Original BMW Radio vs. Markengerät

BMW 3er E46

HI,

Hat irgend Jemand Erfahrung, ob aus den Standard Lautsprechern der E46 Limousine mit einem Markengerät mehr rauszuholen ist? Zahlt sich das aus?
Noch was Wichtiges: Hat jemand Bilder, wie das danach ausschaut, wenn man das Radio mit der Blende eingebaut hat? Und welches Model passt farblich?

Viele Fragen auf einmal....

Danke im Voraus für Eure Antworten!

Greetings
skydome

23 Antworten

hmm... sieht denn das hier so schlimm aus?

http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=403740

ich würde dir zu einem "richtigen" radio raten, obwohl es eine menge business cd radios im angebot gibt...

viele grüße
MN

Zitat:

Original geschrieben von skydome


welches Radio hast Du drinnen? Hast zufällig ein Photo?

Habe das Pioneer KEH-P9700R mit Sony CD-Wechsler MP3 fähig.

Foto habe leider kein.

Fremdradio verbessert den Klang deutlich

In meinem E46 habe ich zunächst das BMW Reverse gehabt - als Radio hätte man sich das auch "schenken" können - der Klang war dünn, unbrilliant und Bässe waren gar nicht wahrnehmbar.

Nun gehöre ich nicht zu der HiFi-Alpine-Kenwood-Fraktion, aber gegen einen guten, satten Sound habe ich nichts einzuwenden. In meinem Golf IV war der Klang mit dem Radio alpha jedenfalls unvergleichlich besser!

Beim E46 habe ich dann jedoch das Becker Traffic Pro eingebaut. Und siehe da: die "ollen" BMW-Lautsprecher sind doch noch für Überraschungen gut. Der Klang ist nun deutlich fülliger, die Höhen klarer und die Bässe satter. Die Umrüstung hat sich gelohnt ohne auch nur einen Deut an den Lautsprecher herumfummeln zu müssen!

Gruß
Bernd

Hallo,

ich kann die Aussage von m3ar nur bestätigen. Bei mir hat der Einbau eines JVC-MP3-Radios in Verbindung mit den Originalboxen ebenfalls eine entscheidende Verbesserung gebracht. Vielleicht nicht gut genug für HiFi-Freaks und Volume-Junkies, aber für mich okay. Man muß halt wissen, was man will. Denn wenn man die Boxen ersetzt, ist der nächste Schwachpunkt wahrscheinlich der "Klingeldraht" (Originalverkabelung mit sehr geringem Querschnitt). Und wenn man schon dabei ist, wär ´ne Endstufe natürlich optimal, usw. und so fort.
IMHO lohnt sich der Austausch des Business-Radios auf jeden Fall.

Gruß
Carsten

Ähnliche Themen

bin auch kein Freak oder sowas und denk mir fast, dass es was bringen sollte! Muss jetzt nur noch ein passendes Modell finden, dass optisch auch reinpasst und wenn möglcih mit der Blende eben abschliesst und nicht raussteht...

Schau dir mal die Sony Geräte an, mit Black Matrix Display.

Da du keine Bedienteile hast an der Front paßt es harmonisch in das Cockpit.

Versuche mal in den nächsten Tagen ein besseres Bild von meinem zu machen, wenn du es danmn mal sehen willst, schick mir ne PN mit deiner E-Mail Adresse.

Gruß Christian

Radio u. MFL

Wenn ich das Radio wechsel und ein anderes reinbaue klapt das da noch mit meinem Multifunktionslenkrad(ansteuerung)?
Welches Radio (MP3)könnt ihr empfehlen?

Hi blackice,
empfehle Kenwood KDC 6024 G mit Kenwood Adapterkabel für die Original BMW-Lenkradfernbedienung. Du mußt nur schauen, welchen Typ von Systemstecker dein Radio hat😁en alten mit runden Kontakten oder den neuen mit Flachkontakten unterschiedlicher Größe - Adapterkabel gibts für beide. Schau mal bei www.kenwood.de rein!

kenwood

Das Radio ist schon nicht schlecht,wollte aber eins was vieleicht komplett Rote Beleuchtung hat,wegen der Optik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen