Opels neuer Zafira - mehr SUV als Van

Opel Zafira C Tourer

Opel Zafira wird zum SUV:
www.n-tv.de/auto/Opel-Zafira-wird-zum-SUV-article11406651.html 

Zitat:
"Der Nachfolger des Opel Zafira legt 2017 die Van-Karosserie ab. Das möglicherweise Activa genannte Modell tritt stattdessen im Crossover-Stil mit Anleihen beim SUV-Design auf, berichtet die Zeitschrift "Auto Bild". Wahrscheinlich wird es neben Frontantrieb auch Allradtechnik geben."

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pickatimaterina


Die Front hätte dem aktuellen ZT auch gut zu Gesicht gestanden! 🙂

WAs hast Du denn an der aktuellen Front auszusetzen? Ich finde, das ist eine der absoluten Schokoladenseiten auf dem ganzen Van-Markt.

321 weitere Antworten
321 Antworten

Zitat:

@opel-infos schrieb am 13. Oktober 2014 um 14:05:12 Uhr:


Mazda 5?

Ja, richtig, der ist auch eine echte Option. Dank guter Motoren und "bezahlbar". Allerdings Platzmäßig im Hinblick auf 3 Kinder grenzwertig, dass selbe wie S-Max. Wird aber sicher mit in der Auswahl sein.

Wiegesagt, es gibt schon noch einige Optionen. Einige Franzosen wurden ja auch noch nicht genannt. War zwar immer eher ein Freund "Deutscher Lösungen" (bitte keine Diskussion darüber) - natürlich mit Opel/Ford/Seat/Skoda.

Aber wiegesagt - wie es ausschaut muss ich hier in Zukunft flexibler werden. Mazda ist aber insgesamt eine Marke, mit der ich gut leben kann.

Der Seat Alhambra ist auch deutlich günstiger als der Sharan und alle sinnvollen Optionen sind verfügbar. Der Kofferraum ist auch eine Größe für sich.

Zitat:

@PedroRasanto schrieb am 14. Oktober 2014 um 11:23:09 Uhr:


Der Seat Alhambra ist auch deutlich günstiger als der Sharan und alle sinnvollen Optionen sind verfügbar. Der Kofferraum ist auch eine Größe für sich.

Der Alhambra ist perspektifisch keine Option da zu alt, aber evtl. dessen Nachfolger. Seat gegenüber bin ich sehr aufgeschlossen. Der Mazda 5 scheidet definitiv aus, da nicht mit einem ernsthaften Aggregat verfügbar. Schade, denn Mazda hätte mit dem neuen 2,2l Diesel ja einen super Motor im Programm.

Naja, vieleicht überrascht mich auch Opel oder das neue große Skoda-SUV.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 13. Oktober 2014 um 00:38:30 Uhr:


Das aktuellste Interview...

http://www.autozeitung.de/.../...eting-strategie-neuheiten-zukunft?...

"Der Nachfolger des Zafira etwa wird mehr ein Crossover, er wird lifestyliger und coupéhafter sein..."

Also neuer Espace und S-Max lassen grüßen.

Hatten wir diese Illustration (aus selbiger Quelle, anderer Artikel) hier schon?

http://www.autozeitung.de/.../43?panorama=1

Ähnliche Themen

Mix aus Monza Concept, BMW Scheinwerfer, Ford-Linie etc. 😁
Könnte man auch als Antara Nachfolger durchgehen lassen. Aber das ist ja eh noch vieles im Nebel wie das generell weitergeht.

Ist Euch denn bekannt, ob der aktuelle Zafira Tourer noch ein optisches und technisches Facelift in 2015 erhält?

Hhhmm, gute Frage !
Zur IAA wäre sowas ja ganz zweckdienlich. Eine angepasste Grillspange, neue Stoffe/Farben. Aber beim (teureren) Blech wohl keine Änderungen.

Eine Anpassung an das aktuelle Opel-Design wäre schön.

Zumindest die Front sowie die Entertainment-Einheit ist meiner Meinung nach nicht mehr auf dem neuesten Stand. Gerade mit Blick zu den anderen Herstellern hängt Opel mit der Radioeinheit weit hinter her.

Bin im Juli 2016 mit was neuem dran, da wollte ich eigentlich schon für die Stange Geld was haben, was up to date ist...

Zitat:

@greenkeeper_gtc schrieb am 7. Januar 2015 um 14:41:17 Uhr:


Zumindest die Front sowie die Entertainment-Einheit ist meiner Meinung nach nicht mehr auf dem neuesten Stand. Gerade mit Blick zu den anderen Herstellern hängt Opel mit der Radioeinheit weit hinter her.

Bin im Juli 2016 mit was neuem dran, da wollte ich eigentlich schon für die Stange Geld was haben, was up to date ist...

Meinst du etwas die Chinapads, die man in diversen Premiummodellen findet??

Das wirkt wie mit Spaxschrauben angedübelt...

So einen Bildschirm ala Mercedes mag ich auch nicht bei Opel sehen wollen, aber zumindest die Menüführung über Touch wäre erstrebenswert! Aber im Insignia, Adam und Corsa ist ja schon mal der erste Schritt getan!

Der Navi-Bildschrim liegt im Zafira viel zu weit entfernt. Eine Touchfunktion wäre da ein ergonomischer Rückschritt. Was fehlt ist eine vernünftige Bedienung ala iDrive. Ich finde das Nachvornegreifen zu den normalen Schaltern von der Distanz her schon grenzwertig. Man muss sich jedesmal nach vorne beugen..

Zitat:

@pinkman schrieb am 8. Januar 2015 um 10:21:18 Uhr:


Der Navi-Bildschrim liegt im Zafira viel zu weit entfernt. Eine Touchfunktion wäre da ein ergonomischer Rückschritt. Was fehlt ist eine vernünftige Bedienung ala iDrive. Ich finde das Nachvornegreifen zu den normalen Schaltern von der Distanz her schon grenzwertig. Man muss sich jedesmal nach vorne beugen..

Volle Zustimmung!

Seufz, das aktuelle Titelblatt der AutoStraßenverkehr...

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...pel-gegen-skoda-9313981.html

..nix anderes als ein Buick Envision-Fake

Auto-strassenverkehr-titelblatt-03-2015
Buick-envision-zafira-fake

wie wenig Fantasie... Nachdem doch Opel einen großen SUV neben dem Insignia bekommt, glaube ich nicht, dass man den Zafira auf SUV stylen wird... einen echten Van wird man sich erhalten... beim Meriva kann ich es mir noch vorstellen... als etwas größer als der Mokka und mit ein paar Van- Genen... aber der Zafira hat doch eigentlich nur das "Problem", dass er für einen großen Van zu klein und für einen kleinen zu groß ist... aber ein praktisches Format hat er so oder so...

Ähnliche Themen