oder zumindest hatte in früheren Baujahren) eine starre Kraftverteilung.

Jens

Zitat:

Oh mein Lieber Klez,
du erzählst hier mal wieder einen Schmarn.
Beim Quattro spricht man von einer Grundverteilung 40:60. Mit einem Allrad der zwischen Hinter- und Vorderachse nicht verteilen kann, könnte man keine Kurve befahren! ;)
Bei bedarf kann er über 90% zwischen hinten und vorne verteilen.
Auch ich hab hier so eine kleine Geschichte.
Hab in meiner Sturm und DrangZeit einen E36 328Ci gefahren, bin mit dem auch im Graben gelandet. Mein Kumpel mit seinem alten vergammelten Audi 90 B2 hat mich wieder aus dem graben gezogen
Cool Show

*gääähn*

Und mein Audi is neulich rückwärts ne Skipiste runtergerutscht und hat als er runter gefallen ist Flügel bekommen und ist sanft zu boden gesegelt. Toll oder?

Zitat:

Original geschrieben von Uwe HA


kannst Du auch Angaben über die gefahrene Geschwindigkeit machen?

Ich habe leider die durchschnittliche Geschwindigkeit nicht genommen, hatte aber rel. freie Strecke, da ich abends gefahren bin - wo es ging und erlaubt war, habe ich 160-180 fliegen lassen, ein paar km Baustellen mit 80km waren da natürlich auch drin. In Bayern durfte ich fast überall nur 130 km/h fahren, daran habe ich mich gehalten.

Ich kann ungefähr sagen, was mein Passat TFSI bei dem Fahrprofil gebraucht hätte, das wären so 9 - 9,5 Liter gewesen. Fand den Verbrauch des BMW bei dem Durchzug schon beeindruckend ...

Kantholz

Hallo Kantholz,
danke für die Antwort.
Ich denke,von München nach Köln geht es gelegentlich mal bergab??!!:confused:
Ich fahre regelmäßig Dortmund - Arnheim.Verbrauch mit dem E 91 318d bei überwiegend Tempomat 150 Kmh 6,1 Liter.
Bin mir immer noch nicht sicher,ob das nicht etwas viel ist.
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von esstee


Liest der TE hier eigentlich noch mit? Also wenn ich'n Schlüssel hätte, wär' hier schon zu.

ja es ist tatsächlich armseelig was sich hier zum Teil so abspielt bzw. was man hier so zu lesen bekommt....Markenkampf pur und viel Fanboy Geschreibsel:rolleyes:
ist das eines BMW Forums und einer Premiummarke würdig??

Ich habe kürzlich ebenfalls vor der Wahl gestanden-->Klick und die Entscheidung hier ist mir nicht leicht gefallen...
den Ausschlag gab letztendlich die gute Verbindung zur Werkstatt meines Vertrauens mit kurzen Wegen und bekannten Gesichtern anstatt in einer Riesenniederlassung wie in HH Nedderfeld einige KM zu fahren und dort ein anonyme Nummer zu sein.
Vom Produkt her nimmt sich das nicht viel und es sind eher Dinge der persönlichen Interpretation die hier den Ausschlag geben,Audi A4,der BMW und der Passat gehören zum Besten was man in dieser Klasse kaufen kann,man muss deshalb nicht die anderen Produkte und Marken in Grund und Boden reden.
Ich fahre selbst Audi und BMW und noch ein paar andere Sachen und kann solche markenverblendeten Balzkämpfe nicht verstehen.
Ich habe zwar den Schlüssel um den Thread auch abzuschliessen,will aber erst sehen ob die Diskussion eventuell doch wieder einen sachlichen Weg nimmt....es liegt bei euch;)
mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros


Oh mein Lieber Klez,

Sorry, aber SO gut das ich Dein "lieber" wäre, kennen wir uns doch gar nicht

:)

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros


du erzählst hier mal wieder einen Schmarn.
Beim Quattro spricht man von einer Grundverteilung 40:60. Mit einem Allrad der zwischen Hinter- und Vorderachse nicht verteilen kann, könnte man keine Kurve befahren! ;)
Bei bedarf kann er über 90% zwischen hinten und vorne verteilen.

Ich wollte nicht zu sehr ins Detail gehen, aber der klassische Quattro Antrieb ist nunmal "nur" Differentialgesteuert und leitet die Kraft dort hin, wo es meint den vermeintlich besseren Grip zu haben (Beim A3 siehts wegen der Haldex.Geschichte wieder anders aus).

Kleines Beispiel hier im Video:

Klick

Ist letztendlich aber nicht dramatisch! Ich denke wir sind uns einig, dass Allrad in Sachen Traktion sowohl Heck als auch Front überlegen ist. Egal um welchen Allrad es sich dabei handelt. Geländewagen mit sperrbaren mitteldifferential sind es alle nicht und somit gibt es auch immer ein Szenario was dem einen liegt und dem anderen nicht.

Einigen wir uns auf ein unentschieden, denn schlecht sind sie alle nicht

:)

Zitat:

Original geschrieben von caan


der Thread ist ja mitlerweile echt amüsant zu lesen ... ich habe mich für den 318d entschieden.
Und zwar nicht weil er emotionaler ist, weil er einen Heckantrieb hat, oder oder oder sondern schlicht, weil er in der Basis die beste Ausstattung bietet. Und das vor allem in Sachen passiver Sicherheit.

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto (auch wenns der Audi gewesen wäre). Hätte nie gedacht, dass der 3er in der Grundaustattung punktet?! Ich dachte echt hier wäre der Passat das Optimum. Egal. Alles hübsche Autos.

Zitat:

Original geschrieben von caan


Was mich noch interessiert hätte wäre ein Vergleich der Navis Audi/VW/BMW gewesen. Aber ich glaube, die User hier sind glücklicher, wenn sie damit "punkten" können, eine Marke zu fahren. Wo sind denn eure Argumente? Ich glaube, ich frage auch mal nach der besten Farbe eines Autos. Hier findet ihr sicherlich auch gute Argumente für schwarz und gegen silber.... und jetzt denkt mal nach.

Wie gesagt. Ich fand die Diskussion hier eigentlich recht sachlich. Bin ich irgendwo unsachlich gewesen? Wenn ja, dann belehrt mich bitte, ich akzeptiere jede Kritik und versuche daraus zu lernen. Ich kann Dir auch gerne ein paar Fragen zum Navi beantworten, wenn Du sie denn stellst

:)

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros


Oh mein Lieber Klez,

Auch ich hab hier so eine kleine Geschichte.
Hab in meiner Sturm und DrangZeit einen E36 328Ci gefahren, bin mit dem auch im Graben gelandet. Mein Kumpel mit seinem alten vergammelten Audi 90 B2 hat mich wieder aus dem graben gezogen
Cool Show

mal ernsthaft, denkst du etwa der E36 und der Audi 90 von damals haben noch irgend etwas mit den heutigen Fahrzeugen gemeinsam ?

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93