passat 3c komfortsteuergerät vom b7

VW Passat B6/3C

Brauche mal einen Rat von euch, ich habe mir ein neues komfortsteuergerät vom b7 gekauft. Habe es gestern angeschossen um zu schauen was es alles hat, wollte die Zündung an machen und es hat sich nix getan. Nur die lenkrad Verriegelung hat gemeckert was ja normal ist, was muß ich machen damit ich mit vcds machen damit ich sehen kann was ich codieren muss.
Da ich auch esay open und kessy nachrüste.

67 Antworten

Könnte es sein das mein SMLS zu alt ist? Hat einer vielleicht diesen Umbau mit einem Steuermodul mit Index A fertiggestellt?

Hallo.

Meld mich auch mal zum thema. Also, ich hab das b7 ksg und b7 gw heute verbaut, wegfahrsperre und alles andere ist codiert/angelernt, kabel hab ich auch umgepinnt. Das auto startet, nur die elv verriegelt bei zündung aus nicht. Hat wer nen tipp?

Grüsse

Verriegelt die generell nicht, oder nur dann wenn Du nach Zündung aus den Schlüssel noch eine Weile in der 1. Raste stehen lässt?

Wenn letzteres zutrifft ist das "normal" - habe ich leider auch...
@bronken hatte dieses Verhalten mit seinem KomfortPlus Modul gelöst - mangels Kontaktmöglichkeit ist das aber Geschichte. Das ganze hat scheinbar mit der Weckleitung zum ABS zu tun.

Der Effekt tritt übrigens auch auf, wenn man beim starten den Schlüssel nicht sofort bis zum anlassen drückt, sondern erst eine Weile in der 1. (oder 2. ?) Raste stehen bleibt. Wenn mann dann den Motor anlässt, meldet sich die ELV und der Motor geht sofort aus.

Nene, nur jetzt seit dem umbau verrigelt die gar nicht mehr. (ELV ist bereits neu)

Ähnliche Themen

Bei "gar nicht mehr" würde ich auf falsch umgepinnt tippen.
Welches GW/KSTG. Wie habt Ihr das KSTG angelernt?

Naja,8 hab ich auf 10 gelegt.
Gw ist 7n0907530as und kstg ist 3aa959433b

Da wurde ein teil des eeproms rüberkopiert.

Stimmt, das war ja nicht viel, ELV Kabel von Pin 8 kappen und neu mit an das Kabel zu Pin 10 (also zum KSTG nicht mehr GW) - sollte also alles passen. Welche Teile vom Eeprom?
Scan ist fehlerfrei?

@Manu6613 Also das Problem hatte ich auch. Es war alles richtig verkabelt und auch angelernt. Bis ich das ABS Steuergerät getauscht hatte zum Testen. Ich hatte wie Du in meinem Scan (letzter Beitrag auf Seite 1) noch das ABS vom MJ 2006 drin. Als ich zum testen ein neueres ABS nur angesteckt hatte, ich weiß jetzt nicht mehr genau welches kann ich aber heute abend nachschauen hatte die ELV sofort funktioniert. Mein altes ABS konnte sich wohl nicht mit dem 3aa KSG unterhalten. Also baute ich ein 3AA ABS ein damit ich für weitere Umrüstungen gewappnet war.
Ich hoffe ich konnte helfen

Bei mir funktioniert das ganze mit einem 3C0 ABS mit HW20 (SW: 3C0 614 109 L / HW: 3C0 614 109 L).
Bronken hatte seinerzeit ein HW25 ABS (3C0 614 109 M / HW: 3C0 614 109 M).

Ich tippe daher mal, dass entweder nicht richtig umverkabelt oder das KSG nicht korrekt angepasst wurde.

@juergen3112
Ja eben, keine große sache eigendlich. Oje, da hab ich net so sehr drauf geschaut, da warem am anfang 4 zeilen und am ende ne menge zeug.

@bpreiss
Woow, echt? Ja gut zu wissen. Denn meiner ist sogar bj november 2005. ja wenn du mir nachschauen würdest, dann vielen dank.

@katylemon
Jetzt die teilenummer von meinem abs hab ich grad net zur hand, aber heut abend schau ich mal welches ich hab. Verkabelt auf jeden fall richtig, hab den stecker von der elv abgezogen und umgepinnt. Jetzt ob das ksg richtig angepasst wurde kann ich nicht sagen, denk aber schon, der wagen startet ja ohne probleme und alles. Das ksg hat mir dunt.at angelerent deswegen denk ich das des sicher richtig ist.

@juergen3112
Ach ja, und scan ist fehlerfrei.

"Umgepinnt" im Sinne von zwei Pins vertauscht?

Um Missverständnisse zu vermeiden:
Beim B6 geht ELV Pin 10 an KSG Pin 3 und ELV Pin 8 an Gateway Pin 4.
Nach dem Umbau gehen ELV Pin 10 und 8 an KSG Pin 3.

@katylemon Genau das meine ich ja. Ich weiß jetzt nicht genau ab wann es mit einem 3c0 ABS funktioniert. Aber da es sich wie bei mir um einen Modelljahr 2006 handelt ist das ABS zu alt. Das war meine Erfahrung bei meinem Fahrzeug welches auch Modelljahr 2006 ist. Ich habe noch das Test ABS (3CO im Keller liegen) womit es auf anhieb funktionierte. Natürlich eine korrekte Verkabelung muss gegeben sein. Aber da ich so oder so vor hatte alles auf B7 umzubauen hatte ich mir dann gleich ein 3AA ABS eingebaut.
@Manu6613 schick mir mal eine PN mit Deiner Adresse dann schicke ich dir das ABS aber BITTE nur zum Testen benutzen also Stecker dran und nicht damit rumfahren, da es nicht vernüftig mit Bremsflüssigkeit gelagert ist.
Zumindest ist es ein Versuch wert. Ich habe damals auch lange gesucht nach dem Fehler.

Jaja ich meinte das schon so, pin 8 hab ich mir pin 10 zusammen gelötet

Deine Antwort
Ähnliche Themen