original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
Beste Antwort im Thema
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
Ähnliche Themen
1393 Antworten
Was heißt eigentlich?
Weißt du wo sie umgepinnt haben oder nicht?
Warst du dabei?
Welche Fehlermeldung hast du ?
Zitat:
Ja ich weiß wo.Fehlermeldung ist Standlicht rechts defekt. umgespinnt wurde am grauen und schwarzen Stecker am Steuergerät., genau nach Anleitung des Wiki oder anderer Foreneinträge.
Original geschrieben von naomy
Was heißt eigentlich?
Weißt du wo sie umgepinnt haben oder nicht?
Warst du dabei?
Welche Fehlermeldung hast du ?
Dann bau mal die Stoßstange nochmal ab, tausch mal die seiten der Scheinwerfer von links nach rechts, von rechts nach links.
Würde mich interessieren was dann der Fehlerspeicher sagt.
Wenn der Fehler mitwandert,sind die LED´s defekt
Wandert er nicht mit, ist nicht korrekt umgepinnt worden.
Viel Glück
kleiner nachtrag.
nachdem ich mal etwas probiert habe ,ist mir folgendes Aufgefallen. wenn ich das Parklicht links oder rechts anmache ,dann gehen die LED leisten ganz kurz aus. also man mus schon genau hinsehen. desweiteren habe ich in meinen MMI keine Tagfahrleuchte mehr zum einsten gefunden .
Wie meinst Du das ?? Du hast keine Möglicht das TFL über MMI ein und auszuschalten ?
Ich hatte bezüglich des kurzen Aufleuchtes des TFL auch mal Probleme gehabt, das war bei
mir aber ein Massefehler durch mangelhafte Stromdiebe. Ich habe dann alles noch mal
auseinander gebaut und mit Lüsterklemmen verkabelt. Stromdiebe sind dafür nicht geeignet!
Zitat:
Original geschrieben von markza
kleiner nachtrag.
nachdem ich mal etwas probiert habe ,ist mir folgendes Aufgefallen. wenn ich das Parklicht links oder rechts anmache ,dann gehen die LED leisten ganz kurz aus. also man mus schon genau hinsehen. desweiteren habe ich in meinen MMI keine Tagfahrleuchte mehr zum einsten gefunden .
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Wie meinst Du das ?? Du hast keine Möglicht das TFL über MMI ein und auszuschalten ?
Ich hatte bezüglich des kurzen Aufleuchtes des TFL auch mal Probleme gehabt, das war bei
mir aber ein Massefehler durch mangelhafte Stromdiebe. Ich habe dann alles noch mal
auseinander gebaut und mit Lüsterklemmen verkabelt. Stromdiebe sind dafür nicht geeignet!
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von markza
kleiner nachtrag.
nachdem ich mal etwas probiert habe ,ist mir folgendes Aufgefallen. wenn ich das Parklicht links oder rechts anmache ,dann gehen die LED leisten ganz kurz aus. also man mus schon genau hinsehen. desweiteren habe ich in meinen MMI keine Tagfahrleuchte mehr zum einsten gefunden .
Ja ,genau. Ich kann nicht über das MMI die TFL an oder ausmachen ,besser noch ich finde noch nicht mal diese Funktion im MMI. vorher war Sie da.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
.... mit Lüsterklemmen verkabelt. Stromdiebe sind dafür nicht geeignet!
Aber Lüsterklemmen oder wie? Aua Aua Aua

Das ist der letzte Schrott und hat beides nichts in der Fahrzeugelektrik zu suchen. Pfusch³
Dann braucht ihr euch nicht wunden wenn irgendwann was nicht richtig funktioniert oder euch mal was abfackelt.
Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
.... mit Lüsterklemmen verkabelt. Stromdiebe sind dafür nicht geeignet!
Aber Lüsterklemmen oder wie? Aua Aua Aua![]()
Das ist der letzte Schrott und hat beides nichts in der Fahrzeugelektrik zu suchen. Pfusch³
Dann braucht ihr euch nicht wunden wenn irgendwann was nicht richtig funktioniert oder euch mal was abfackelt.
wer hat von Luesterklemmen gesprochen.Ich habe bei mir alles verloetet.
Wenn man vernünftige Lüsterklemmen im Bordnetzbereich verwendet und diese entsprechend abisoliert, geht das schon sehr gut. Natürlich kann man auch andere Mittel anwenden, die Stromdiebe sind dafür aber nicht zu empfehlen!
Danke, C0RLE0NE!
Wenn ich hier von Stromdieben und Lüsterklemmen lese, muss ich auch immer an dieses Baumarkttuning denken. Schön ist es dann auch, wenn nach einigen Jahren das Kabel (bzw. die Litze) so richtig schön bröselig und korrodiert in der Lüsterklemme steckt und die ersten Fehler auftreten. Egal. Nur witzig, dass äußerlich auf eine perfekte Optik geachtet wird und hinter der Kulisse sich dann übelster Pfusch ein Stelldichein gibt.
"Schrumpfschlauch...? Was ist das? AMP Superseal...? Kenne ich auch nicht..."
Man sollte schon in den Bereich löten,zumal man da unten auch noch passabel drankommt,da gibts echt schlimmere Bereiche im KFZ wo dann auf andere Sachen zurück-gegriffen werden kann,aber Lüsterklemmen und Stromdiebe würde ich nicht empfehlen.
Könnt ihr mit sagen welche adapter ich brauche? Will meinen A6 4F mit rs6 scheinwerfer ausrüsten. Habe keine Facelift version.
Zitat:
Original geschrieben von dangel2404
Könnt ihr mit sagen welche adapter ich brauche? Will meinen A6 4F mit rs6 scheinwerfer ausrüsten. Habe keine Facelift version.
Hast eine PN von mir.
Zitat:
Original geschrieben von dangel2404
Könnt ihr mit sagen welche adapter ich brauche? Will meinen A6 4F mit rs6 scheinwerfer ausrüsten. Habe keine Facelift version.
Adapter?
Brauchst du nicht. Die Stecker passen.
Wenn du den Nebelscheinwerfer im Scheinwerfer anSchließen willst dann must du je Seite nur ein Kabel hoch ziehen.
Plus dann ein entsprechendes Bordnetzsteuergerät und das Umpinnen.
http://www.motor-talk.de/.../...-umbauanleitung-komplett-t3076551.htmlDas alles Vorrausgesetzt du hast schon Xenon.
Moin Jungs,
dich bräuchste nen RS6 Scheinwerfer Spezi den man mal anrufen könnte :-)
Mein Mechaniker ist gerade dran meine RS6 Front zu installieren und hätte noch ne Frage zur Elektrik, da die Anleitung von MT ihm nicht ganz schlüssig ist bezüglich Pin3 & Pin4 im Innenraum.
Angepasst und lackiert ist alles, es liegt "nur" noch die Nachrüstung AFS + RS6 Scheinwerfer an.
Könnte mir nen Fachmann mal ne Handynummer via PN zukommen lassen damit mein Mechaniker mal durchklingeln kann? Denke das Thema wäre in 2 min durch, via Schriftverkehr könnte es etwas länger dauern ^^